zehnjährig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡seːnˌjɛːʁɪç]

Silbentrennung

zehnjährig

Definition bzw. Bedeutung

  • im Alter von zehn Jahren

  • zehn Jahre dauernd/bestehend

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

  • Als Zauberschülerin Hermine wurde die damals zehnjährige zu einer der beliebtesten und begehrtesten Schauspielerinnen der Welt.

  • Am Donnerstag ging die Rendite der richtungweisenden zehnjährigen Bonds auf 1,634 Prozent zurück.

  • Am US-Rentenmarkt sanken zehnjährige Staatsanleihen um 17/32 Punkte auf 106 5/32 Punkte und rentierten mit 0,84 Prozent.

  • Als die zehnjährige Helena allein im Mittelkreis singen darf, herrscht bei den Kindern im Publikum helle Begeisterung.

  • Am US-Rentenmarkt gewannen richtungweisende zehnjährige Staatsanleihen 2/32 Punkte auf 100 9/32 Punkte und rentierten mit 2,84 Prozent.

  • Als erste Kämpfer betraten zwei zehnjährige Jungen aus dem DP-Camp Landsberg den Ring und führten einen Schaukampf auf.

  • Aber viel drastischer fällt der Vergleich der zehnjährigen US-Staatsanleihen aus.

  • Auch die zehnjährige Piper Hoppe aus Minnetonka hielt ein Protestschild.

  • Im thüringischen Eisenach ist ein zehnjähriges Mädchen am Dienstagabend von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.

  • Auch die zehnjährige Anna Marquart aus Pfullendorf war schnell überzeugt.

  • Im Durchschnitt sind zehnjährige Darlehen derzeit für knapp drei Prozent Zinsen zu haben, 15 Jahre Laufzeit kosten 3,5 Prozent.

  • Am Freitag kletterte die Rendite der zehnjährigen griechischen Titel auf 16,72 Prozent.

  • Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf 2,856 Prozent.

  • Dahme-Spreewald Die Psychiatrische Familienpflege im Land Brandenburg (ProFil) feiert ihr zehnjähriges Bestehen.

  • Es macht einfach Spaß, etwas für andere zu tun, bestätigt die zehnjährige Simone.

  • Es ist ja auch richtig gut organisiert?, lobt Vater Manfred und verfolgt das Spiel seiner zehnjährigen Tochter Theresa.

  • Zum zehnjährigen Partnerschaftsjubiläum organisierten die Auerhahn-Schützen ein Eröffnungsschießen mit Politprominenz.

  • ABN empfiehlt, zehnjährige Bundesanleihen zu verkaufen, bis die Rendite auf 3,5 Prozent geklettert ist.

  • Die Russen hielten sogar schon zehnjährige Jungen für Terroristen.

  • Die zehnjährige Bundesanleihe notierte 28 Ticks höher bei 102,25 Stellen und rentierte auf diesem Niveau bei 4,20 Prozent.

  • Ihm droht nun eine zehnjährige Jugendstrafe.

  • Die gebürtige Freiburgerin lebt nach zehnjähriger Zwischenstation in München seit knapp zwei Jahren als Redakteurin und Autorin in Hamburg.

  • Aber auch fast zu gruselig für kleinere Kinder wie meine zehnjährige Schwester.

  • Es erschien denn auch allseits unbemerkt, und sie trennte sich von ihm nach zehnjähriger Ehe.

  • Das Schlafmedizinische Zentrum Regensburg feiert heute und morgen sein zehnjähriges Bestehen.

  • Die zehnjährige Kim Kerkow aus Varel, die am Freitag bei Amsterdam tot aufgefunden wurde, ist erstickt worden.

  • Für Darlehen mit zehnjähriger Zinsfestschreibung betrage der Zinssatz bei 100prozentiger Auszahlung 7,30 (7,00) Prozent.

  • Erwähnenswert aber auch, daß heute für den an Zerebralparese erkrankten zehnjährigen Alexander Erbe gesammelt wird.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv zehn­jäh­rig be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × J, 1 × N, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × G, 1 × J, 1 × N, 1 × R, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von zehn­jäh­rig lautet: ÄEGHHIJNRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Nürn­berg
  5. Jena
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ham­burg
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Nord­pol
  5. Julius
  6. Ärger
  7. Hein­reich
  8. Richard
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Novem­ber
  5. Juliett
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Hotel
  9. Romeo
  10. India
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

zehnjährig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zehn­jäh­rig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zehnjährig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derwesten.de, 19.08.2022
  2. n-tv.de, 20.05.2021
  3. cash.ch, 24.03.2020
  4. ksta.de, 22.12.2019
  5. finanztreff.de, 11.07.2018
  6. hagalil.com, 27.01.2017
  7. handelsblatt.com, 14.09.2016
  8. kurier.at, 17.10.2015
  9. mz-web.de, 02.07.2014
  10. schwaebische.de, 29.08.2013
  11. stern.de, 17.04.2012
  12. ftd.de, 11.06.2011
  13. de.reuters.com, 17.05.2010
  14. lr-online.de, 18.07.2009
  15. all-in.de, 04.01.2008
  16. muensterschezeitung.de, 02.11.2007
  17. donaukurier.de, 22.04.2006
  18. welt.de, 16.08.2005
  19. spiegel.de, 23.06.2004
  20. f-r.de, 21.03.2003
  21. welt.de, 27.08.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995