Anspielstation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈanʃpiːlʃtaˌt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Anspielstation
Mehrzahl:Anspielstationen

Definition bzw. Bedeutung

Person, die eine gezielte Ballabgabe an einen Spieler der eigenen Mannschaft erhält.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus der Substantivierung des Verbs anspielen und dem Substantiv Station.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Anspielstationdie Anspielstationen
Genitivdie Anspielstationder Anspielstationen
Dativder Anspielstationden Anspielstationen
Akkusativdie Anspielstationdie Anspielstationen

Anderes Wort für An­spiel­sta­ti­on (Synonyme)

Passempfänger:
Person, die eine gezielte Ballabgabe an einen Spieler der eigenen Mannschaft erhält
Person, die einen (Berechtigungs-)Ausweis bekommt

Gegenteil von An­spiel­sta­ti­on (Antonyme)

Pass­ge­ber:
Person, die eine gezielte Ballabgabe an einen Spieler der eigenen Mannschaft ausführt

Beispielsätze (Medien)

  • Allerdings hat er diesmal keine Anspielstationen gefunden, weil die Wege dicht waren“, beobachtete Müller.

  • Brady hat viel Zeit in der Pocket und sucht die lange Anspielstation, findet aber keinen freien Receiver.

  • Zum Start des letzten Viertels findet er keine Anspielstation.

  • So hatte Jackson bei einem wichtigen dritten Versuch gefühlt ewig Zeit, seine Anspielstation zu suchen.

  • Zulj hat halbrechts keine Anspielstation und entscheidet sich daher für den direkten Abschluss.

  • Auch fehlte es an robusten Anspielstationen in der Spitze.

  • Auf dem ersten Sampler aus dem Hause Hutmacher Entertainment werden insgesamt zehn Anspielstationen zu finden sein.

  • Brady muss schnell Anspielstationen finden, sonst wird er das eine oder andere Mal auf dem Kunstrasen des Mercedes-Benz Stadiums liegen.

  • Dann fehlen dir nach Ballgewinn die Anspielstationen.

  • US-Kollege Cortez Barber (9 Touchdown) ist seine beliebteste Anspielstation.

  • Der Ball läuft von rechts gut über zwei Anspielstationen in die Mitte.

  • Kroos ließ sich nun häufiger als Anspielstation nach hinten zurückfallen, Schweinsteiger fühlt sich dort ohnehin wohl.

  • Sechs neu unterlegte Anspielstationen und einen Bonustrack soll…

  • Es ist allerdings auch für ihn ein schwer lösbares Problem, ohne geeignete Anspielstationen in der Spitze Tempo ins Spiel zu bringen.

  • Hoogland treibt den Ball durchs Mittelfeld und zieht einfach mal ab, weil er keine Anspielstation findet.

  • Zusätzlich wird der Publisher auf der E3 vertreten sein und während der Messe in Los Angeles verschiedene Anspielstationen bieten.

  • Im Hochgefühl schaute Kobras auf, suchte in aller Ruhe eine Anspielstation.

  • Lucien Favre wird in der «Bild» so zitiert: «Raffael ist gut, hat grosse Qualität als Anspielstation.

  • Den jetzt in Unterzahl spielenden Willingern fehlten nun zunehmend die Anspielstationen im Mittelfeld.

  • Deutschlands Greene (l) sucht hinter Worontsewitsch (r) nach einer Anspielstation.

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv An­spiel­sta­ti­on be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × E, 1 × L, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 2 × A, 2 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × L, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, L, zwei­ten A und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral An­spiel­sta­ti­o­nen nach dem ers­ten N, L, ers­ten A, zwei­ten I und O.

Das Alphagramm von An­spiel­sta­ti­on lautet: AAEIILNNOPSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Pots­dam
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Aachen
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Offen­bach
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Paula
  5. Ida
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Anton
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Otto
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Papa
  5. India
  6. Echo
  7. Lima
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Alfa
  11. Tango
  12. India
  13. Oscar
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort An­spiel­sta­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für An­spiel­sta­ti­o­nen (Plural).

Anspielstation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­spiel­sta­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Anspielstation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Anspielstation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 10.12.2023
  2. az-online.de, 13.11.2022
  3. focus.de, 30.01.2022
  4. bild.de, 22.10.2021
  5. focus.de, 16.01.2021
  6. kicker.de, 26.05.2020
  7. rap.de, 11.05.2020
  8. vol.at, 03.02.2019
  9. kicker.de, 04.11.2019
  10. hl-live.de, 04.08.2018
  11. nzz.ch, 15.01.2017
  12. rp-online.de, 07.07.2016
  13. news.google.com, 28.04.2016
  14. rp-online.de, 02.06.2014
  15. abendblatt.de, 18.03.2014
  16. gameswelt.de, 08.06.2013
  17. kurier.at, 02.03.2012
  18. tagesanzeiger.ch, 08.02.2012
  19. wlz-fz.de, 06.05.2010
  20. solinger-tageblatt.de, 08.09.2009
  21. abendblatt.de, 20.06.2008
  22. faz.net, 17.08.2008
  23. de.sports.yahoo.com, 21.03.2007
  24. fr-aktuell.de, 29.11.2004
  25. bz, 07.02.2002
  26. sueddeutsche.de, 03.06.2002
  27. Die Welt 2001
  28. Welt 1999