vierteljährlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɪʁtl̩ˌjɛːɐ̯lɪç]

Silbentrennung

vierteljährlich

Definition bzw. Bedeutung

Jedes Vierteljahr stattfindend; alle drei Monate wiederkehrend.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus viertel und dem Adjektiv jährlich.

Abkürzung

  • vj.

Anderes Wort für vier­tel­jähr­lich (Synonyme)

alle drei Monate
dreimonatlich:
alle drei Monate
einmal im Quartal
quartalsmäßig
quartalsweise:
für ein Quartal; für einen Zeitraum von einem Quartal
viermal pro Jahr
vierteljährig

Beispielsätze

  • Er muss vierteljährlich zum Arzt.

  • Ein vierteljährliches Wachstum von 1,2 % bedeutet ein jährliches Wachstum von 4,8 %.

  • Ein vierteljährlicher Zuwachs von 1,2 % bedeutet eine jährliche Zuwachsrate von 4,8 %.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der enorme vierteljährliche Zuwachs von 276,8 Tonnen bei den GLD+IAU-Beständen allein machte mehr als 19/20tel davon aus!

  • Die erste vierteljährliche Dividende wurde am 2. Sepember 2008 bezahlt (0,20 US-Dollar).

  • Die GKV-Rankings erscheinen vierteljährlich, das PKV-Ranking jährlich.

  • Die Erscheinungsweise wurde auf vierteljährlich umgestellt.

  • CIRP beobachtet vierteljährlich eine Gruppe von 500 Nutzern von jeder Plattform.

  • Befragt werden vierteljährlich über 150 Unternehmen.

  • Nach der vierteljährlichen Erhebung von Iges gibt es 295 Fernbuslinien.

  • Darüber hinaus genehmigte der Aufsichtsrat eine Steigerung der vierteljährlichen Dividende um 11 Prozent auf 0,52 Dollar pro Stammaktie.

  • Am sogenannten Hexensabbat, der vierteljährlich stattfindet, laufen die Optionen und Futures auf Aktien und Indizes aus.

  • Das zeigt ein Blick in Daten der US-Börsenaufsicht SEC, bei der Investoren ihre Käufe und Verkäufe vierteljährlich melden müssen.

  • Jetzt bedeuten die angekündigten 2,65 Dollar pro Aktie eine vierteljährliche Ausschüttung von fast 2,5 Milliarden Dollar.

  • Dieser Rückgang spiegelt eine vierteljährliche Neubewertung wider.

  • Zur Bezahlung der Lehrer musste jeder Schüler vierteljährlich sechs Mariengroschen mitbringen.

  • Bei Sparplänen mit hohem Fixkostenanteil sollten Sie mehrere Raten zusammenfassen und zum Beispiel vierteljährlich einzahlen.

  • Der erfolgreichste deutsche Automanager weigert sich nämlich beharrlich, vierteljährlich Einblick in sein Zahlenwerk zu geben.

  • In diesem Jahr betrug der vierteljährliche Bezugspreis 1,20 Goldmark.

  • Wer eine jährliche Zahlungsweise statt einer halb- oder vierteljährlichen vereinbart, ist ebenfalls günstiger unterwegs.

  • Die Fortschritte dokumentiert Andrea von Stengel vierteljährlich in "sismik"-Bögen.

  • In Waltershausen gibt's inzwischen vierteljährliche Gruppen-Trauerfeiern - "aus Rücksicht auf die Angehörigen", wie Kirchner sagt.

  • Der Vorsitz wechselt vierteljährlich zwischen einem Bundestags- und einem Bundesratsvertreter.

  • Das DTHW erbringe für die Mitgliedsbeiträge Gegenleistungen wie den Tiersuchdienst oder die vierteljährliche Zeitschrift.

  • Der so genannte Autokostenindex wird vom ADAC gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt vierteljährlich veröffentlicht.

  • Dies teilte die Bank von Japan im Rahmen ihres vierteljährlichen Tankan-Report am Montag in Tokio mit.

  • Bereits Ende Februar steht jedoch die vierteljährliche Überprüfung Brasiliens durch den IWF an.

  • Viele Betriebe schrecke aber das vierteljährliche Kündigungsrecht der OFD ab.

  • Der Vorsitz wechselt vierteljährlich zwischen einem Mitglied des Bundestags und des Bundesrats.

  • Dem Investor in PICs wird der auf Mieteinnahmen entfallende Ertrag vierteljährlich gezahlt.

  • Die einen werden gefeiert (alle zehn Jahre), die anderen gefürchtet (vierteljährlich).

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv vier­tel­jähr­lich be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 2 × I, 2 × L, 2 × R, 1 × Ä, 1 × C, 1 × J, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × L, 2 × R, 1 × C, 1 × J, 1 × T, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten L und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von vier­tel­jähr­lich lautet: ÄCEEHHIIJLLRRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Jena
  9. Umlaut-Aachen
  10. Ham­burg
  11. Ros­tock
  12. Leip­zig
  13. Ingel­heim
  14. Chem­nitz
  15. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Julius
  9. Ärger
  10. Hein­reich
  11. Richard
  12. Lud­wig
  13. Ida
  14. Cäsar
  15. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Echo
  7. Lima
  8. Juliett
  9. Alfa
  10. Echo
  11. Hotel
  12. Romeo
  13. Lima
  14. India
  15. Char­lie
  16. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 37 Punkte für das Wort.

vierteljährlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort vier­tel­jähr­lich kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Quar­tals­di­vi­den­de:
vierteljährlich ausbezahlte Dividende
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vierteljährlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vierteljährlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11185298 & 2933248. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. goldseiten.de, 06.05.2022
  2. finanzen.net, 01.06.2021
  3. presseportal.de, 16.01.2020
  4. tagesspiegel.de, 05.07.2019
  5. silicon.de, 09.03.2018
  6. solothurnerzeitung.ch, 17.10.2017
  7. haz.de, 17.07.2016
  8. zdnet.de, 28.04.2015
  9. handelsblatt.com, 19.12.2014
  10. handelsblatt.com, 19.08.2013
  11. tagesschau.sf.tv, 19.03.2012
  12. goldseiten.de, 07.04.2011
  13. dewezet.de, 31.05.2010
  14. faz.net, 03.08.2009
  15. boerse-online.de, 18.06.2008
  16. teckbote-online.de, 02.04.2007
  17. morgenweb.de, 28.10.2006
  18. sueddeutsche.de, 22.07.2005
  19. fr-aktuell.de, 03.01.2004
  20. ln-online.de, 01.12.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. onvista Wirtschafts-News 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995