Uecker

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʏkɐ ]

Silbentrennung

Uecker

Definition bzw. Bedeutung

norddeutscher Tieflandfluss

Alternative Schreibweise

  • Ucker (Nbf.)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Uecker
Genitivdie Uecker
Dativder Uecker
Akkusativdie Uecker

Beispielsätze

Am Wochenende wollen wir auf der Uecker paddeln.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Wasserschutzbehörde wurde auf eine Verunreinigung auf der Uecker aufmerksam – Grund dafür war der Abwasch eines Vereinsdorfes.

  • Die Uecker hatte sie mit ihrem Mann Peter immer direkt vor der Nase, wenn sie die Gerichte zubereiteten.

  • Günther Uecker, geboren 1930, ist bekannt für seine Nagelbilder.

  • Ganz schön schwer, dieser Hecht, den Peter Strey aus der Uecker gefischt hat.

  • Darüber sprach der Schauspieler Georg Uecker (55) bislang in der Öffentlichkeit noch nie.

  • Seit langer Zeit geht es Uecker inzwischen gut.

  • Das Mandat „Think big!“ tat Günter Uecker, Rebecca Horn, Anish Kapoor bei ihren Ausstellungen in diesen Räumen gar nicht gut.

  • "Lindenstraße"-Schauspieler Georg Uecker ist seit Jahren HIV-positiv.

  • Die streng limitierte Günther Uecker Edition.

  • Gibt es eigentlich noch ein Regionalmuseum ohne ein Nagelbild von Günther Uecker?

  • Das Nagelbild "Spirale" von Günther Uecker erzielte 414 800 Euro.

  • Walter Storms stellt eine neue malerische Bildfolge von Günther Uecker vor – eine Premiere im XXL-Format.

  • "Wir brauchen alles doppelt: zwei Herde, zwei Kühlschränke, weil wir zehn Wohnungen haben", so Uecker.

  • Bei MTM Radsport gibts Luft kostenlos und am Stadthafen an der Uecker Fischbrötchen vom Boot aus.

  • Uecker berichtet davon, wie er die finnische Präsidentin in Helsinki beim ?Unterwäscheeinkauf? beobachtet hat.

  • Einfach nur auf Leinwand zu malen war Günther Uecker zu wenig.

  • Ev.-luth. Kirchengemeinde, Am Kirchberg: Ostersonntag, 27. März, 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Vokalensemble (P. Uecker).

  • Den Augenblick, in dem das Glas zersplittert, hat noch kein Fotograf draufbekommen, sagt Uecker, aber versuchen Sie es ruhig.

  • Wenn Spielleiter Georg Uecker einer Akteurin der Comedy-Improvisationssendung "Schillerstraße" die Anweisung gibt "Sprech Schwäbisch!"

  • Der soeben neu ins Amt gekommene Intendant Gerd Uecker kann ein Problem abhaken.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: Ukra (weiblich)
  • Chinesisch: 于克河 (Yú kè hé)
  • Mazedonisch: Укра (Ukra) (weiblich)
  • Polnisch: Wkra (weiblich)
  • Russisch: Укра (weiblich)
  • Serbisch: Укра (Ukra) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Укра (Ukra) (weiblich)
  • Ukrainisch: Укра (Ukra) (weiblich)

Was reimt sich auf Ue­cker?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ue­cker be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × K, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ue­cker lautet: CEEKRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Uecker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ue­cker kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Günther Uecker – Poesie der Destruktion (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Uecker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mopo.de, 26.05.2023
  2. nordkurier.de, 13.05.2022
  3. berliner-kurier.de, 18.09.2021
  4. nordkurier.de, 10.05.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 15.02.2018
  6. abendzeitung-muenchen.de, 22.02.2018
  7. bernerzeitung.ch, 12.05.2016
  8. channelpartner.de, 29.07.2016
  9. n-tv.de, 12.03.2015
  10. faz.net, 22.10.2014
  11. schwaebische.de, 02.06.2012
  12. handelsblatt.com, 22.08.2011
  13. tlz.de, 05.02.2009
  14. taz.de, 23.08.2008
  15. ksta.de, 13.05.2007
  16. br-online.de, 28.03.2007
  17. abendblatt.de, 25.03.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 04.03.2005
  19. spiegel.de, 11.09.2004
  20. f-r.de, 02.09.2003
  21. archiv.tagesspiegel.de, 13.08.2003
  22. welt.de, 06.10.2002
  23. f-r.de, 28.09.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1999
  27. Süddeutsche Zeitung 1996