vorschriftswidrig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfoːɐ̯ʃʁɪft͡sˌviːdʁɪç]

Silbentrennung

vorschriftswidrig

Definition bzw. Bedeutung

Nicht der Vorschrift entsprechend; gegen eine Vorschrift verstoßend.

Anderes Wort für vor­schrifts­wid­rig (Synonyme)

entgegen den Anweisungen
entgegen den Vorschriften
gegen die Vorschrift
trotz Verbots
unerlaubterweise
unvorschriftsmäßig:
gegen eine Vorschrift verstoßend; eine Vorschrift nicht einhaltend/erfüllend
verbotenermaßen
verbotenerweise

Gegenteil von vor­schrifts­wid­rig (Antonyme)

vor­schrifts­ge­mäß:
gemäß der Vorschrift, der Vorschrift entsprechend
vor­schrifts­mä­ßig:
gemäß der Vorschrift, der Vorschrift entsprechend

Beispielsätze

Sein vorschriftswidriges Verhalten zog Konsequenzen nach sich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hier wird bei vorschriftswidrigen Hausnummern ein Buß- oder Ordnungsgeld verhängt.

  • Alles andere sei vorschriftswidrig.

  • Es wurden diese Zugriffe auf Daten vorschriftswidrig nicht oder nur teilweise protokolliert.

  • Damit könnten vorschriftswidrige Absprachen im Nachhiniein aufgedeckt werden.

  • Immer häufiger finden die Schornsteinfeger vorschriftswidrige Anlagen.

  • Die Vorgesetzten zeigen mit ihrer entschiedenen Reaktion, daß sie vorschriftswidrige Übungen unter keinen Umständen akzeptieren.

  • Fernsehbilder zeigten am Sonntag faustdicke Steine, die vorschriftswidrig im Beton von tragenden Säulen des Schulgebäudes verbaut waren.

  • Selbst dass sein schwarzes Porsche-Cabrio völlig vorschriftswidrig in der Kurve parkt, hat kein Nachspiel.

  • Zugleich hat die Gießener Behörde laut VG die "Vorwarnstufen" vorschriftswidrig ausgehebelt.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv vor­schrifts­wid­rig be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 3 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × O, 1 × T, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 3 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × T, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten S und D mög­lich.

Das Alphagramm von vor­schrifts­wid­rig lautet: CDFGHIIIORRRSSTVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Frank­furt
  10. Tü­bin­gen
  11. Salz­wedel
  12. Wupper­tal
  13. Ingel­heim
  14. Düssel­dorf
  15. Ros­tock
  16. Ingel­heim
  17. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Richard
  8. Ida
  9. Fried­rich
  10. Theo­dor
  11. Samuel
  12. Wil­helm
  13. Ida
  14. Dora
  15. Richard
  16. Ida
  17. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Romeo
  8. India
  9. Fox­trot
  10. Tango
  11. Sierra
  12. Whis­key
  13. India
  14. Delta
  15. Romeo
  16. India
  17. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort.

vorschriftswidrig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort vor­schrifts­wid­rig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ex­ze­dent:
Person, die vorschriftswidrig handelt/Anweisungen missachtet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vorschriftswidrig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vorschriftswidrig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nachrichten.at, 23.05.2017
  2. diepresse.com, 13.05.2016
  3. feedsportal.com, 27.08.2014
  4. die-topnews.de, 08.08.2009
  5. archiv.tagesspiegel.de, 27.01.2005
  6. welt.de, 22.11.2004
  7. Rhein-Neckar Zeitung, 04.05.2003
  8. sueddeutsche.de, 06.09.2002
  9. Berliner Zeitung 1995