46-Jähriger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zɛksʔʊntˈfɪʁt͡sɪçˌjɛːʁiɡɐ]

Silbentrennung

46-Jähriger

Definition bzw. Bedeutung

Person, die seit sechsundvierzig Jahren auf der Erde lebt; vor 46 Jahren geboren wurde.

Begriffsursprung

Ableitung von 46-jährig

Weibliche Wortform

  • 46-Jährige

Gegenteil von 46-Jäh­ri­ger (Antonyme)

102-Jäh­ri­ger:
männliche Person, die bereits 102 Jahre gelebt hat
59-Jäh­ri­ger:
Person, die seit neunundfünfzig Jahren auf der Erde lebt; vor 59 Jahren geboren wurde

Beispielsätze

  • Als Täter kommt ein 46-Jähriger in Frage.

  • Dort soll ein 46-Jähriger erst seine Ex-Freundin (34) und dann sich selbst mit einem Messer verletzt haben.

  • Ein Falschfahrer hat in der Oberpfalz einen schweren Unfall verursacht, bei dem ein 46-Jähriger ums Leben gekommen ist.

  • Ein 46-Jähriger soll seine Stieftochter aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sexuell misshandelt haben.

  • Gestern Abend versuchte ein 46-Jähriger in der Straße Zum Schlosspark Polizeibeamte mit einem Tierabwehrspray anzugreifen.

  • Dabei erlitt ein 46-Jähriger eine oberflächliche Schnittverletzung am Arm und ein 40 Jahre alter Mann eine Stichverletzung am Rücken.

  • Zu ihnen gesellte sich ein 46-Jähriger Schweizer, welcher mit seinem Chevrolet mit 148 km/h gemessen wurde.

  • Ein 46-Jähriger soll sechs Frauen über 50.000 Euro herausgelockt haben.

  • P. Pleul/Archiv Ein 46-Jähriger soll seine Nachbarin in Siersleben (Landkreis Mansfeld-Südharz) mit einem Messer attackiert haben.

  • In Rüdesheim hat ein 46-Jähriger am Sonntag mit einem Küchenmesser auf eine Frau eingestochen.

  • Ein 46-Jähriger war gerade dabei, die Thujen zu stutzen, die sein Grundstück von jenem des Nachbarn trennen.

  • Ein 46-Jähriger Mann erlitt bei der Auseinandersetzung schwere Schnittwunden an einer Hand.

  • Im Dezember 2007 schlug ein 46-Jähriger der Mitarbeiterin einer Hartz-IV-Behörde zunächst mit der Faust ins Gesicht.

  • Mit über zwei Promille hat ein 46-Jähriger gestern im Jobcenter in Sonthofen randaliert.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv »46-Jäh­ri­ger« be­steht aus zehn alpha­nu­meri­schen Zei­chen (acht Buch­sta­ben und zwei Zif­fern) sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × 4, 1 × 6, 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × J

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × H, 1 × J
  • Umlaute: 1 × Ä
  • Ziffern: 1 × 4, 1 × 6

Die Silbentrennung er­folgt nach dem H und I. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von »46-Jäh­ri­ger« lautet: 46ÄEGHIJRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Vier
  2. Sechs
  3. Binde­strich
  4. Jena
  5. Umlaut-Aachen
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vier
  2. Sechs
  3. Binde­strich
  4. Julius
  5. Ärger
  6. Hein­reich
  7. Richard
  8. Ida
  9. Gus­tav
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Four
  2. Six
  3. hyphen
  4. Juliett
  5. Alfa
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Romeo
  9. India
  10. Golf
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen »46-Jäh­ri­ger« kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: 46-Jähriger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 17.10.2022
  2. kreiszeitung.de, 15.08.2022
  3. mittelbayerische.de, 20.11.2022
  4. augsburger-allgemeine.de, 13.01.2021
  5. thueringer-allgemeine.de, 10.01.2020
  6. berlin.de, 17.08.2019
  7. schweizmagazin.ch, 28.08.2017
  8. sol.de, 26.07.2016
  9. mz-web.de, 30.10.2015
  10. fr-online.de, 26.10.2015
  11. salzburg.orf.at, 23.03.2013
  12. polizeipresse.de, 29.07.2011
  13. welt.de, 24.05.2011
  14. feeds.all-in.de, 21.10.2011