Aschaffenburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aˈʃafn̩ˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Aschaffenburg

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Der Stadtname Aschaffenburg (althochdeutsch: Ascaffaburc) bedeutet soviel wie „Burg am Aschaff“, einem Fluss, welcher durch die Stadt fließt.

Anderes Wort für Aschaf­fen­burg (Synonyme)

Bayerisches Nizza

Beispielsätze

  • Ich bin in Aschaffenburg geboren.

  • Wir haben in Aschaffenburg unseren Urlaub verbracht.

  • Aschaffenburg liegt auf der Nordhalbkugel.

  • Aschaffenburg liegt im westlichen Unterfranken.

  • Das Aschaffenburg des 18. Jahrhunderts hinterließ noch einen ländlichen Eindruck.

  • Nach Aschaffenburg führen viele Wege.

  • Der Landkreis Aschaffenburg liegt im südlichen Deutschland.

  • Der Hersteller von Gabelstaplern Linde Material Handlung hat seinen Hauptsitz in Aschaffenburg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Eva Brockmann aus dem Kreis Aschaffenburg ist dabei.

  • Alle, die gegen Aschaffenburg zum Einsatz kamen, könnten beginnen.

  • Aschaffenburg - In der Abenddämmerung kam es am Mittwoch auf der A3 bei Aschaffenburg zu einem heftigen Unfall.

  • Alternativer Pop aus Aschaffenburg und Wuppertal bietet die fünfköpfige Band von "Mal angenommen".

  • Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg kam ein Sachverständiger an die Unfallstelle.

  • Der in Aschaffenburg geborene Linksverteidiger bereitete gegen Tottenham beide Tore vor.

  • Ansbach enttäuschte trotz der 1:3-Heimniederlage im Nachholspiel am vergangenen Mittwoch gegen Aschaffenburg definitiv nicht.

  • Am 5. März ist Ensemble in der Stadthalle Aschaffenburg, am 11. März in der Mainzer Stadthalle zu hören.

  • Am Mittwochabend, gegen 19.25 Uhr fuhr ein 79 jähriger mit seinem Pkw Fuji Heavy in der Hanauer Landstraße in Richtung Aschaffenburg.

  • Am Dienstag gegen 13:30 Uhr befuhr ein 48-jähriger Ford-Fahrer die Bundesstraße 26 in Richtung Aschaffenburg.

  • 1989 eröffnete das Zweckverbands-Krankenhaus der Stadt und des Landkreises Aschaffenburg am Hasenkopf - mit sieben Kliniken und Instituten.

  • Zahlreiche Amtsinhaber wurden wiedergewählt, etwa in Aschaffenburg, Bamberg, Hof und Rothenburg ob der Tauber.

  • Aschaffenburg) freut sich über die ersten gut gefüllten Obststeigen.

  • Ein nachfolgender Pkw-Fahrer aus Aschaffenburg bemerkte dies zu spät, bremste noch ab, rutschte aber auf den Opel auf.

  • Aschaffenburg - Der Pilot hatte mit seinem Doppeldecker Loopings vorgeführt.

  • Alzenau – Ein 18 Jahre alter Autofahrer schwebt nach einem schweren Unfall in Alzenau (Kreis Aschaffenburg) in Lebensgefahr.

  • Diesen Titel gewann die 26-jährige Jessica Seifert aus dem bayerischen Laufach bei Aschaffenburg.

  • Auf der Straße Richtung Aschaffenburg war der Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen liegen geblieben.

  • Zuvor hatte die Polizei in Aschaffenburg zwei Personen festgenommen, die insgesamt 24 Gramm Heroin bei sich hatten.

  • Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge besiegte die Mannschaft von Trainer Petar Houbtchev gestern Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg.

Häufige Wortkombinationen

  • in Aschaffenburg anlangen, in Aschaffenburg arbeiten, sich in Aschaffenburg aufhalten, in Aschaffenburg aufwachsen, Aschaffenburg besuchen, durch Aschaffenburg fahren, nach Aschaffenburg fahren, über Aschaffenburg fahren, nach Aschaffenburg kommen, nach Aschaffenburg gehen, in Aschaffenburg leben, nach Aschaffenburg reisen, aus Aschaffenburg stammen, in Aschaffenburg verweilen, nach Aschaffenburg zurückkehren
  • Landkreis Aschaffenburg

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Aschaf­fen­burg be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × F, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F und N mög­lich.

Das Alphagramm von Aschaf­fen­burg lautet: AABCEFFGHNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Salz­wedel
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Aachen
  6. Frank­furt
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Ber­lin
  11. Unna
  12. Ros­tock
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Samuel
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Anton
  6. Fried­rich
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Berta
  11. Ulrich
  12. Richard
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Sierra
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Alfa
  6. Fox­trot
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Bravo
  11. Uni­form
  12. Romeo
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Aschaffenburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aschaf­fen­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Alb­stadt:
Ortsteil von Alzenau im Landkreis Aschaffenburg, Bayern, Deutschland

Buchtitel

  • Aschaffenburg zu Fuß Monika Spatz | ISBN: 978-3-95542-356-8
  • Geschichte und Beschreibung von Aschaffenburg und dem Spessart Stephan Behlen | ISBN: 978-3-38653-552-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aschaffenburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aschaffenburg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 26.09.2023
  2. op-online.de, 07.02.2022
  3. merkur.de, 30.09.2021
  4. schwarzwaelder-bote.de, 17.09.2020
  5. finanznachrichten.de, 13.07.2019
  6. welt.de, 04.09.2018
  7. onetz.de, 07.04.2017
  8. fr-online.de, 05.12.2016
  9. main-echo.de, 25.12.2015
  10. main-netz.de, 17.07.2014
  11. main-netz.de, 28.10.2013
  12. schwarzwaelder-bote.de, 11.03.2012
  13. mainpost.de, 13.05.2011
  14. polizeipresse.de, 26.10.2010
  15. spiegel.de, 12.07.2009
  16. merkur-online.de, 24.09.2008
  17. sw-online.de, 25.11.2007
  18. frankenpost.de, 25.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 23.04.2005
  20. fr-aktuell.de, 04.12.2004
  21. f-r.de, 19.03.2003
  22. heute.t-online.de, 18.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995