verwendet

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈvɛndət ]

Silbentrennung

verwendet

Definition bzw. Bedeutung

sich in Benutzung befindend

Begriffsursprung

Abgeleitet vom Partizip II des Verbs verwenden.

Sinnverwandte Wörter

be­nutzt:
in Gebrauch befindend oder im Gebrauch gewesen
eingesetzt
genutzt

Beispielsätze

  • Der auf der Rennstrecke verwendete Motor hat nicht die gewünschte Leistung erbracht.

  • Wann wird ein Semikolon verwendet?

  • Dieses Wort wird nicht oft verwendet.

  • Die Frage, ob in Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Montenegro und Serbien eine gemeinsame Sprache verwendet wird, kann bejaht werden.

  • Curaçao verwendet eine phonetische Rechtschreibung.

  • Wie wird dieses Gerät verwendet?

  • Schreibt einen Absatz, worin ihr Adjektive verwendet, um das Äußere eines Menschen zu beschreiben.

  • Zum Brotschneiden verwendet man ein Brotmesser.

  • Haben Sie je beim Drogennehmen Spritzen gemeinsam verwendet?

  • Jede Aussage, die Sie hier lesen, kann gegen Sie verwendet werden.

  • Sie haben den Tisch dort verwendet.

  • Als Schreibtisch verwendet Tom eine Holzplatte auf zwei Böcken.

  • Dieses Zimmer kann heute nicht verwendet werden.

  • Vanillin wird oft beim Backen verwendet.

  • Tom verwendet den Netscape Navigator.

  • Eine Mehrzweckhalle kann als Tanz- oder Konzertsaal, als Versammlungsraum oder Turnhalle und zu vielen anderen Zwecken verwendet werden.

  • Eine Gamasche ist ein sohlenloses Fußbekleidungstück, das verwendet wird, um den oberen Teil eines Schuhs und den unteren Teil eines Unterschenkels zu schützen.

  • In meiner italienischen Gaststätte werden nur frische Zutaten verwendet.

  • Im Notfall kann ein Gürtel als Keilriemen verwendet werden.

  • Die Maßeinheit Grad Celsius wird nur für absolute Temperaturen verwendet, nicht für Temperaturdifferenzen, für die das Kelvin benutzt wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 2028 könnten dann die GM-Motoren verwendet werden.

  • Aber es wurde eine ganze Reihe von Versuchen an Hunden gemacht, für die ansonsten häufig auch Beagle verwendet werden.

  • Allerdings ist das neue Blau im Grunde das altes Blau, wie es vor 1976 verwendet wurde.

  • Aber AgO wurde bisher noch nie in einer Siebdruckbatterie verwendet, da es stark oxidativ ist und sich chemisch schnell abbaut.

  • Aber die Mühe des täglichen Zahnputzrituals würde sich noch mehr lohnen, wenn auch die besten Reinigungsmittel dafür verwendet würden.

  • Ähnliche Formulierungen haben Bands bereits häufiger bei absehbaren Tour-Flops verwendet.

  • Aber ich habe meine Stimme dazu verwendet, anderen zu helfen und ich bin stolz, dass ich dazu in der Lage war.

  • Aber auch die Landwirtschaft verwendet immer mehr Wasser, je weniger es regnet.

  • A8-Prozessor mit zwei Kernen Als SoC verwendet Apple beim iPad Mini 4 den A8, der auch im iPhone 6 eingebaut ist.

  • Aber dann ist mir nicht klar, warum es so häufig in diesem Zusammenhang verwendet wurde.

  • Also können auch in einem g.g.A. Öl Importkerne verwendet werden.

  • Die SourceTree-Anwendung wird von Bitbucket-, Stash- und GitHub-Benutzern zur Verwaltung von replizierten Codearchiven verwendet.

  • 300 IP-Adressen seien für den groß angelegten Angriff verwendet worden, meldet das Wall Street Journal.

  • Der Emissionserlös soll für den weiteren Ausbau des qualitativ hochwertigen Immobilienportfolios verwendet werden.

  • Dabei lösche ich schon regelmäßig die nicht mehr verwendeten Thumbshots.

Übersetzungen

Was reimt sich auf ver­wen­det?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ver­wen­det be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem R und N mög­lich.

Das Alphagramm von ver­wen­det lautet: DEEENRTVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Emil
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Echo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

verwendet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­wen­det kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­helf:
etwas, das man notgedrungen anstelle von etwas anderem, Besseren verwendet
be­pin­seln:
etwas mit einer flüssigen oder zähen Masse bestreichen, wozu ein besonderes Gerät mit Haaren/Borsten (Pinsel) verwendet wird
Brand­ka­nis­ter:
ein Kanister mit brennbaren Flüssigkeiten gefüllt, der zum Legen eines Feuers verwendet wird
Fracht­droh­ne:
Drohne, die für den Transport von Waren verwendet wird
För­der­mit­tel­zu­sa­ge:
Gewährung von Geldern, die zur Förderung von etwas verwendet werden
Kli­ne:
Archäologie, Kulturgeschichte: eine im antiken Griechenland ursprünglich nur zum Ruhen verwendete Liege, die ab dem 7. Jahrhundert vor Christus auch zum Speisen verwendet wurde
La­ckel:
Umgangssprache, vorwiegend in Österreich und Bayern verwendet: ein einfältiger, eventuell auch hochmütiger Mann
Umgangssprache, vorwiegend in Österreich und Bayern verwendet: ein unbeholfener, ungesitteter, leicht grober Mann
Ra­dio­röh­re:
elektronische Röhre, die als Bauteil in (alten) Radios verwendet wurde
Röh­ren­emp­fän­ger:
Rundfunkempfangsgerät, in dem hauptsächlich Elektronenröhren für die Signalverarbeitung verwendet werden
zei­len­wei­se:
meist adverbiell verwendet: eine Schriftreihe oder Zeichenreihe (Zeile) für sich oder eine hinter der nächsten

Buchtitel

  • Fehleranalyse des in Turbomaschinen verwendeten Stahldichtungsrings Wenbo Wang | ISBN: 978-6-20750-659-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verwendet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12293580, 12237060, 11900460, 11656700, 11623220, 10192500, 10010040, 9850690, 9387770, 8878710, 8078700, 7431580, 6488690, 5970490, 4378290, 3641540, 3365060, 3137080 & 2960890. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. az-online.de, 15.11.2023
  2. deutsch.radio.cz, 07.07.2022
  3. bo.de, 16.11.2021
  4. chemie.de, 09.12.2020
  5. n-tv.de, 25.09.2019
  6. promiflash.de, 29.06.2018
  7. promicabana.de, 09.10.2017
  8. focus.de, 22.04.2016
  9. golem.de, 18.09.2015
  10. spiegel.de, 15.10.2014
  11. derstandard.at, 06.09.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 09.10.2012
  13. feedproxy.google.com, 21.12.2011
  14. feeds.cash.ch, 16.06.2010
  15. abakus-internet-marketing.de, 26.01.2009
  16. business-wissen.de, 20.10.2008
  17. computerbase.de, 23.06.2007
  18. n-tv.de, 09.01.2006
  19. spiegel.de, 03.05.2005
  20. fr-aktuell.de, 20.10.2004
  21. berlinonline.de, 19.01.2003
  22. berlinonline.de, 21.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995