-furth

Ortsnamengrundwort

Aussprache

Lautschrift (IPA): [-fʊʁt]

Definition bzw. Bedeutung

Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang.

Begriffsursprung

Von althochdeutsch ‚furt’, mittelhochdeutsch ‚vurt’ - „Furt“ - oder Übersetzung von gleichbedeutendem mittelniederdeutschen ‚vōrd, vōrde’, altsächsischen ‚ford, vord’.

Beispielsätze

Bad Salzdetfurth, Ebenfurth, Langfurth, Ringfurth

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -furth. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0