Arlberg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʁlˌbɛʁk ]

Silbentrennung

Arlberg

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Arlberg
Genitivdes Arlbergs
Dativdem Arlberg
Akkusativden Arlberg

Beispielsätze

Der Arlberg war lange gefürchtet, denn wer nach Vorarlberg wollte, musste es mit dem 1793 Meter hohen, oft ein halbes Jahr lang verschneiten Arlberg-Pass aufnehmen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Skiclub Arlberg zählt stolze 9000 Mitglieder aus 20 Nationen – und hegt große Pläne.

  • «Der Arlberg war schon immer ein Traum für Freerider», lobt Huber.

  • Am Abend, gegen 18.30 Uhr, kam es am Sonntag auf der L068 Stanzertalstraße in Pettneu am Arlberg zu einem Unfall.

  • Diese frei-kirchliche Gemeinschaft hat ihren einzigen offiziellen Standort in Wald am Arlberg – und betreibt hier auch eine Schule.

  • Am Abend des 1. August 2018 war Pettneu am Arlberg, vor allem der Ortsteil Schnann, von einem kurzen, aber massiven Unwetter betroffen.

  • Der findet jedoch nicht in den Niederlanden, sondern im österreichischen Lech am Arlberg statt.

  • Am Samstag fällt wieder der Startschuss für das mittlerweile legendäre Rennen am Arlberg.

  • Eine Fahrt über den Arlberg im Winter ist ebenso ausgeschlossen wie eine Fahrt über den Gotthard.

  • Ebenfalls stark waren die NEOS in Lech am Arlberg: 13 Prozent der Skifahrergemeinde stimmten für die neue Partei.

  • Alpin 3. Wir sind wieder am Arlberg.

  • Die holländischen Royals verbringen ihre Winterurlaube seit mehreren Jahrzehnten in dem Nobelskiort am Arlberg.

  • Alle haben sie bereits für die erste Auflage des Arlberg Giros genannt.

  • Wenn man an der Marke Arlberg herumzufeilen beginne, könne man sie schnell kaputtmachen.

  • Über Lech am Arlberg wurde kurz danach der Flexenpass (1800 m) erreicht.

  • Trotz weitläufiger Pisten steht der Sonnenkopf im Schatten des Arlbergs.

  • Vor dem Aufstieg zum 1221 Meter hohen Arlberg setzte er sich nach 32 Kilometern mit fünf Begleitern ab.

  • In Österreich behindern einige Baustellen den Verkehr: zum beispiel auf der Arlberg-Schnellstraße zwischen Bludenz und Arlberg.

  • Er sei "kein Feier-Typ ", will den Ehrentag "nicht an die große Glocke hängen", lieber mit Freunden am Arlberg Ski fahren.

  • Vielleicht kann Tourismusdirektor Kamber auch daraus einen Werbe-Gag machen: Lassen Sie sich am Arlberg einschneien, bevor es zu spät ist!

  • Lech am Arlberg ist eines der exklusivsten Skigebiete in den Alpen.

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Arl­berg be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Arl­berg lautet: ABEGLRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Leip­zig
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Lud­wig
  4. Berta
  5. Emil
  6. Richard
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Lima
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Arlberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Arl­berg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • KOMPASS Wanderführer Montafon, Arlberg, Silvretta, 60 Touren mit Extra-Tourenkarte Brigitte Schäfer | ISBN: 978-3-99154-081-6
  • Rother Wanderführer Arlberg, Paznaun Herbert Mayr | ISBN: 978-3-76334-121-4
  • Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt Fritz Dittlbacher | ISBN: 978-3-80007-822-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arlberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tt.com, 14.09.2023
  2. bazonline.ch, 03.12.2022
  3. krone.at, 01.08.2021
  4. vorarlberg.orf.at, 14.02.2020
  5. tirol.orf.at, 01.08.2019
  6. spiegel.de, 26.02.2018
  7. vol.at, 21.01.2017
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 18.10.2015
  9. diepresse.com, 22.09.2014
  10. derstandard.at, 25.01.2013
  11. vorarlberg.orf.at, 19.10.2012
  12. vol.at, 21.07.2011
  13. vorarlberg.orf.at, 16.08.2010
  14. pnp.de, 21.07.2009
  15. sueddeutsche.de, 21.11.2006
  16. fr-aktuell.de, 20.08.2005
  17. volksstimme.de, 01.11.2005
  18. n-tv.de, 29.02.2004
  19. sz, 08.01.2002
  20. mr, 14.03.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 28.12.1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995