Abo

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈabo ]

Silbentrennung

Abo

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Abodie Abos
Genitivdes Abosder Abos
Dativdem Aboden Abos
Akkusativdas Abodie Abos

Anderes Wort für Abo (Synonyme)

Abonnement (franz.):
meist durch Vorauszahlung gesichertes Anrecht auf (meist) regelmäßige Inanspruchnahme bestimmter Leistungen oder Waren
Dauerbestellung

Beispielsätze

  • Ich wollte noch das Abo meiner Technikzeitschrift kündigen.

  • Ich muss mein Abo kündigen.

  • Ich muss mein Abo verlängern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alternativ kannst du, sofern du ein Abo hast, WOW und Sky nutzen, um die neuen Folgen zu schauen.

  • Alternativ ist die Master's Edition im Abo für 4,50€ monatlich erhältlich.

  • Aussuchen, losfahren, glücklich sein – so attraktiv ist das „Auto im Abo

  • Auch die Autovermieter Sixt und Hertz haben Abos im Programm.

  • Auch der Zugriff auf Abos, Playlisten und Empfehlungen ist in der neuen App enthalten.

  • Ab Mai kostet das Abo wieder 9,99 Euro pro Monat.

  • Aber solange die Menschen bereit sind 100te franken für ein Sky Abo zu bezahlen, wird sich nichts ändern.

  • Auch bei den Abos ging es um 6,7% herab – rund 27.200 Abos gingen in einem Jahr verloren.

  • Abo Weekend-Abo für 1.- testen Unter der Woche Zugang auf das digitale Angebot, am Wochenende die Zeitung im Briefkasten.

  • Auch das enthaltene Abo für Google Play Music könnte für Youtube sprechen.

  • Das Abo für Begleiter ist etwas teurer und kostet 59 Franken für ein halbes Jahr.

  • Maldeghem betont, das neue Abo sei eine Möglich, auch völlig neue Zuschauer und Zuhörer zu gewinnen.

  • Als technische Voraussetzung braucht es lediglich einen breitbandigen Internetanschluss oder ein Abo bei einem Digital-TV-Anbieter.

  • PR » SunriseTop Handys ab CHF 1.-­ Supergünstiger Tarif, tolles Handy und ein Abo für nur 12 Monate?

  • Das Angebot gilt für alle, die im Jahre 2009 60 Jahre alt werden und ihr Abo innerhalb von zwölf Monaten ab dem 60. Geburtstag bestellen.

  • Abo B: Mittwoch, 8. Oktober 2008, 20 Uhr.

  • Bezahlen Sie Ihr Abo bequem per Bankeinzugsverfahren.

  • Der Haken an der Sache: Die Musik bleibt nur "gültig" und abspielbar, solange man sein Abo bezahlt.

  • Durch Abos binde man Kunden langfristig und habe eine sichere Einnahmequelle, sagte Duea.

  • Die Geschädigten bekamen von der Urkundenfälschung erst Wind, als der Verlag auf die Einhaltung des Abos bestand.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Abo be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B

Das Alphagramm von Abo lautet: ABO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Abo (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Abos (Plural).

Abo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Abo kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Abo Nasab (Film, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Abo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3927909 & 1530311. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. moviepilot.de, 03.10.2023
  2. pcwelt.de, 16.02.2022
  3. welt.de, 22.08.2021
  4. cash.ch, 07.10.2020
  5. gamestar.de, 10.07.2019
  6. gamestar.de, 25.02.2018
  7. blick.ch, 27.07.2017
  8. meedia.de, 06.07.2016
  9. blog.tagesanzeiger.ch, 18.05.2015
  10. zdnet.de, 13.11.2014
  11. blick.ch, 13.02.2013
  12. salzburg.orf.at, 06.02.2012
  13. feedsportal.com, 06.04.2011
  14. blick.ch, 12.03.2010
  15. wormser-zeitung.de, 27.08.2009
  16. muensterschezeitung.de, 22.07.2008
  17. faz.net, 17.11.2007
  18. spiegel.de, 21.09.2006
  19. fr-aktuell.de, 24.01.2005
  20. fr-aktuell.de, 06.07.2004
  21. berlinonline.de, 11.10.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 30.09.2002
  23. bz, 05.09.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995