Aberdeen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛbɐˌdiːn ]

Silbentrennung

Aberdeen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Übernommen aus dem schottisch-gälischen „Obar Dheathain“ ('deutsch:' Mündung des Dee) Abgeleitet von.

Beispielsätze

  • Aberdeen ist einer der am östlichsten gelegenen Städte in Schottland.

  • Westlich von Aberdeen befinden sich die Grampian Mountains.

  • Viele Leute in Aberdeen arbeiten auf Bohrinseln in der Nordsee.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Streamingdienst zeigt die vollen 90 Minuten der Conference-League-Partie zwischen Aberdeen und Frankfurt live und exklusiv.

  • Das haben Wissenschaftler der University of Aberdeen (Großbritannien) herausgefunden.

  • Drei weitere Menschen wurden bei der Tat in der Stadt Aberdeen, rund 50 Kilometer nordöstlich von Baltimore, verletzt.

  • "Bitcoin hat das Zeug zu Blasen, Booms und Blechschäden", sagt Ken Dickson, Anlagechef beim Fondshaus Aberdeen Standard Investments.

  • Im schottischen Aberdeen starben eine 37-Jährige und ihr sechsjähriger Sohn.

  • Sein Kurzspiel sei derzeit überragend, und schon am Walker Cup 2011 habe er in Aberdeen ja Stärke auf Links-Plätzen gezeigt.

  • Pfund sackt nach Schotten-Umfrage ab An den Devisenmärkten kommt das Nein aus Aberdeen für die britische Währung schlecht an. Mehr..

  • Eine Strategie, die er bereits in seinen Jahren bei Aberdeen perfektioniert hat.

  • Das Unternehmen fliegt immer wieder Arbeiter von Aberdeen auf Öl- und Gasplattformen.

  • Nach dem Einsatz habe ein Helikopter das Team sicher ins schottische Aberdeen zurückgebracht.

  • Beim Band-Contest "Kulturalarm" setzt sich die Metalband "Third Eye" gegen die Britpopper von "Aberdeen" durch und gewinnt den Hardy.

  • Die Plattform „Gannet Alpha“ liegt rund 180 Kilometer östlich von Aberdeen.

  • Aberdeen hingegen sieht den mürrischen Hausmeister seit 2003 als einen der ihren an.

  • Davon dürften zwei bis drei Milliarden Euro an Aberdeen gehen.

  • Aberdeen - Vor 25 Jahren erlebte der FC Bayern in Aberdeen einen bitteren Europapokal-K.o.

  • Das Spiel gegen Aberdeen soll nur eine kleine Zwischenstation auf dem Weg in das Uefa-Cup-Finale am 14. Mai in Manchester sein.

  • Aberdeen Property Investors hingegen schließt Investitionen in Pflegeheime keineswegs aus.

  • Sie preschen auf Schottlands Strände, richten in den Hafenstädten Edinburgh, Aberdeen und Dundee schwere Verwüstungen an.

  • Der Wissenschaftler Min Zhao von der Universität von Aberdeen und seine Kollegen schrieben darüber in der Fachzeitschrift "Nature".

  • Auf dem Seeweg kommt man von Aberdeen (Northlink, Rückfahrkarte ab 47 Euro) oder von Scrabster nach Kirkwall.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Aber­deen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Aber­deen lautet: ABDEEENR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Düssel­dorf
  6. Essen
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Dora
  6. Emil
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Delta
  6. Echo
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Aberdeen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aber­deen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aber­deen­rind:
Viehzucht: meist schwarzes ungehörntes, aus der schottischen Grafschaft Aberdeen stammendes Mastrind

Buchtitel

  • Collections for a history of the Shires of Aberdeen and Banff Joseph Robertson, George Grub | ISBN: 978-3-38604-145-4
  • History of Polled Aberdeen or Angus Cattle. Giving an Account of the Origin, Improvement, and Characteristics of the Breed James Macdonald, James Sinclair | ISBN: 978-3-38544-428-7

Film- & Serientitel

  • Aberdeen (Film, 2019)
  • Alpha of Aberdeen (TV-Serie, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aberdeen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 12.12.2023
  2. bild.de, 11.09.2022
  3. rhein-zeitung.de, 20.09.2018
  4. cash.ch, 23.10.2017
  5. derbund.ch, 21.08.2016
  6. nzz.ch, 15.07.2015
  7. tagesanzeiger.ch, 08.09.2014
  8. kurier.at, 08.05.2013
  9. focus.de, 10.05.2012
  10. bernerzeitung.ch, 05.04.2012
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 25.01.2011
  12. abendblatt.de, 15.08.2011
  13. serienjunkies.de, 27.05.2009
  14. cash.ch, 27.05.2009
  15. mainz-online.de, 13.02.2008
  16. stern.de, 21.02.2008
  17. handelsblatt.com, 12.10.2007
  18. spiegel.de, 12.10.2006
  19. ngz-online.de, 28.07.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 07.07.2003
  21. berlinonline.de, 20.09.2002
  22. berlinonline.de, 31.10.2002
  23. sz, 04.09.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 29.06.2001
  25. BILD 1999
  26. BILD 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Die Zeit 1996