Mein Recht auf Blasphemie lasse ich mir nicht nehmen, und wenn ich bis vors Jüngste Gericht dafür ziehen müsste.
Es ist die Sehnsucht nach einer heilen Welt, nach Erfüllung, die die Zuschauer vors Kochfernsehen lockt.
Die Entscheidung kam vors Schiedsgericht.
Ich habe dich schon zigmal gebeten, den Müll vors Haus zu stellen.
Die beiden Männer wurden vors Kriegsgericht gestellt.
Einer der Jungen stellt sich draußen vors Fenster und gafft uns einfach an.
Der Wein nimmt kein Blatt vors Maul.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Der Actionheld schlug entsetzt die Hände vors Gesicht, als Feller scheiterte.
Als dann die Flanke vors Tor fliegt, klärt Orban per Kopf.
Ansonsten sind die Fohlen noch nicht wirklich gefährlich vors BVB-Tor gekommen.
Der Betriebsrat zog vors Arbeitsgericht, wo im Schlichtungsverfahren eine Einigungsstelle einberufen wurde.
Der Linksverteidiger trat vor allem dann in Erscheinung, wenn er als Standardschütze Bälle vors gegnerische Tor treten sollte.
Am 4. März kommt die No-Billag-Initiative vors Volk.
Der 27-Jährige rammte Cavendish in die Gitter, dieser flog dem Thüringer John Degenkolb vors Rad, der ebenfalls übel zu Boden ging.
Aber ein späterer Gang vors Gericht ist nicht ausgeschlossen: Bitte merken, Frau Merkel & Co.!
Das Kriegszwergerl vors Tribunal und ich will mit denen nicht unter einem Dach sein,irgendwann ist Schluß mit lustig.
Cunti kurvt ums Gehäuse und spielt den Puck aus spitzem Winkel hoch vors Tor, wo die Lausanner gerade noch klären können.
Augen zu und Kapuze vors Gesicht!
Zu allem Überfluss trat dann noch Guido Westerwelle vors Mikrofon und forderte von Afghanistan die Bekämpfung von Korruption.
Am Dienstag wollen sie von der Hochschule vors Rathaus ziehen und für den Kreisel protestieren.
Da Silvas Ball kommt gefährlich vors Tor, Wölfli hält.
Danach muss Jerofejew wieder vors Gericht.
"Ich setze mich vors Rathaus, wenn die den Klub dichtmachen", kündigt sie an.
Daraufhin zog er seine Hände vors Gesicht, formte Zeigefinger und Daumen jeweils zu einem großen C und wackelte mit einem der Zeigefinger.
Klappt das, kommt die Sache gar nicht mehr vors Familiengericht.
Fernando Alonso nimmt beide Hände vors Gesicht, als versuche er die erwartungsgeladenen Fragen abzuwehren.
Sowohl Mladenow (links) als auch Karwan (rechts) brachten nichts Konstruktives vors Bremer Tor, sodass auch Fredi Bobic wirkungslos blieb.
"Mir hat ein Polizist vors Bein getreten", sagte Torschütze Benjamin Auer, der wegen der Blessur ebenfalls behandelt wurde.
Es sei wohl kaum im Interesse der Gesellschaft, Täter erst mit dem Tag der Strafverbüßung "einfach vors Tor zu stellen".
Die Frau ging vors Arbeitsgericht Frankfurt/Main.
Er hält die Hände vors Gesicht, kann nicht weitersprechen.
Ein Unfallforscher: "In Todesangst preßten sich die Passagiere vermutlich Sauerstoffmasken vors Gesicht, zogen Schwimmwesten an."
Steilpaß Basler, Häßler dreht den Ball vors Tor, Bierhoff trifft aus 5 Metern - 1:1 (73.).
Die wollten nicht vors Standesamt.
Wie jene Knödel, die man im Winter den Vögeln vors Fenster hängt.
Wortaufbau
Das Isogrammvors besteht aus vier Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × V
Vokale:1 × O
Konsonanten:1 × R, 1 × S, 1 × V
Das Alphagramm von vors lautet: ORSV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird die Kontraktion folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen
Offenbach
Rostock
Salzwedel
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor
Otto
Richard
Samuel
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor
Oscar
Romeo
Sierra
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄
Scrabble
Kontraktionen sind beim Scrabble nicht zulässig.
Worthäufigkeit
Die Synizese vors kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Buchtitel
Hände vors Herz Alex Bauermeister | ISBN: 978-3-57017-712-9