Achtelfinalspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaxtl̩fiˌnaːlʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Achtelfinalspiel
Mehrzahl:Achtelfinalspiele

Definition bzw. Bedeutung

Eine der acht Austragungen eines Achtelfinales; Wettkampf der im Rahmen eines Achtelfinales ausgetragen wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Substantivs Achtelfinale und dem Substantiv Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Achtelfinalspieldie Achtelfinalspiele
Genitivdes Achtelfinalspieles/​Achtelfinalspielsder Achtelfinalspiele
Dativdem Achtelfinalspiel/​Achtelfinalspieleden Achtelfinalspielen
Akkusativdas Achtelfinalspieldie Achtelfinalspiele

Anderes Wort für Ach­tel­fi­nal­spiel (Synonyme)

Achtelfinalpartie

Beispielsätze (Medien)

  • Die Achtelfinalspiele finden am 5. und 6. Dezember statt.

  • Am heutigen Abend (26.6.2021) um 18:00 Uhr treffen Wales und Dänemark in Amsterdam im Achtelfinalspiel der Europameisterschaft aufeinander.

  • Bisher konnten in diesem Bewerb allerdings noch nicht einmal die Achtelfinalspiele über die Bühne gebracht werden.

  • Auf die Achtelfinalspiele im DFB-Pokal 2018/19 müssen sich die Fans noch etwas gedulden.

  • Brasilien hat sich gegen Deutschland-Bezwinger Mexiko durchgesetzt und das Achtelfinalspiel gewonnen.

  • Am Dienstag in der Champions League im Achtelfinalspiel gegen Atletico Madrid ist er jedenfalls wieder gesetzt.

  • Auch zwischen den beiden Achtelfinalspielen können die Gäste im Kultur-Haus Zach verweilen.

  • Die Analyse zum Achtelfinalspiel im DFB-Pokal zwischen dem FC Augsburg und Bayern München mit Matthias Sammer und Markus Weinzierl.

  • Mit Spannung wartet der FC Bayern auf das Auslosungsergebnis der Achtelfinalspiele.

  • Hinter dem Einsatz von Spaniens Xabi Alonso für das Achtelfinalspiel gegen Portugal steht ein großes Fragezeichen.

  • Schließlich ging es in dem Achtelfinalspiel um Alles: Kommt die Nationalelf eine Runde weiter oder steigt sie in den Flieger nach Hause.

  • Das Achtelfinalspiel wird ab 17 Uhr selbstverständlich übertragen.

  • Am Tag der Achtelfinalspiele dreht sich in Metzingen auf Rathaus-, Keltern- und Bahnhofsplatz alles um das Thema Mode und natürlich Fußball.

  • Im zweiten Durchgang musste die 21 Jahre alte Serbin ihrem Kräfte raubenden Achtelfinalspiel Tribut zollen.

  • Zwei spannende Achtelfinalspiele im Pokal für jüngere B-Junioren stehen morgen auf dem Spielplan.

  • Bundesligist Alba Berlin plagen vor dem Achtelfinalspiel an diesem Mittwoch in Rhöndorf Personalsorgen.

  • Heute und morgen werden die noch ausstehenden Achtelfinalspiele im Spandauer Bürgermeisterpokal ausgetragen.

  • Im Berliner Fußball standen am Wochenende die Achtelfinalspiele um den Paul-Rusch-Pokal auf dem Programm.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ach­tel­fi­nal­spiel be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × A, 2 × E, 2 × I, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 3 × L, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem H, ers­ten L, ers­ten I und zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Ach­tel­fi­nal­spie­le zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Ach­tel­fi­nal­spiel lautet: AACEEFHIILLLNPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Frank­furt
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Aachen
  11. Leip­zig
  12. Salz­wedel
  13. Pots­dam
  14. Ingel­heim
  15. Essen
  16. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Fried­rich
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Anton
  11. Lud­wig
  12. Samuel
  13. Paula
  14. Ida
  15. Emil
  16. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Tango
  5. Echo
  6. Lima
  7. Fox­trot
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Alfa
  11. Lima
  12. Sierra
  13. Papa
  14. India
  15. Echo
  16. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Ach­tel­fi­nal­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Ach­tel­fi­nal­spie­le (Plural).

Achtelfinalspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ach­tel­fi­nal­spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Achtelfinalspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Achtelfinalspiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sueddeutsche.de, 05.11.2023
  2. fr.de, 26.06.2021
  3. krone.at, 16.04.2020
  4. svz.de, 31.10.2018
  5. augsburger-allgemeine.de, 02.07.2018
  6. finanznachrichten.de, 21.02.2017
  7. rga-online.de, 27.06.2014
  8. sportschau.de, 05.12.2013
  9. stern.de, 08.12.2011
  10. focus.de, 26.06.2010
  11. morgenpost.de, 29.06.2010
  12. pnp.de, 21.06.2006
  13. gea.de, 22.06.2006
  14. sat1.de, 07.10.2006
  15. abendblatt.de, 15.01.2005
  16. berlinonline.de, 16.02.2005
  17. Berliner Zeitung 1996
  18. Berliner Zeitung 1995