Aquarellmalerei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ akvaˈʁɛlmaːləˌʁaɪ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Aquarellmalerei
Mehrzahl:Aquarellmalereien

Definition bzw. Bedeutung

  • Gemälde, das mit Aquarellfarben erstellt wurde

  • Maltechnik mit Wasser- oder Aquarellfarben

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Aquarell und Malerei.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Aquarellmalereidie Aquarellmalereien
Genitivdie Aquarellmalereider Aquarellmalereien
Dativder Aquarellmalereiden Aquarellmalereien
Akkusativdie Aquarellmalereidie Aquarellmalereien

Anderes Wort für Aqua­rell­ma­le­rei (Synonyme)

Aquarelltechnik:
das Malen mit Aquarell- oder Wasserfarben

Beispielsätze

Hier haben wir eine zarte Aquarellmalerei aus den Fünfzigerjahren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es unterscheidet sich von ihrer Aquarellmalerei, mit der sie bekannt geworden ist.

  • Ihr lyrisches Schreiben hat »etwas mit Aquarellmalerei zu tun«, ihre Prosa mit Bildhauerei.

  • Lediglich was die Erklärung der verschiedenen Grundtechniken der Aquarellmalerei betrifft, geht sie erbarmungslos ins Detail.

  • So arbeitete er mit verschiedensten Techniken wie Öl, Kohle, Bleistift, Pastell und seiner besonderen Liebe, der Aquarellmalerei.

  • Komplett an den Nagel hängen wollte er sein Konzept jedoch nicht – und verband das lichtdurchflutende Fenstermotiv mit der Aquarellmalerei.

  • Parallel dazu widmet sich Hans Aichinger in dem Kurs „Pleinair" der Aquarellmalerei.

  • Zunächst setzte sie ihre einst früh begonnene Aquarellmalerei, deren Techniken sie beherrschte, mit Intension fort.

  • Fuchsjagd, Polo und Aquarellmalerei sind eher sein Ding.Bevor William König wird, wünschen sich die Briten aber noch eine Hochzeit.

  • Mehr als 400 Euro kann ein nur fingerdicker Pinsel kosten, der für die Kunst der Aquarellmalerei verwendet wird.

  • Für die Workshops Holzwerkstatt, Nähen und Aquarellmalerei im Nachbarschaftszentrum, Amendestraße 41, gibt es noch freie Plätze.

  • Von der abstrakten Aquarellmalerei bis hin zu klassischen Ölgemälden und gehäkelten Deckchen reicht deshalb auch die Palette der Exponate.

  • In der Keramikwerkstatt des Landkreises, Weg am Kreigericht, beginnt heute um 14 Uhr der Kurs "Aquarellmalerei".

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Aqua­rell­ma­le­rei be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 3 × E, 3 × L, 2 × R, 1 × I, 1 × M, 1 × Q & 1 × U

  • Vokale: 3 × A, 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × L, 2 × R, 1 × M, 1 × Q

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten A, zwei­ten L, drit­ten A und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Aqua­rell­ma­le­rei­en nach dem ers­ten A, zwei­ten L, zwei­ten A, zwei­ten E und I.

Das Alphagramm von Aqua­rell­ma­le­rei lautet: AAAEEEILLLMQRRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Quick­born
  3. Unna
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig
  9. Mün­chen
  10. Aachen
  11. Leip­zig
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Essen
  15. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Quelle
  3. Ulrich
  4. Anton
  5. Richard
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig
  9. Martha
  10. Anton
  11. Lud­wig
  12. Emil
  13. Richard
  14. Emil
  15. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Que­bec
  3. Uni­form
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Lima
  8. Lima
  9. Mike
  10. Alfa
  11. Lima
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Echo
  15. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Aqua­rell­ma­le­rei (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Aqua­rell­ma­le­rei­en (Plural).

Aquarellmalerei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aqua­rell­ma­le­rei kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Abenteuer Aquarellmalerei – Zwischen Freiheit und Perfektion: Locker malen mit Gerhard Ruhland Gerhard Ruhland | ISBN: 978-3-74591-298-2
  • Aquarellmalerei in anschaulichen Schritten Usch Hayer | ISBN: 978-3-94884-218-5
  • Das kleine Buch zur Aquarellmalerei Anja Gensert | ISBN: 978-3-86230-389-2
  • Die Kunst der Aquarellmalerei – Tiere: alle Watercolor-Grundlagen, Techniken und Motive Step by Step Laura Stahlmann | ISBN: 978-3-74590-415-4
  • Mein Atelier Aquarellmalerei Bäume Werner Maier | ISBN: 978-3-86230-452-3
  • Mein Atelier Aquarellmalerei – Himmel & Wolken Kristina Jurick | ISBN: 978-3-86230-428-8
  • Terry Harrisons Geheimnisse der Aquarellmalerei Terry Harrison | ISBN: 978-3-86230-388-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aquarellmalerei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aquarellmalerei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. burgenland.orf.at, 30.01.2023
  2. jungewelt.de, 19.12.2019
  3. revue.lu, 18.02.2019
  4. kaernten.orf.at, 21.08.2015
  5. fuldaerzeitung.de, 11.06.2013
  6. nachrichten.lvz-online.de, 26.06.2011
  7. borkumer-zeitung.de, 07.12.2007
  8. stern.de, 16.12.2006
  9. gea.de, 09.11.2005
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Süddeutsche Zeitung 1996
  12. Berliner Zeitung 1996