-logie

Gebundenes Lexem, feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [loˈɡiː]

Silbentrennung

-logie

Definition bzw. Bedeutung

Nachgestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: die Wissenschaft, die Lehre.

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus -log- (von altgriechisch λόγος (lógos) (Rede, Wort, Vernunft, Überlegung, philosophischer Lehrsatz, (philosophische) Lehre)) und -ie (entlehnt aus altgriechisch -ία).

Anderes Wort für -lo­gie (Synonyme)

-kunde:
nicht produktives Suffix, das feminine Substantive bildet: Wissenschaft, Fachgebiet oder auch Schulfach
-lehre
-nomie:
nachgestelltes Wortbildungelement mit der Bedeutung Lehre, meist bei anwendungsbezogenen Disziplinen
Wortbildungelement mit der Bedeutung Gesetz, Gesetzmäßigkeit
-wissenschaft

Beispielsätze

Die Theologie ist das vernunftmäßige, begründete Sprechen von und über Gott.

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -logie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: -logie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0