ärmellos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɛʁml̩loːs]

Silbentrennung

ärmellos

Definition bzw. Bedeutung

ohne Ärmel angefertigt

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Substantivs Ärmel mit dem Suffix -los.

Anderes Wort für är­mel­los (Synonyme)

armfrei

Beispielsätze

  • Instagram-Star Caro Daur machts vor: Sie trägt ein ärmelloses Lederkleid ohne etwa drunter.

  • Die ärmellose Robe mit floralem Muster reichte ihr bis über die Knie.

  • In einem ärmellosen weißen Kleid mit leichtem Ausschnitt versprühte die First Lady der USA im sonnigen Spanien echte Sommergefühle.

  • Sie trägt ein schwarz-weißes Kleid, eng anliegend und ärmellos.

  • Am Würzburger Deutschhaus-Gymnasium sind bauchfreie Tops, Hotpants und - für Jungen - ärmellose Shirts verboten.

  • Wir trugen eigentlich immer das, was wir wollten: kurze, ärmellose Kleider.

  • Sie trug ein braun-weißes, ärmelloses Oberteil, Jeansrock, schwarz-weiße Turnschuhe und eine schwarze Samtjacke.

  • Montag hatte Jürgen Klinsmann seine Nationalspieler mit neuen, ärmellosen Trainingstrikots beschenkt.

  • Der 35 Jahre alte Agassi war in seinem ärmellosen Muskelshirt zunächst präsenter.

  • Kein Anzug also, keine Krawatte, sondern Dreitagebart, Jeans und ärmelloses Shirt unterm schwarzen Blazer.

  • Mit engen Jeans und Freakfrack, den er von sich wirft, um noch jünger zu wirken im ärmellosen T-Shirt.

  • ihr Schutzengel mit überweiter Hose und ärmellosem T-Shirt.

  • Zu Bermudas wurden ärmellose Strickpullunder oder weiße Baumwollhemden mit Schlips vorgeführt.

  • Für den Abend ein traumschöner Pfauenfedernrock zum ärmellosen Rangerhemd.

  • Ein solch zartes, ärmelloses Teil probiert gerade eine Stammkundin in "Carmens Modeversteck".

Häufige Wortkombinationen

  • ein ärmelloses Kleid, ein ärmelloses T-Shirt

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv är­mel­los be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × Ä, 1 × E, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von är­mel­los lautet: ÄELLMORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Aachen
  2. Ros­tock
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ärger
  2. Richard
  3. Martha
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Echo
  6. Lima
  7. Lima
  8. Oscar
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

ärmellos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort är­mel­los kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ärmellos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ärmellos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 08.04.2020
  2. presseportal.de, 02.10.2016
  3. wienerbezirksblatt.at, 30.06.2016
  4. zeit.de, 24.03.2016
  5. spiegel.de, 06.07.2015
  6. einestages.spiegel.de, 25.05.2013
  7. merkur-online.de, 11.06.2007
  8. welt.de, 29.06.2006
  9. morgenweb.de, 15.03.2006
  10. archiv.tagesspiegel.de, 04.04.2005
  11. archiv.tagesspiegel.de, 06.11.2003
  12. welt.de, 01.09.2002
  13. Welt 1999
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 06.11.1998
  15. Berliner Zeitung 1997