Ariadne

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aˈʁi̯adnə ]

Silbentrennung

Ariadne

Definition bzw. Bedeutung

In der griechischen Sage die Tochter des kretischen Königs Minos; sie half Theseus dabei, nach dem Bezwingen des Minotaurus wieder aus dem Labyrinth zu finden.

Beispielsätze (Medien)

  • Ariadne von Schirach: Das Leben hat viele Farben, ich erlebe eher Glücksmomente: Wenn morgens Kind und Katze zum Kuscheln kommen.

  • Der Versuch, die „Ariadne“ in einen Hafen zu schleppen, misslang – drei Stunden nach dem Gefecht sank das 105 Meter lange Schiff.

  • Ariadne im Argument Verlag, Hamburg 2020.

  • Auf dem Programm des mehr als 130 Jahre alten Festivals stehen außerdem Wagners „Lohengrin“ oder Richard Strauss' „Ariadne auf Naxos“.

  • Das gleiche gilt für Ariadne Ioannou.

  • "Ariadne auf Naxos" mußte daraufhin aus dem Programm genommen, auch "Rheingold"-Inszenierungen sind nun nicht mehr zu stemmen.

  • Auch James King (Bacchus) und die herrliche Piani fluten lassende Anna Tomowa-Sintow (Ariadne) sind gute alte Opernschule.

  • Kleines Haus: "Ariadne auf Naxos", Oper von R. Strauss (20 Uhr).

  • Martina Bick: Heute schön, morgen tot, Ariadne Verlag, Hamburg, 180 Seiten, 7,90 Euro.

  • Dass aber Ariadne und Zerbinetta Patientinnen einer psychiatrischen Anstalt sind, will mir nicht einleuchten.

  • Am heutigen Samstag wird die letzte Salzburger Premiere unter Mortiers Leitung gegeben, die "Ariadne" von Richard Strauss.

  • Es folgen "Lieder des Prinzen Vogelfrei" und einige "Dionysos-Dithyramben" mit der "Klage der Ariadne".

  • Gerührt von ihrer Klage will Gott Bacchus Theseus mit Ariadne wiedervereinigen - und verliebt sich selbst in Ariadne.

  • Eine erst traurige, dann wunderschön kitschige Geschichte, die, kurz erzählt, so geht: Ariadne, von ihrem Geliebten verlassen, will sterben.

  • Uwe Eric Laufenberg heißt der Regisseur, der "Ariadne auf Naxos" an der Komischen Oper inszeniert.

  • Routiniert wie ein Zirkuspferd hat diese Zerbinetta nichts zu tun mit Ariadne.

  • Nach der ersten halben Stunde fängt man zu bereuen an, nicht auf die Erfahrungen der Dame Ariadne zurückgegriffen zu haben.

  • Zum Schreiben und damit zu ihrer eigentlichen Bestimmung sei sie, ähnlich wie Ariadne, über den Weg eines Opfers gekommen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ari­ad­ne be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I und D mög­lich.

Das Alphagramm von Ari­ad­ne lautet: AADEINR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Aachen
  5. Düssel­dorf
  6. Nürn­berg
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Ida
  4. Anton
  5. Dora
  6. Nord­pol
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. India
  4. Alfa
  5. Delta
  6. Novem­ber
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Ariadne

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ari­ad­ne kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ariadne Jennifer Saint | ISBN: 978-1-47227-390-1
  • Ariadne in Naxos Rebecca Sophia Ross | ISBN: 978-3-38652-388-2
  • The Ariadne Objective Wes Davis | ISBN: 978-1-58988-188-4

Film- & Serientitel

  • Ariadne auf Naxos (Fernsehfilm, 2000)
  • Klage der Ariadne (Kurzfilm, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ariadne. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. engadinerpost.ch, 01.11.2023
  2. welt.de, 21.04.2023
  3. fr.de, 26.10.2020
  4. salzburg.com, 01.07.2011
  5. feedproxy.google.com, 10.12.2011
  6. welt.de, 07.10.2005
  7. welt.de, 15.09.2004
  8. f-r.de, 02.04.2003
  9. welt.de, 01.08.2002
  10. Die Welt 2001
  11. sz, 18.08.2001
  12. literaturkritik.de 2000
  13. Junge Freiheit 2000
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. Berliner Zeitung 1998
  16. TAZ 1997