wechselhaft

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛksl̩ˌhaft ]

Silbentrennung

wechselhaft

Definition bzw. Bedeutung

sich häufig verändernd

Abkürzung

  • wh.

Steigerung (Komparation)

  1. wechselhaft (Positiv)
  2. wechselhafter (Komparativ)
  3. am wechselhaftesten (Superlativ)

Anderes Wort für wech­sel­haft (Synonyme)

dynamisch:
die von Kräften erzeugte Bewegung betreffend
mit Tatendrang; voll Energie, etwas zu vollbringen
instabil:
in einem unsicheren/veränderlichen Zustand befindlich; nicht stabil, nicht gefestigt
labil:
Physik: leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen
Psychologie: leicht von außen zu beeinflussen; schwach
nicht stabil
unbeständig:
nicht gleichbleibend, wechselhaft
unstet:
gehoben: wechselhaft, launig, unsicher, unberechenbar
ohne Gewissheit
schwankend
ungewiss:
(noch) nicht feststehend
gehoben: wegen der Beschaffenheit nicht deutlich wahrnehmbar
unzuverlässig:
so, dass man nicht darauf vertrauen kann
wankend
kapriziös:
auf attraktive Weise launisch, unberechenbar
launenhaft:
voll wechselnder Stimmungen, unberechenbar, voller Launen
launisch:
unstet, unzuverlässig, flippig, schlechtgelaunt, unberechenbar
zickig (ugs.):
ein unwilliges oder stures Verhalten
wie eine Ziege, nach Ziege schmeckend

Sinnverwandte Wörter

flat­ter­haft:
wenig beständig, wenig zuverlässig
flatterig
ver­än­der­lich:
so, dass es sich verändern, ändern lässt
wechselnd
wetterwendisch

Beispielsätze

  • Das wechselhafte Wetter in Mitteleuropa ist für viele Menschen ein Ärgernis.

  • England hat ein wechselhaftes Klima.

  • In England herrscht ein wechselhaftes Klima.

  • Für morgen erwarten wir wechselhaftes Wetter mit hoher Niederschlagswahrscheinlichkeit.

  • Das Wetter hier ist wechselhaft.

  • Dank ihrer wechselhaften Haut können sich Chamäleons meisterhaft tarnen.

  • Ein Tiefausläufer sorgt in Deutschland weiter für wechselhaftes Wetter.

  • Diese Woche war das Wetter sehr wechselhaft.

  • Das Wetter ist wechselhaft.

  • Er ist ein sehr wechselhafter Mensch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ähnlich wechselhaft ging es weiter.

  • Am Donnerstag (24.2) und Freitag wird es aber nochmal wechselhaft.

  • Ähnlich wechselhaft soll es zu Wochenbeginn weitergehen - bei milderen Temperaturen von maximal drei bis sechs Grad.

  • Am Mittwoch setzt sich das wechselhafte Wetter fort.

  • Allerdings trübte das wechselhafte regnerische Wetter etwas die Bilanz – sonst wäre die Resonanz wohl noch größer ausgefallen.

  • Ab Sonntag werde es dann "insgesamt wechselhafter".

  • Am Siebenschläfertag zeigt sich das Wetter äußerst wechselhaft und regnerisch.

  • Ähnlich wie lokale Weinbauern haben auch Winzer aus dem deutschen Grenzgebiet einen wechselhaften Sommer hinter sich.

  • Börsianer sprachen von einem verhaltenen Geschäftsausblick des Chemiekonzerns, der ein wechselhaftes Jahr hinter sich hat.

  • Also erklärte San Iker: "Der Fußball ist sehr wechselhaft.

  • Am Sonntag ist es in Tschechien wechselhaft bewölkt, mit vereinzelt Schauern.

  • In diesem Jahr wurden die Bedingungen durch wechselhaftes Wetter weiter erschwert.

  • Das wechselhafte Wetter mit vielen Regenschauern hat sich nicht negativ auf die Besucherzahlen bei der "Arena of Pop" ausgewirkt.

  • Ab Donnerstag geht es leicht wechselhaft weiter.

  • Das Wetter zeigt sich heute wechselhaft.

Häufige Wortkombinationen

  • ein wechselhaftes Berufsleben, wechselhafte Beziehungen eine wechselhafte Biographie, wechselhafter Erfolg, wechselhafte Geschichte, wechselhaftes Geschick, wechselhaftes Glück, wechselhafter Handelsverlauf, wechselhafte Historie, eine wechselhafte Karriere, ein wechselhafter Kursverlauf, eine wechselhafte Laufbahn, wechselhafte Leistungen, ein wechselhaftes Schicksal, eine wechselhafte Stimmung, ein wechselhafter Verlauf
  • mit Präposition: am wechselhaftesten
  • sich wechselhaft gestalten
  • Sport: wechselhaft Saisonverlauf, wechselhaft spielen
  • Wetter: kühl und wechselhaft, mild und wechselhaft, naß und wechselhaft, regnerisch und wechselhaft, stürmisch und wechselhaft, unbeständig und wechselhaft
  • Wetter: wechselhaftes Aprilwetter, wechselhaftes Klima, wechselhaftes Schauerwetter, wechselhaftes Sommerwetter, wechselhaftes Wetter, eine wechselhafte Wetterlage, eine wechselhafte Witterung, wechselhafter Wind
  • widersprüchlich und wechselhaft

Übersetzungen

  • Englisch: changeable
  • Kurmandschi: guherok
  • Neugriechisch:
    • ασταθής (astathís)
    • άστατος (ástatos)
  • Russisch:
    • изменчивый
    • переменчивый
  • Schwedisch:
    • ombytlig
    • ostadig

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv wech­sel­haft be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und L mög­lich.

Das Alphagramm von wech­sel­haft lautet: ACEEFHHLSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Frank­furt
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Fried­rich
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Lima
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Fox­trot
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

wechselhaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort wech­sel­haft kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

zy­k­lo­id:
Medizin/Psychologie: sich regelmäßig wiederholende Stimmungsänderungen; zyklisch, wechselhaft
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: wechselhaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: wechselhaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12392478, 12392476, 12276193, 11568469, 10549947, 9462094, 6019021, 5636897 & 601630. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 11.04.2023
  2. come-on.de, 23.02.2022
  3. azonline.de, 16.01.2021
  4. sueddeutsche.de, 07.06.2020
  5. braunschweiger-zeitung.de, 10.02.2019
  6. morgenpost.de, 06.02.2018
  7. spiegel.de, 27.06.2017
  8. tagesspiegel.de, 19.10.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 28.02.2015
  10. kicker.de, 31.10.2014
  11. radio.cz, 01.12.2013
  12. motorsport-magazin.com, 12.06.2012
  13. morgenweb.de, 10.07.2011
  14. bernerzeitung.ch, 12.07.2010
  15. finanznachrichten.de, 13.05.2009
  16. abendblatt.de, 30.06.2008
  17. echo-online.de, 31.12.2007
  18. n-tv.de, 21.01.2006
  19. n24.de, 18.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 19.06.2004
  21. netzeitung.de, 04.05.2003
  22. berlinonline.de, 10.07.2002
  23. sz, 15.12.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 23.10.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995