Abenteuerspielplatz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐˌʃpiːlplat͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Abenteuerspielplatz
Mehrzahl:Abenteuerspielplätze

Definition bzw. Bedeutung

Ein meist betreuter Spielplatz, der zahlreiche Aktivitäten ermöglicht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Abenteuer und Spielplatz (siehe auch: Spiel und Platz).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Abenteuerspielplatzdie Abenteuerspielplätze
Genitivdes Abenteuerspielplatzesder Abenteuerspielplätze
Dativdem Abenteuerspielplatzden Abenteuerspielplätzen
Akkusativden Abenteuerspielplatzdie Abenteuerspielplätze

Beispielsätze

  • Die Anzahl der Abenteuerspielplätze wächst.

  • Der Abenteuerspielplatz macht den Kindern Spaß.

  • Das Leben ist ein großer Abenteuerspielplatz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dass Minderjährige gehört würden, wenn es um den neuen Abenteuerspielplatz gehe, solle nicht nur behauptet, sondern auch belegt werden.

  • Am Fuße des Turms befindet sich ein Abenteuerspielplatz.

  • Trampoline, Karussells und Abenteuerspielplätze laden zum herumtoben ein.

  • Der Offizier funkt dazwischen: „Die Bundeswehr ist kein Abenteuerspielplatz.

  • Yas Island, das ultimative Freizeitreiseziel der Region, ist ein Abenteuerspielplatz für alle, die Spaß, Unterhaltung und Spannung suchen!

  • Der Abenteuerspielplatz feiert 30. Geburtstag.

  • Der kleine Abenteuerspielplatz fürs Ego im progressiven Alltag, das prekäre Projekt, der Kiez, die Freunde, die Kneipe.

  • Auf einem Abenteuerspielplatz in Strandnähe war er zuletzt lebend gesehen worden.

  • Was übrig ist, wird unter den restlichen Gästen des Abenteuerspielplatzes verteilt.

  • Wie haben einen großen Abenteuerspielplatz zum Toben.

  • Den größten Teil ihres Lebens verbringen die drei Kinder in dem Bereich zwischen Wohnung, Schule und Abenteuerspielplatz.

  • Aktionen in Jugendhäusern, Jugendtreffs und auf den Abenteuerspielplätzen finden über die gesamte Ferienzeit statt.

  • Für Kesper ist er in erster Linie eine Art Abenteuerspielplatz.

  • Für die kleinen Gäste gibt es das Holz-Hoerz-Spielmobil und einen Abenteuerspielplatz.

  • Schon mal was vom "Abenteuerspielplatz Waslala" gehört?

  • In den vergangenen Tagen war auf dem Abenteuerspielplatz Günthersburgpark einiges los.

  • "Von eins bis 20" reiche die Altergruppe, so Michael Paris, Vorsitzender vom Abenteuerspielplatz Riederwald.

  • Der Abenteuerspielplatz ist mit weichem Boden ausgepolstert.

  • In der Sonne sieht der Parcours aus wie ein gigantischer Abenteuerspielplatz.

  • Heiner Müller als Abenteuerspielplatz für Youngsters, kann das gut gehen?

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Bauspielplatz
  • Jugendfarm
  • Kinderbauernhof
  • Robinsonspielplatz

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Aben­teu­er­spiel­platz be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × A, 2 × L, 2 × P, 2 × T, 1 × B, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 4 × E, 2 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × P, 2 × T, 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N, U, R und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Aben­teu­er­spiel­plät­ze zu­dem nach dem zwei­ten T.

Das Alphagramm von Aben­teu­er­spiel­platz lautet: AABEEEEILLNPPRSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Unna
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Salz­wedel
  11. Pots­dam
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Leip­zig
  15. Pots­dam
  16. Leip­zig
  17. Aachen
  18. Tü­bin­gen
  19. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Emil
  9. Richard
  10. Samuel
  11. Paula
  12. Ida
  13. Emil
  14. Lud­wig
  15. Paula
  16. Lud­wig
  17. Anton
  18. Theo­dor
  19. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Sierra
  11. Papa
  12. India
  13. Echo
  14. Lima
  15. Papa
  16. Lima
  17. Alfa
  18. Tango
  19. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Aben­teu­er­spiel­platz (Sin­gu­lar) bzw. 37 Punkte für Aben­teu­er­spiel­plät­ze (Plural).

Abenteuerspielplatz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aben­teu­er­spiel­platz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Abenteuerspielplatz (Kurzfilm, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abenteuerspielplatz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1325933. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nd-aktuell.de, 25.05.2023
  2. remszeitung.de, 05.11.2021
  3. ikz-online.de, 28.05.2020
  4. freitag.de, 04.07.2018
  5. cash.ch, 19.04.2016
  6. extra-blatt.de, 11.09.2014
  7. welt.de, 13.01.2013
  8. news.orf.at, 10.07.2012
  9. saarbruecker-zeitung.de, 16.07.2011
  10. ahgz.de, 15.07.2010
  11. rp-online.de, 18.07.2009
  12. morgenweb.de, 18.07.2008
  13. spiegel.de, 26.09.2007
  14. gea.de, 07.09.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 15.06.2005
  16. fr-aktuell.de, 16.04.2004
  17. f-r.de, 22.07.2003
  18. sueddeutsche.de, 21.05.2002
  19. Die Zeit (11/2002)
  20. Die Welt 2001
  21. bz, 20.08.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995