vorausschauend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ foˈʁaʊ̯sˌʃaʊ̯ənt ]

Silbentrennung

vorausschauend

Definition bzw. Bedeutung

Mit Blick in die Zukunft agierend, sich durch Weitsichtigkeit auszeichnend.

Begriffsursprung

Abgeleitet vom Partizip II des Verbs vorausschauen.

Anderes Wort für vo­r­aus­schau­end (Synonyme)

besonnen:
mit Bedacht handelnd, nüchtern/überlegt reagierend
mit Bedacht
mit Weitblick
planvoll
strategisch:
mit einem solchen Plan für die Handlungen, mit denen man ein militärisches, politisches oder wirtschaftliches Ziel erreichen will
umsichtig:
vorausschauend, überlegt, mit Bedacht handelnd
vorausblickend
vorausplanend
weitsichtig:
bei der Planung viele Aspekte berücksichtigend, die die Zukunft beeinflussen
einen Sehfehler habend, der es erschwert, Dinge zu sehen, die nahe am Auge sind
wohlüberlegt (Hauptform):
sehr genau/gründlich/lange durchdacht
prospektiv:
die Zukunft, eine Weiterentwicklung betreffend
voraussehend:
ein Entwicklung in der Zukunft vorher erkennend

Sinnverwandte Wörter

hell­sich­tig:
einen wachen, sofort das Wesentliche erfassenden und durchschauenden Intellekt besitzend und erkennen lassend, der dazu befähigt, frühzeitig künftige Entwicklungen und Erfordernisse richtig vorauszusehen
lang­fris­tig:
von langer Dauer, über eine lange Zeit hin
vi­si­o­när:
eine Visionen betreffend, einer Vision zugehörig
Visionen, eigenen Zukunftsentwürfen folgend
vor­sorg­lich:
im Voraus sorgend, meist um Probleme zu vermeiden
weitblickend

Gegenteil von vo­r­aus­schau­end (Antonyme)

zurückschauend

Beispielsätze

  • Wähler in Deutschland sind in der Regel gut informiert, gebildet, rational und gehen vorausschauend vor.

  • Vorausschauend ist es, bei einer Bergbesteigung vorher den Wetterbericht zu hören.

  • Da Vinci war vorausschauender als andere.

  • Tom hat eine rücksichtsvolle, vorausschauende Fahrweise.

  • Seien Sie vorausschauend.

  • Das nennt man vorausschauende Planung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • »Das ist das Ergebnis einer vorausschauenden Haushaltswirtschaft«, sagte Kämmerin Marion Götz im Stadtparlament.

  • Am Ende sank der Seespiegel aber auch damals durch eine vorausschauende Bewirtschaftung nur um 4,5 Meter.

  • Brütsch sei ein vorausschauender Architekt gewesen, findet Zai würdigende Worte.

  • Das Gutachten prüft das Vermögen der AHV-Anstalt über einen vorausschauenden Zeitraum von 20 Jahren.

  • Effizient, präzis, vorausschauend und belastbar – so hat sie ihn auch im grössten Stress unterstützt.

  • Gerade deshalb ist eine vorausschauende Politik unerlässlich.

  • Die EZB müsse vorausschauend handeln, erklärte Weidmann.

  • Auf diese Weise ist es für den Administrator möglich, vorausschauend zu agieren statt nur zu reagieren.

  • Am Schluss beendet nur das Klavier, was es eine Dreiviertelstunde vorher bei "This Probably Won't End Well" vorausschauend begonnen hat.

  • Antwort schreiben weitere Kommentare (2) Späte Sanierung vor vorausschauender Planung Da lobe ich mir den Mittelstand mit dessen Strukturen.

  • Abschließend lässt sich sagen: Unter strategischen Aspekten kann kein vorausschauender Anleger auf Gold verzichten.

  • Diese Presseinformation enthält vorausschauende Aussagen.

  • Aus Rat oder Verwaltung hätten längst Impulse einer vorausschauenden Bauleitplanung für die ganze Stadt kommen müssen.

  • Die Albrecht-Brüder haben großartiges geleistet, haben Risiken auf sich genommen und haben vorausschauend investiert.

  • Darum muss man künftig noch vorausschauender fahren.

  • Die vorausschauende Finanzpolitik hat Früchte getragen, lautet die Bilanz im Stadtschloss.

  • Wenn aber die Konkurrenz aufrüstet, muss man investieren - ohne rechtzeitige und vorausschauende Investition kein Profit.

  • Für Firmen, die derart vorausschauend handeln, hat Elixia sein Programm "Elixia Business Sports" (EBS) entwickelt.

  • Autofahrer seien verpflichtet, vorausschauend zu fahren.

  • Lieber lassen sie sich beschimpfen, dass sie wie immer zu spät reagieren, als einmal vorausschauend aktiv zu werden.

Häufige Wortkombinationen

  • ein vorausschauender Erblasser, ein vorausschauender Fahrer, eine vorausschauende Fahrweise, ein vorausschauender Mann, eine vorausschauende Personalplanung, eine vorausschauende Planung, eine vorausschauende Politik, eine vorausschauende Vorgehensweise
  • klug und vorausschauend, mutig und vorausschauend, sparsam und vorausschauend, vorbeugend und vorausschauend, vorsichtig und vorausschauend, weise und vorausschauend
  • vorausschauend denken, vorausschauend (Auto) fahren, vorausschauend handeln, vorausschauend planen, vorausschauend wirtschaften

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv vo­r­aus­schau­end be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 2 × U, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem O, R, ers­ten S und zwei­ten U mög­lich.

Das Alphagramm von vo­r­aus­schau­end lautet: AACDEHNORSSUUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Aachen
  11. Unna
  12. Essen
  13. Nürn­berg
  14. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Anton
  11. Ulrich
  12. Emil
  13. Nord­pol
  14. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Alfa
  11. Uni­form
  12. Echo
  13. Novem­ber
  14. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

vorausschauend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort vo­r­aus­schau­end kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­dacht­sam:
vorausschauend, überlegt, mit Bedacht handelnd
letzt­end­lich:
vorausschauend: in endgültiger oder zwingender Konsequenz
pro­ak­tiv:
Wirtschaft: frühzeitig, vorausschauend und klar im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen planend und handelnd
vor­se­hen:
für die Zukunft durchaus denkbar sein, vorausschauend möglich machen, im Vorwege bestimmen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vorausschauend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vorausschauend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8689765, 6589026, 4942740 & 2756119. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wetterauer-zeitung.de, 24.10.2023
  2. merkur.de, 10.08.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 15.06.2021
  4. lie-zeit.li, 15.01.2020
  5. cash.ch, 25.11.2019
  6. zeit.de, 28.03.2018
  7. cash.ch, 07.01.2017
  8. verlagshaus-jaumann.de, 10.10.2016
  9. feed.laut.de, 03.03.2015
  10. focus.de, 11.01.2014
  11. wallstreet-online.de, 25.10.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 09.05.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 26.05.2011
  14. handelsblatt.com, 28.07.2010
  15. tagesanzeiger.ch, 28.02.2009
  16. fuldaerzeitung.de, 25.08.2008
  17. hl-live.de, 08.12.2007
  18. frankenpost.de, 01.04.2006
  19. berlinonline.de, 22.12.2005
  20. Die Zeit (50/2004)
  21. berlinonline.de, 12.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 05.11.2002
  23. sz, 24.11.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. bild der wissenschaft 1996
  28. Die Zeit 1995