Auftragskiller

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯ftʁaːksˌkɪlɐ]

Silbentrennung

Auftragskiller (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die einen Menschen für eine Gegenleistung ermordet; die einen Auftragsmord ausführt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Auftrag, Fugenelement -s und Killer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Auftragskillerdie Auftragskiller
Genitivdes Auftragskillersder Auftragskiller
Dativdem Auftragskillerden Auftragskillern
Akkusativden Auftragskillerdie Auftragskiller

Anderes Wort für Auf­trags­kil­ler (Synonyme)

Assassine (geh., veraltet):
Angehöriger eines mittelalterlichen muslimischen Geheimbundes
veraltet: Meuchelmörder, Auftragsmörder
Auftragsmörder (Hauptform):
Person, die einen Menschen für eine Gegenleistung ermordet
Berufskiller
gedungener Mörder (geh., veraltet)
Hitman (engl.)
Profikiller:
Person, die berufsmäßig tötet

Beispielsätze

  • Was gibt es besseres, als einen Auftragskiller zu spielen?

  • Konkret hatten etwa mexikanische Drogenhändler versucht, mit Hilfe von Facebook neue Auftragskiller anzuwerben.

  • Dabei wird sie von einem Auftragskiller unterstützt, der von Alternativmedizinern bezahlt wird.

  • Beide Männer waren in Banden-Kriminalität verwickelt, „El Cholo“ eigener Aussage nach ein Auftragskiller für das „Del Noreste“-Kartell.

  • Darin rächt der ehemalige Auftragskiller seinen getöteten Hund.

  • Laut Radio RCN "verschonten" bewaffnete Auftragskiller eine Krankenschwester und zwei Minderjährige.

  • Selbst ein Auftragskiller kann angeblich über eine Internetseite für mörderische Absichten beauftragt werden.

  • Die Serie um Auftragskiller Bourne ist eine der erfolgreichsten Filmreihen der vergangenen Jahrzehnte.

  • Laut den Gerichtsdokumenten soll Rudd Ende September versucht haben, einen Auftragskiller für die Ermordung zweier Männer anzuheuern.

  • Auftragskiller Dennis G. aus Hannover wurde im westafrikanischen Liberia verhaftet.

  • Dabei handelte es sich um zwei Rumänen, die im Verdacht stehen, als Auftragskiller das Paar umgebracht zu haben.

  • Nicht nur, dass Carlos ihnen unzählige Auftragskiller auf den Hals hetzt - auch die Polizei ist ihnen auf den Fersen.

  • Den Film über einen Taxifahrer, der versucht, den Auftragskiller Vincent (Tom Cruise) zu stoppen, sahen 1,71 Millionen (5,5 Prozent).

  • Der Amerikaner Jack ist Auftragskiller und ein Meister seines Fachs.

  • Auftragskiller, Gangster, Flucht, Winter, Karpaten Ein eiskaltes Vergnügen Es gibt Tage, da geht einfach alles schief.

  • Diese sind der bewaffnete Arm und die Auftragskiller des mexikanischen Golfkartells.

  • Der genervte Ehemann namens Jerome setzt auf einen Auftragskiller.

  • Er hatte ihr mit einem Auftragskiller gedroht, den er sogar noch vom Gefängnis aus schicken könne.

  • Zum Beispiel die beiden Auftragskiller, deren gefährlichste Waffe eine Art Harfe ist.

  • Unmittelbar vor der Hinrichtung wies Nixon erneut den Vorwurf zurück, 1985 als Auftragskiller eine Frau getötet zu haben.

  • Die Mutter kam mit einem Auftragskiller und ließ ihre Tochter durch einen Kopfschuss hinrichten - weil die sich scheiden lassen wollte.

  • Als Auftragskiller Vincent in Michael Manns hartem Thriller "Collateral" ist Tom Cruise zum ersten Mal in seiner Karriere richtig böse.

  • Inzwischen liegt sogar ein Geständnis des Auftragskillers vor, das Abu-Jamals Unschuld belegt.

  • "Bangkok Dangerous": Ein taubstummer Auftragskiller versucht der Apothekerin, in die er verliebt ist, sein Berufsbild zu erklären.

  • Bereits der Untertitel "Israels Auftragskiller und Geheimagenten" ist vielsagend.

  • Denn das ist das einzige, was sie von Auftragskillern und Terroristen unterscheidet.

  • Mel, gespielt von Wahlberg, ist ein Hitman, ein Auftragskiller mit Sehnsucht nach dem bürgerlichen Leben.

  • Ein hübscher Auftragskiller verliebt sich in eine Mordzeugin und kämpft mit ihr gegen einen exotischen Geheimbund und rachsüchtige Yakuzas.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Auf­trags­kil­ler be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 2 × R, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F, S und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Auf­trags­kil­ler lautet: AAEFGIKLLRRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Köln
  10. Ingel­heim
  11. Leip­zig
  12. Leip­zig
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Kauf­mann
  10. Ida
  11. Lud­wig
  12. Lud­wig
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Kilo
  10. India
  11. Lima
  12. Lima
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Auftragskiller

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Auf­trags­kil­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Agatha Raisin und der tote Auftragskiller M. C. Beaton | ISBN: 978-3-40418-083-7

Film- & Serientitel

  • Auftragskiller gesucht (Dokuserie, 2019)
  • Der Auftragskiller (Fernsehfilm, 1993)
  • Last Bullet – Showdown der Auftragskiller (Film, 2012)
  • Sommer, Sonne, Auftragskiller (Film, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Auftragskiller. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Auftragskiller. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. gamestar.de, 25.08.2022
  2. luzernerzeitung.ch, 05.10.2021
  3. bo.de, 25.10.2020
  4. bild.de, 14.11.2019
  5. moviepilot.de, 01.01.2018
  6. spiegel.de, 01.11.2017
  7. faz.net, 06.12.2017
  8. kurier.at, 18.11.2014
  9. feedsportal.com, 07.11.2014
  10. neuepresse.de, 03.10.2013
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 31.05.2013
  12. moviemaze.de, 10.11.2012
  13. main-netz.de, 17.12.2011
  14. mopo.de, 15.09.2010
  15. kino-zeit.de, 14.09.2010
  16. fr-online.de, 04.04.2007
  17. netzwelt.de, 19.11.2007
  18. welt.de, 06.11.2006
  19. spiegel.de, 04.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 16.12.2005
  21. Die Zeit (28/2004)
  22. welt.de, 28.09.2004
  23. Neues Deutschland, 22.02.2003
  24. jw, 06.09.2001
  25. Junge Welt 2000
  26. Junge Welt 1999
  27. Tagesspiegel 1998
  28. TAZ 1997