Ägäis

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛˈɡɛːɪs]

Silbentrennung

Ägäis

Definition bzw. Bedeutung

Teil des Mittelmeeres zwischen Balkanhalbinsel und Kleinasien, der mit dem Schwarzen Meer durch den Bosporus verbunden ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ägäis
Genitivdie Ägäis
Dativder Ägäis
Akkusativdie Ägäis

Anderes Wort für Ägä­is (Synonyme)

Ägäisches Meer:
Teil des Mittelmeeres zwischen Balkanhalbinsel (Griechenland) und Kleinasien, der mit dem Marmarameer durch die Dardanellen verbunden ist

Beispielsätze

  • Unseren letzten Urlaub verbrachten wir an der Ägäis.

  • Das Lagerfeuer an der Ägäis erlosch erst am frühen Morgen.

  • Die Ägäis ist ein Nebenmeer des Mittelmeers.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kacheln im Schuppen-Muster, türkisfarben wie die Ägäis im Sommer, zieren die Wände.

  • Die Aufnahmelager für Asylsuchende auf den griechischen Inseln Leros und Kos im Osten der Ägäis sind nahezu leer.

  • Bis Anfang November stellt TUI fly somit kurzfristig rund 20.000 Sitzplätze an die Türkische Ägäis und zurück bereit.

  • Die Behörden dort beobachten bereits einen Anstieg anlandender Flüchtlinge auf den Inseln in der Ägäis.

  • Ein Boot der türkischen Küstenwache hat ein Patrouillenboot der griechischen Küstenwache im Südosten der Ägäis gerammt.

  • Der Anstieg wird auf das gute Wetter zurückgeführt, das zurzeit in der Ägäis herrscht, wie es aus Kreisen der Küstenwache hieß.

  • Allerdings sind es weit weniger als zuletzt über die Ägäis kamen, selbst nach Schließung der Balkanroute.

  • 1743 Flüchtlinge gerettet Die griechische Küstenwache hat über das Wochenende 1743 Flüchtlinge aus der Ägäis gerettet.

  • Sie kommen in morschen Fischerbooten über die Ägäis, paddeln in Schlauchbooten zu einer der griechischen Inseln.

  • Die idyllische Insel Ikaria mitten in der Ägäis will die Loslösung von Griechenland und träumt davon, zu Österreich zu gehören.

  • Jahrzehnten wegen ungeklärter Gebietsansprüche in der Ägäis und wegen Zypern im Streit.

  • Sophie lebt mit Ihrer Mutter Donna auf einer Insel in der Ägäis.

  • Athen - Bei einem Abfangmanöver über der Ägäis sind eine griechische und eine türkische Militärmaschine kollidiert und abgestürzt.

  • Mitte bis Ende Juli fährt sein Kollege bei den Sozialdemokraten, Fraktionschef Michael Neumann, an die türkische Ägäis.

  • Aber was am 14. August über der Ägäis geschah, ist nach Aussage von Ermittlern "eines der mysteriösesten Unglücke überhaupt".

  • Awacs-Flugzeuge der Nato sichern den griechischen Luftraum, Kriegsschiffe der Allianz die Ägäis und das Ionische Meer.

  • Die Anlage wurde auf dem legendären Island of Athens eingerichtet, eine Halbinsel, die wie der Fingerzeig der Götter in die Ägäis ragt.

  • Die liegen auch nicht in der Ägäis, sondern in Westgriechenland im ionischen Meer.

  • Sie entwenden dafür Privatyachten in der Ägäis.

  • An der Ägäis entstehen bereits riesige Hotelanlagen.

  • Er nutzt die Reihe samt Umkehrung und Krebs so unverkrampft, dass die Ägäis sich munter kräuselt und Wellen schlägt.

  • Diese Willenskundgebung verlegt die Grenzen der EU von der Ägäis und dem Balkan an die Ostgrenzen der Türkei.

  • Das beste Beispiel für die Folgen dieser Regelung ist die kretische Reederei Minoan Lines, die de facto ein Monopol in der Ägäis hält.

  • Zwei schwere Nachbeben in der nördlichen Ägäis erschütterten sowohl Griechenland als auch die Türkei.

  • Selbst wenn "der wahre, blaue Mutterschoß des deutschen Wesens" in der Ägäis liegen sollte, wie er sich einredet.

  • Bei einem Fluchtversuch sind mindestens 17 Iraker in der Ägäis ertrunken.

  • Temperaturen kaum über 20 C. Griechenland, Ägäis, Türkei: Überwiegend sonnig und trocken.

  • Allein in der Hafenstadt Izmir an der Ägäis kamen nach offiziellen Angaben 51 Menschen ums Leben.

Häufige Wortkombinationen

  • sich an der Ägäis erholen, an der Ägäis wohnen/​wandern/​zelten, an der Ägäis Urlaub machen, Tiere beobachten; angeln/​baden/​fischen/​schwimmen in der Ägäis

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ägä­is be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × Ä, 1 × G, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 2 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × S
  • Umlaute: 2 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten Ä mög­lich.

Das Alphagramm von Ägä­is lautet: ÄÄGIS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Aachen
  2. Gos­lar
  3. Umlaut-Aachen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ärger
  2. Gus­tav
  3. Ärger
  4. Ida
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Echo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Echo
  6. India
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Ägäis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ägä­is ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Frühe Kulturen der Ägäis Klaus Tausend | ISBN: 978-3-17036-338-0

Film- & Serientitel

  • Griechenland – Dudelsäcke, Musik und Klänge der Ägäis (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ägäis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ägäis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 02.02.2022
  2. nachrichten.at, 23.06.2021
  3. presseportal.de, 09.08.2020
  4. freitag.de, 14.09.2019
  5. focus.de, 31.03.2018
  6. welt.de, 20.03.2017
  7. t-online.de, 16.04.2016
  8. welt.de, 10.10.2015
  9. handelsblatt.com, 26.08.2014
  10. news.orf.at, 17.07.2012
  11. dw-world.de, 14.05.2010
  12. ruhrnachrichten.de, 07.09.2007
  13. volksstimme.de, 24.05.2006
  14. welt.de, 07.07.2006
  15. fr-aktuell.de, 22.08.2005
  16. fr-aktuell.de, 11.08.2004
  17. welt.de, 09.07.2004
  18. sueddeutsche.de, 14.02.2003
  19. archiv.tagesspiegel.de, 23.08.2003
  20. Die Zeit (34/2002)
  21. DIE WELT 2001
  22. Die Zeit (42/2000)
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. TAZ 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995