vierhundert

Numerale (Zahlenwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfiːɐ̯ˌhʊndɐt]

Silbentrennung

vierhundert

Definition bzw. Bedeutung

Die Kardinalzahl, die durch Multiplikation von vier mit hundert entsteht; die Kardinalzahl zwischen 399 und 401.

Abkürzungen

  • 400
  • CD

Beispielsätze

  • Das Bordnetz in Flugzeugen basiert auf einer Frequenz von vierhundert Hertz, die kleinere und leichtere Transformatoren erlaubt.

  • Radioastronomen fanden Zuckermoleküle in der unmittelbaren Umgebung eines vierhundert Lichtjahre entfernten Sternes.

  • Der Amsterdamer Grachtengürtel besteht seit vierhundert Jahren, ein willkommener Anlass für ein großes Fest.

  • Shakespeare, dessen Stücke weltberühmt sind, lebte vor etwa vierhundert Jahren.

  • Das Haus ist vierhundert Meter von hier entfernt.

  • Mehr als vierhundert Konfuzius-Institute bauen eine Brücke zwischen China und der ganzen Welt.

  • Die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre beträgt inzwischen vierhundert Teile auf eine Million.

  • Der Besitz muss insgesamt fast vierhundert Hektar groß gewesen sein.

  • Die Rechnung belief sich auf vierhundert Pesos.

  • Als das Inkareich vor vierhundert Jahren von den Spaniern erobert wurde, verließen einige Inkas Cuzco und gingen nach Machu Picchu im Herzen von Peru.

  • Bei dem Absturz kamen vierhundert Passagiere ums Leben.

  • In meiner Bibliothek gibt es vierhundert Esperanto-Bücher.

  • Einhundert, zweihundert, dreihundert, vierhundert, fünfhundert, sechshundert, siebenhundert, achthundert, neunhundert, eintausend.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Investitionsvolumen wird auf vierhundert Millionen US-Dollar geschätzt.

  • Hauptsache ist: Die schaumigen Kalorienbomben schmecken auch vierhundert Jahre nach ihrer «Erfindung» immer noch köstlich.

  • Von Berlin nach Papenburg im Emsland sind es nur gut vierhundert Kilometer.

  • Die rund vierhundert Seiten sind in ausnehmend nüchternem Stil gehalten.

  • Vor vierhundert Jahren ist der grosse englische Dramatiker gestorben.

  • Die Griechen lebten tausend Jahre im feudalen Byzanz, darauf folgten vierhundert Jahre osmanische Regentschaft.

  • Auch von den über vierhundert Tieren der aktuellen Reptilienausstellung sind erst wenige in ihrem begrünten Terrarium angekommen.

  • Auf vierhundert Million Euro beziffert der Kulturdezernent Georg Quander den Wert der Archivalien.

  • Der Erfolg gab den Berechnenden recht: Um die vierhundert SchwyzerInnen haben heute ein Vermögen von mehr als fünf Millionen Franken.

  • Januar 2007 Noch einen Schritt weiter, und man stürzt vierhundert Meter in die Tiefe.

  • Fast vierhundert Jugendliche sind inzwischen im Verein, betreut von 24 lizenzierten Übungsleiterinnen und -leitern betreut.

  • Bis zum Abend wurden vierhundert Leute verhaftet.

  • Sie gehören zu den vierhundert Migranten, die vorgestern versuchten, den Zaun zu überklettern.

  • Weit über vierhundert Seen laden nicht nur zum Baden oder Paddeln, Kanufahren und Angeln ein.

  • Rund drei- bis vierhundert Mails gehen täglich beim Organisationskomitee in Frankfurt am Main ein.

  • Gerade hat der Justizsenator den ersten Abschnitt einer Justizvollzugsanstalt mit vierhundert Plätzen eingeweiht.

  • Sie will neue verkaufen und fast vierhundert Werkstätten aufmachen.

  • Nur durch den gemeinsamen Protest von mehr als vierhundert internationalen Umweltschutzgruppen konnte dies verhindert werden.

  • "Gestern habe ich vierhundert Kilo kaufen können", erzählt Patricia.

  • Sie zeigt, wie sich die weltweite Abkühlung des Klimas vor rund vierhundert Jahren in der holländischen Landschaftsmalerei niederschlug.

  • Durch den Umbau der Deutschlandhalle werden in den nächsten Jahren Investitionen von fast vierhundert Millionen Mark möglich.

  • Aber vielleicht steht der Traumbaum erst am Ende des vierhundert Meter langen Wäldchens?

  • Dreihundert bis vierhundert Zirkusse, schätzt Weisheit, ziehen mittlerweile durch Deutschland.

  • Bereits zu den Olympischen Spielen im Jahre 1952 verlegte man das Skimuseet zum vierhundert Meter hohen Holmenkollen oberhalb der Stadt.

  • Eine Reichstagskuppel für dreihundert, ein Kanzleramt für vierhundert Millionen Mark.

  • An die vierhundert Menschen versuchten in den Justizpalast zu stürmen.

  • Über vierhundert Jahre später entführt Peter Weibel das Motiv in den Kunstcontainer des späten 20. Jahrhunderts.

  • Ein "voller Service" koste zwar dreibis vierhundert Mark, gute Kunden seien aber selten.

Wortbildungen

  • vierhunderfach
  • Vierhundert-Euro-Job
  • Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad
  • Vierhunderter
  • vierhundertjährig
  • vierhundertmal
  • Vierhundertpfünder
  • vierhundertstel
  • vierhundertster

Übersetzungen

Wortaufbau

Die dreisilbige Numerale vier­hun­dert be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und N mög­lich.

Das Alphagramm von vier­hun­dert lautet: DEEHINRRTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Ham­burg
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Hein­reich
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Dora
  9. Emil
  10. Richard
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Hotel
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

vierhundert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort vier­hun­dert kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vierhundert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4622547, 4339442, 3242740, 2770768, 2428122, 2352185, 1968225, 1704491, 1458225 & 662082. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. latina-press.com, 15.06.2022
  2. blick.ch, 02.09.2020
  3. faz.net, 10.10.2019
  4. freitag.de, 23.02.2018
  5. salzburg24.at, 02.07.2016
  6. abendblatt.de, 24.01.2015
  7. bernerzeitung.ch, 10.04.2012
  8. faz.net, 05.03.2009
  9. woz.ch, 09.07.2008
  10. faz.net, 14.01.2007
  11. gea.de, 22.03.2006
  12. berlinonline.de, 22.07.2006
  13. spiegel.de, 03.10.2005
  14. abendblatt.de, 29.05.2005
  15. welt.de, 08.11.2004
  16. berlinonline.de, 13.07.2003
  17. berlinonline.de, 02.09.2003
  18. berlinonline.de, 18.09.2002
  19. berlinonline.de, 13.08.2002
  20. bz, 17.12.2001
  21. bz, 14.04.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Welt 1998
  25. Die Zeit (06/1997)
  26. Die Zeit 1996
  27. Die Zeit 1995