Abfahrtssieg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapfaːɐ̯t͡sˌziːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Abfahrtssieg
Mehrzahl:Abfahrtssiege

Definition bzw. Bedeutung

Sieg, der bei einem Abfahrtslauf errungen wurde.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Abfahrt, Fugenelement -s und Sieg.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Abfahrtssiegdie Abfahrtssiege
Genitivdes Abfahrtssiegs/​Abfahrtssiegesder Abfahrtssiege
Dativdem Abfahrtssieg/​Abfahrtssiegeden Abfahrtssiegen
Akkusativden Abfahrtssiegdie Abfahrtssiege

Beispielsätze (Medien)

  • Es gibt kaum ein besseres Rennen für den ersten Abfahrtssieg als beim Großereignis.

  • Abfahrtssieg hat Ski-Ass Vincent Kriechmayr auch am Donnerstag in Bormio beim Weltcup-Super-G als Zweiter den Sprung aufs Podium geschafft.

  • Juliana Suter feiert im französischen Ocières den zweiten Abfahrtssieg innert 24 Stunden.

  • Im vergangenen Jahr feierte Thomas Dreßen den ersten deutschen Abfahrtssieg beim Hahnenkammrennen seit 1979.

  • Die ÖSV-Herren warten seit 28. Jänner 2017 auf einen Abfahrtssieg, als Hannes Reichelt in Garmisch-Partenkirchen gewann.

  • Mit 153 Kilometern pro Stunde raste Michael Walchhofer 2006 dem Ziel und damit auch seinem Abfahrtssieg entgegen.

  • Christina Ager feierte am vorletzten Tag des Europacup-Speed-Finales ihren ersten Abfahrtssieg.

  • Es war sein zweiter Weltcup-Start am Lauberhorn, und er widerlegte alle Behauptungen, Abfahrtssiege seien Routiniers vorbehalten.

  • In der bulgarischen Station hatte die Innerschweizerin im Februar 2009 einen Abfahrtssieg landen können.

  • Nach ihrem beiden Abfahrtssiegen gewann die US-Amerikanerin auch den ersten Super-G der Weltcup-Saison.

  • Es ist sicher so, dass der komplettere Läufer an dem Tag gewinnt, aber es zählt halt nie so viel wie ein Slalomsieg oder ein Abfahrtssieg.

  • Beim Abfahrtssieg des Amerikaners Nyman war Keppler der Pechvogel und musste gleich zwei Mal fahren.

  • Er hat mir auch nach meinem Abfahrtssieg geschrieben: Sie würden sich alle freuen.

  • Es gehört zu Innsbruck wie die Skisprungschanze und die Erinnerung an Franz Klammers großen Abfahrtssieg 1976.

Häufige Wortkombinationen

  • den Abfahrtssieg erringen; den Abfahrtssieg feiern

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ab­fahrts­sieg be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Ab­fahrts­sie­ge zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Ab­fahrts­sieg lautet: AABEFGHIRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Frank­furt
  4. Aachen
  5. Ham­burg
  6. Ros­tock
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Salz­wedel
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Fried­rich
  4. Anton
  5. Hein­reich
  6. Richard
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Samuel
  10. Ida
  11. Emil
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Fox­trot
  4. Alfa
  5. Hotel
  6. Romeo
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Sierra
  10. India
  11. Echo
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ab­fahrts­sieg (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ab­fahrts­sie­ge (Plural).

Abfahrtssieg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ab­fahrts­sieg kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abfahrtssieg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 12.02.2023
  2. salzburg24.at, 29.12.2022
  3. blick.ch, 14.01.2022
  4. spiegel.de, 25.01.2019
  5. sn.at, 13.03.2018
  6. motorsport-total.com, 21.01.2017
  7. skionline.ch, 11.03.2016
  8. nzz.ch, 15.01.2015
  9. nzz.ch, 02.03.2015
  10. kicker.de, 02.12.2012
  11. kurier.at, 29.11.2012
  12. aachener-zeitung.de, 17.12.2006
  13. archiv.tagesspiegel.de, 11.03.2004
  14. Die Zeit (08/2002)