Ammersee

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈamɐˌzeː ]

Silbentrennung

Ammersee

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ammersee
Genitivdes Ammersees
Dativdem Ammersee
Akkusativden Ammersee

Beispielsätze

  • Unseren letzten Urlaub verbrachten wir am Ammersee.

  • Der Ammersee liegt in einer Touristenregion.

  • Das Lagerfeuer am Ammersee erlosch erst am frühen Morgen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Uferweg durchs Seeholz zwischen Riederau und Holzhausen am Ammersee ist wegen der Sturmschäden gesperrt.

  • Am Ammersee kann man am Wochenende noch mit dem Schiff fahren.

  • Er lebt am Ammersee und in Los Angeles.

  • Inning am Ammersee – Ein Brand hat in einem Wohn- und Geschäftshaus am Ammersee einen Schaden in Höhe von rund 150 000 Euro verursacht.

  • Der TSV Aindling (links Anton Schöttl gegen Raistings Daniel Leitmeier) rutschte am Ammersee aus und verlor gegen den SV mit 0:2.

  • Schmerzhaft endete hingegen der Sturz einer 51-Jährigen - sie brach am Samstag im Ammersee ein und schlug mit dem Kopf aufs Eis.

  • Herrsching - Am Ammersee entdeckte ein Angler eine leblose Person, die nur noch tot geborgen werden konnte.

  • Bilder von einem mysteriöse Kornkreis in einem Weizenfeld bei Raisting am Ammersee.

  • Biehler lebt am Ammersee, wo Günthner seine bisher letzte Kirchenmusikerstelle innehatte.

  • "Da war ich schon sehr überrascht, als ich meine Netze im südlichen Ammersee kontrolliert habe", erzählt Rausch.

  • Nach den bisherigen Ermittlungen war der alkoholkranke Mann am Freitag kurz vor 7.00 Uhr in das Gebäude in Dießen am Ammersee gekommen.

  • Einige sind momentan von Mücken geplagt, etwa der Ammersee.

  • Der Vater und der Onkel suchten den Waldweg ab, der am Westufer des Ammersees die Orte Eching und Schondorf verbindet.

  • Mit ihren Eltern fuhr sie vom Ammersee nach Augsburg zum ersten Rockkonzert ihres Lebens.

  • "Wir haben während des Turniers den Geist vom Ammersee gefunden", befand sein Kieler Club-Kollege Dominik Klein.

  • Für die kirchliche Trauung hat sich das Liebespaar aus Dahlem das barocke Marienmünster (1732) in Diessen am Ammersee ausgesucht.

  • Bei Dießen am Ammersee prallte ein Auto in einen Schulbus.

  • Nein, aus Protest ist David nicht an den Ammersee gezogen.

  • Im Starnberger See zum Beispiel liegen laut LKA 16 Leichen, Heim sagt: "Starnberger See und Ammersee geben ihre Toten ungern her."

  • Zurzeit bereitet sie sich in ihrer kleinen Wohnung im oberbayerischen Hofstetten in der Nähe des Ammersees auf die nächste Reise vor.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Am­mer­see be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × M, 1 × A, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M und R mög­lich.

Das Alphagramm von Am­mer­see lautet: AEEEMMRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Mün­chen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Martha
  3. Martha
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Mike
  3. Mike
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Echo
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Ammersee

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Am­mer­see kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Ammersee Katja Sebald | ISBN: 978-3-86222-050-2
  • KOMPASS Wanderführer Augsburg mit Westlichen Wäldern, Wittelsbacher Land und Ammersee, 60 Touren mit Extra-Tourenkarte Sven Hähle | ISBN: 978-3-99121-683-4
  • KOMPASS Wanderführer Pfaffenwinkel, Fünfseenland, Starnberger See, Ammersee, 60 Touren mit Extra-Tourenkarte Siegfried Garnweidner | ISBN: 978-3-99121-799-2
  • Mein Ammersee Carmen Rohrbach | ISBN: 978-3-89029-549-7
  • Tod am Ammersee Inga Persson | ISBN: 978-3-74080-300-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ammersee. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 15.07.2023
  2. merkur.de, 28.10.2022
  3. derwesten.de, 17.11.2020
  4. bild.de, 19.10.2019
  5. augsburger-allgemeine.de, 09.04.2018
  6. brf.be, 28.01.2017
  7. manager-magazin.de, 31.05.2016
  8. finanznachrichten.de, 30.07.2014
  9. schwaebische.de, 01.05.2013
  10. rssfeed.sueddeutsche.de, 31.05.2011
  11. giessener-allgemeine.de, 09.07.2010
  12. abendzeitung.de, 30.06.2010
  13. augsburger-allgemeine.de, 11.02.2009
  14. augsburger-allgemeine.de, 15.07.2007
  15. westfaelischer-anzeiger.de, 03.02.2007
  16. welt.de, 20.08.2005
  17. fr-aktuell.de, 02.02.2005
  18. sueddeutsche.de, 20.03.2003
  19. sueddeutsche.de, 18.02.2003
  20. sz, 14.02.2002
  21. sueddeutsche.de, 04.09.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996