Außenalster

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sn̩ˌʔalstɐ]

Silbentrennung

Außenalster

Definition bzw. Bedeutung

Nördlicher Teil des Alstersees, der größer ist als die Binnenalster.

Alternative Schreibweise

  • Aussenalster

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Außenalster
Genitivdie Außenalster
Dativder Außenalster
Akkusativdie Außenalster

Gegenteil von Au­ßen­als­ter (Antonyme)

Bin­nen­als­ter:
südlicher Teil des Alstersees, der kleiner ist als die Außenalster

Beispielsätze

  • Die Hochschule hat immer davon profitiert, dass sie das tolle Gebäude und die Lage an der Außenalster hat.

  • Los ging es mit dem Schwimmstart vom Jungfernstieg aus durch die Binnenalster in die Außenalster und zurück.

  • Das traditionsreiche Haus an der Außenalster hat bereits einen neuen Partner gefunden.

  • Die Quartiersmanager haben das "Le Méridien" an der Außenalster auserkoren, neben dem "Atlantic" quasi.

  • Diese Fahrradstraße um die Außenalster mag ja ganz nett sein für Sonntagsradler.

  • Voraussetzung für die 150 Buden auf der Außenalster ist ein zwanzig Zentimeter dickes Kerneis an 50 verschiedenen Mess- Stellen.

  • Bekannt ist vor allem das Islamische Zentrum Hamburg mit der Imam-Ali-Moschee an der Außenalster.

  • Bevor das Schiff weitere Städte besucht, soll es am Freitag auf der Hamburger Außenalster getauft werden.

  • "Erst nach 100 Jahren würde es die Außenalster oder das nächste Wasserwerk erreichen", so Dumann.

  • Keine Frage: Es gibt schlechtere Arbeitsplätze als die geräumigen Vorstandsbüros der Volksfürsorge an der feinen Hamburger Außenalster.

  • Der Traditionsverein hat den Brasilianer im noblen Hotel "Le Royal Meridien" mit Blick auf die Außenalster einquartiert.

  • Privat und allein mit meinem geliebten Boxerrüden Robby laufe ich zweimal wöchentlich um die Außenalster.

  • In sehr guten Lagen wie Blankenese, entlang des Elbrandes und in den Stadtteilen um die Außenalster seien es sogar 270 000 bis 330 000 Euro.

  • Meine Lieblingsbank steht an der Außenalster, an der Straße Schöne Aussicht, am Fuß der Feenteichbrücke.

  • Regatta um Bahnwärterpreis und Flitzpokal, Sa. ab 13 Uhr, So. ab 11 Uhr, Norddeutscher RV, Außenalster.

  • Sie alle rennen im Kreis, immer um die Außenalster, siebeneinhalb Kilometer.

  • Eine leichte, erfrischende Brise weht über die Außenalster.

  • Gesegelt wird bis Freitag auf der Außenalster in Streamline-Booten.

  • Plädoyer eines Hundefreundes für mehr Rücksicht und die Leine Ostersonntag an Hamburgs Außenalster: "Julia!

  • Drei Mal in der Woche oder so oft es das Geschäft zulässt, geht es um die Außenalster - Fritz ist immer dabei.

  • Der Name verpflichtet, und so schaut man sich nach Genuss von Speisen und Klaviermusik gemeinsam das Feuerwerk über der Außenalster an.

  • Andreas Wittkowski, Direktor vom Hotel Inter-Conti an der Außenalster kann wahrlich stolz sein.

  • Und zwar bei Paolino an der Außenalster mit einem mediterranen Büfett, Wein, Ladies, Gesang und Reden.

  • Freitagabend baten der US-Generalkonsul Christopher F. Lynch und seine Frau Linda ins "Weiße Haus" an der Außenalster zur 48.

  • Die 71 Hamburger Vereine haben ihre Stützpunkte an der Außenalster, an der Elbe und ihren Nebenflüssen.

  • Auch der Sohn zog aus der Wohnung in einer Villa an der Hamburger Außenalster aus.

  • Bei der traditionellen "Meisterschaft der Meister" auf der Hamburger Außenalster belegte der Berliner nur den vierten Platz.

  • Auf der Hamburger Außenalster kann man inzwischen auf einer 30 Zentimeter dicken Eisdecke wieder Feste feiern.

Übergeordnete Begriffe

  • Alstersee

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Au­ßen­als­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, N und S mög­lich.

Das Alphagramm von Au­ßen­als­ter lautet: AAEELNRSẞTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Es­zett
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Es­zett
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Aussenalster

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­ßen­als­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bin­nen­als­ter:
südlicher Teil des Alstersees, der kleiner ist als die Außenalster
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Außenalster. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 11.02.2022
  2. idowa.de, 10.08.2019
  3. abendblatt.de, 21.12.2017
  4. abendblatt.de, 30.09.2016
  5. taz.de, 11.08.2014
  6. ka-news.de, 26.01.2010
  7. shz.de, 17.06.2009
  8. abendblatt.de, 29.05.2008
  9. abendblatt.de, 26.06.2007
  10. handelsblatt.com, 21.06.2006
  11. welt.de, 26.01.2006
  12. welt.de, 17.12.2005
  13. abendblatt.de, 22.04.2005
  14. abendblatt.de, 30.11.2004
  15. abendblatt.de, 09.10.2004
  16. Die Zeit (52/2003)
  17. welt.de, 06.08.2003
  18. ln-online.de, 24.10.2002
  19. welt.de, 31.03.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1996