Appenzell Ausserrhoden

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapn̩t͡sɛl ˈaʊ̯sɐʁoːdn̩ ]

Silbentrennung

Appenzell Ausserrhoden

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Abkürzung

  • AR

Beispielsätze

Appenzell Ausserrhoden grenzt an die Kantone Appenzell Innerrhoden und St. Gallen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Fahrrad entstand gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden leichter Sachschaden.

  • Aus Appenzell Ausserrhoden ist keine Gemeinde dem Verbund beigetreten.

  • Bei drei der interkantonalen Projekte übernahm Appenzell Ausserrhoden die Funktion als Leadkanton.

  • Betroffen sind in Appenzell Ausserrhoden nur eine Handvoll Personen.

  • An den Schulen von Appenzell Ausserrhoden sind die Covid-19-Fallzahlen bisher tief.

  • Der Autor wohnt in Wald, Kanton Appenzell Ausserrhoden.

  • Das schreibt die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in einer Medienmitteilung.

  • Dorothee Elmiger(Appenzell Ausserrhoden): Eigenwillige Nachwuchsautorin, mit diversen Preisen überhäuft.

  • Eine reine Männerregierung: der Regierungsrat von Appenzell-Ausserrhoden.

  • Mehr Bürger als im Vorjahr haben auch im Kanton Appenzell Ausserrhoden die letzte Chance gepackt: 266 Personen machten eine Selbstanzeige.

  • Seit dem 1. Januar 2017 ist der Kanton Appenzell Ausserrhoden offizieller Mieter der Asylunterkunft «Sonneblick».

  • Der Brand im dritten Stock brach um 19.23 Uhr aus, wie die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden am Abend mitteilte.

  • Betroffen sind vor allem Naturheilmittel aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden.

  • Fünf Mitarbeiter eines Altersheims in Appenzell Ausserrhoden haben die Würde eines Bewohners gravierend verletzt.

  • Im Thurgau waren es 65,9 Prozent und in Appenzell Ausserrhoden 67,7 Prozent.

  • Im Asylzentrum Landegg sind 125 Asylsuchende untergebracht. 85 Plätze stehen dem Kanton St. Gallen zu; 40 dem Kanton Appenzell Ausserrhoden.

  • In Appenzell Ausserrhoden waren Ende August 710 Stellensuchende eingeschrieben.

  • In zwei Etappen wählen die Bürger von Appenzell-Ausserrhoden Regierung und Parlament neu.

  • Günstig sind - trotz Aufschlag - Nidwalden mit 282 Franken und Appenzell-Ausserrhoden mit 295 Franken.

  • "Appenzell Ausserrhoden senkte die Unternehmenssteuer auf sechsProzent", heißt es in der Einladung.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Asturisch: Appenzell Rodes Esteriores
  • Dänisch: Appenzell Ausserrhoden
  • Englisch:
    • Appenzell Ausserrhoden
    • Appenzell Outer Rhodes
  • Esperanto: Apencelo Ekstera
  • Estnisch: Appenzell Ausserrhodeni
  • Finnisch: Appenzell Ausserrhoden
  • Französisch: Appenzell Rhodes-Extérieures
  • Italienisch: Appenzello Esterno
  • Japanisch: アッペンツェル・アウサーローデン準州 (Appentseru-Ausārōden-junshū)
  • Polnisch: Appenzell Ausserrhoden
  • Rätoromanisch: Appenzell Dadora
  • Russisch: Аппенцелль-Ауссерроден
  • Spanisch: Appenzell Rodas Exteriores

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Ap­pen­zell Aus­ser­rho­den be­steht aus 21 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × A, 2 × L, 2 × N, 2 × P, 2 × R, 2 × S, 1 × D, 1 × H, 1 × O, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 4 × E, 2 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 2 × P, 2 × R, 2 × S, 1 × D, 1 × H, 1 × Z

Das Alphagramm von Ap­pen­zell Aus­ser­rho­den lautet: AADEEEEHLLNNOPPRRSSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Pots­dam
  3. Pots­dam
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Zwickau
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig
  10. neues Wort
  11. Aachen
  12. Unna
  13. Salz­wedel
  14. Salz­wedel
  15. Essen
  16. Ros­tock
  17. Ros­tock
  18. Ham­burg
  19. Offen­bach
  20. Düssel­dorf
  21. Essen
  22. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Paula
  3. Paula
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Zacharias
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig
  10. neues Wort
  11. Anton
  12. Ulrich
  13. Samuel
  14. Samuel
  15. Emil
  16. Richard
  17. Richard
  18. Hein­reich
  19. Otto
  20. Dora
  21. Emil
  22. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Papa
  3. Papa
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Zulu
  7. Echo
  8. Lima
  9. Lima
  10. new word
  11. Alfa
  12. Uni­form
  13. Sierra
  14. Sierra
  15. Echo
  16. Romeo
  17. Romeo
  18. Hotel
  19. Oscar
  20. Delta
  21. Echo
  22. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Ap­pen­zell Aus­ser­rho­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Appenzell Ausserrhoden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 15.07.2023
  2. tagblatt.ch, 13.10.2023
  3. tagblatt.ch, 03.07.2023
  4. tagblatt.ch, 01.06.2022
  5. tagblatt.ch, 07.02.2021
  6. zuonline.ch, 28.12.2021
  7. tagblatt.ch, 10.11.2020
  8. blick.ch, 08.04.2019
  9. nzz.ch, 26.12.2019
  10. blick.ch, 13.10.2018
  11. blick.ch, 13.09.2018
  12. blick.ch, 17.08.2015
  13. cash.ch, 04.06.2013
  14. bazonline.ch, 06.09.2013
  15. feeds.cash.ch, 17.06.2012
  16. appenzell24.ch, 21.10.2011
  17. appenzell24.ch, 13.09.2011
  18. nzz.ch, 03.01.2011
  19. cash.ch, 01.10.2010
  20. szon.de, 13.01.2009