Übergangsphase

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈyːbɐɡaŋsˌfaːzə]

Silbentrennung

Übergangsphase (Mehrzahl:Übergangsphasen)

Definition bzw. Bedeutung

Zeitabschnitt, in dem etwas vergangen ist und etwas anderes noch nicht begonnen hat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Übergang und Phase sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Übergangsphasedie Übergangsphasen
Genitivdie Übergangsphaseder Übergangsphasen
Dativder Übergangsphaseden Übergangsphasen
Akkusativdie Übergangsphasedie Übergangsphasen

Anderes Wort für Über­gangs­pha­se (Synonyme)

Durchgangsstadium
Übergangszeit:
Phase des Wechsels von Winter zu Sommer/Sommer zu Winter
Zeitraum, der benötigt wird für den Wechsel von einem Zustand zum anderen, von einer Phase zur anderen
Zwischenphase

Beispielsätze

  • Das gilt gerade auch für die jetzige Übergangsphase.

  • Für viele Flächen sind Übergangsphasen und Ausnahmen im Gespräch.

  • Bei einem Modellwechsel sei eine Übergangsphase nicht zu vermeiden.

  • Aufgrund dessen wird eine kontrollierte Übergangsphase und Netzwerkentwicklung erwartet.

  • Ab März stehen die Verhandlungen über ein Handelsabkommen für die Zeit nach dem Ende der Übergangsphase an.

  • Auch hier gilt deshalb eine Übergangsphase bis zum Oktober 2017.

  • In einer Übergangsphase wird noch bis Ende April parallel mit Papier gearbeitet.

  • "Eine Übergangsphase ohne Assad oder mit Assad ist möglich", erklärte der türkische Staatschef seinen verblüfften Zuhörern.

  • Aus Sicht vieler Feuerwehrleute sei eine Übergangsphase von eineinhalb Jahren unzumutbar, so die Gewerkschaft.

  • Der MDax-Konzern Celesio befindet sich in einer Übergangsphase.

  • "In dieser Übergangsphase gehen oft wichtige Informationen verloren", sagt Sobanski.

  • Begleitet wird die Übergangsphase von einem deutlichen Anstieg der Gewalttaten in den vergangenen Tagen.

  • In dieser Übergangsphase war Herr M. als Heimleiter bei uns beschäftigt, sagte Sprecherin Birgit Wagner.

  • Das letzte Vierteljahr dürfte besser verlaufen, aber noch eine Übergangsphase darstellen.

  • Aber «ich glaube, dass die zwei Personen nur Übergangsphase sind».

  • Und wir müssen Arbeitsplätze im Journalismus erhalten - gerade jetzt, in dieser Übergangsphase, gehen zu viele verloren.

  • So sehr ich die Musik liebe: Ich sehe Hip-Hop nur als Übergangsphase zum nächsten Abschnitt meines Lebens.

  • In der seit 2005 laufenden Übergangsphase werden die bisherigen individuellen Werte allmählich an den landesweiten Fallwert angeglichen.

  • "Between Past and Future" handelt von einem Zwischenstadium, einer ausgedehnten Übergangsphase, die sich künstlerisch hochproduktiv äußert.

  • Wir haben keine andere Wahl, allerdings bedarf es einer Übergangsphase.

  • Ein eigener palästinensischer Staat soll nach einer Übergangsphase geschaffen werden, die zeitlich aber nicht definiert ist.

  • So hatte Bush trotz der verkürzten Übergangsphase bereits in zwölf Tagen ein komplettes Kabinett, Bill Clinton dagegen brauchte zwei Monate.

  • Das war wieder, wie beim Erbfall Adenauer, eine Übergangsphase.

  • Nach kurzer Übergangsphase hielt wie überall in der DDR die sozialistische Handelsorganisation HO Einzug.

  • Ihnen wird auch bei Überschreiten der während einer Übergangsphase geltenden Quoten ein Bleiberecht garantiert.

  • Nach einer Übergangsphase wird die Erweiterung einen Zuwachs an Kraft und Energie für Europa bringen.

  • In einer zweijährigen Übergangsphase sollen die Anforderungen an die Exaktheit der Angaben noch nicht ganz so streng sein.

  • Innerhalb der dreijährigen Übergangsphase solle eine 'Normalisierung' der Beziehungen zu Syrien erreicht werden.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Über­gangs­pha­se be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × G, 2 × S, 1 × B, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × S, 1 × B, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten S und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Über­gangs­pha­sen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Über­gangs­pha­se lautet: AABEEGGHNPRSSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Unna
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Gos­lar
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel
  10. Pots­dam
  11. Ham­burg
  12. Aachen
  13. Salz­wedel
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Über­mut
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Gus­tav
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Samuel
  10. Paula
  11. Hein­reich
  12. Anton
  13. Samuel
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Golf
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Papa
  12. Hotel
  13. Alfa
  14. Sierra
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Über­gangs­pha­se (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Über­gangs­pha­sen (Plural).

Übergangsphase

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Über­gangs­pha­se kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Übergangsphase. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Übergangsphase. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 06.01.2022
  2. spiegel.de, 10.02.2021
  3. derwesten.de, 10.01.2020
  4. channelpartner.de, 19.09.2019
  5. t-online.de, 27.01.2018
  6. pressetext.com, 11.04.2017
  7. presstv.ir, 17.11.2016
  8. derstandard.at, 30.09.2015
  9. lvz-online.de, 07.09.2014
  10. nachrichten.finanztreff.de, 28.06.2013
  11. spiegel.de, 05.10.2012
  12. derstandard.at, 21.07.2011
  13. tagesspiegel.de, 31.03.2010
  14. finanznachrichten.de, 16.10.2009
  15. on-live.de, 06.02.2008
  16. spiegel.de, 14.02.2007
  17. faz.net, 18.09.2006
  18. fr-aktuell.de, 02.09.2005
  19. fr-aktuell.de, 04.07.2004
  20. heute.t-online.de, 17.06.2003
  21. heute.t-online.de, 08.05.2002
  22. bz, 19.03.2001
  23. Die Zeit (15/2000)
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995