verlustfrei

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈlʊstˌfʁaɪ̯ ]

Silbentrennung

verlustfrei

Definition bzw. Bedeutung

So beschaffen, dass keine Verluste auftreten.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem Substantiv Verlust und dem Adjektiv frei.

Anderes Wort für ver­lust­frei (Synonyme)

verlustlos

Gegenteil von ver­lust­frei (Antonyme)

ver­lust­be­haf­tet:
Informatik, als Eigenschaft der Datenkompression: unter Verlust von Informationen

Beispielsätze (Medien)

  • Der Traum, verlustfrei Strom zu leiten, ist nicht leicht zu verwirklichen.

  • Unterstützung für 5G und Wi-Fi 7 ist ebenso vorhanden wie ein eigener Bildsignalprozessor und verlustfreie Audioausgabe.

  • Nach drei Testmonaten kostet das Abo auch hier 14,99 Euro, dafür hören sie Musik im verlustfreien FLAC-Format.

  • Er verspricht schon im Namen verlustfreien Musikgenuss, auch ohne Kabel.

  • Möglich erscheint vieles, doch es wird noch ein paar Jahre dauern, bis lange Strecken mit verlustfreien Leitern ausgebaut werden.

  • Darüber hinaus implementieren sie 3 Arten der Intelligenz und bieten eine verlustfreie Bereitstellung geschäftskritischer Services.

  • Es würde damit zu Tidal aufschließen, das sich schon länger mit Musikstreaming in verlustfreier Qualität abhebt.

  • Sie speichern die Wärme fast verlustfrei, sind umweltfreundlich und kostengünstig.

  • Ansonsten biete die Kompaktanlage z. B. digitale Eingänge für die verlustfreie Wiedergabe externer Geräte.

  • Damit sind also 4K-Fernsehproduktionen verlustfrei auch zu Hause anschaubar.

  • Dass die Sozialen Kaufhäuser in Leer und Emden verlustfrei geführt werden, interessiere ihn nicht.

  • Eine verlustfreie Farbkompression soll die effektive Datentransferrate erhöhen, denn der DDR3-2133-Speicher alleine bremst.

  • Sie erstellt Bilder im WebP-Format und unterstützt nun auch eine verlustfreie Kompression und Transparenz.

  • Dadurch wandern Dateien bis zu einer Datenrate von 352 Kilobit je Sekunde verlustfrei vom Smartphone zum Kopfhörer.

  • Dann braucht man geeignete Netzstrukturen, um die Energie möglichst verlustfrei über sehr große Distanzen transportieren zu können.

  • Sie möchten Ihre Fotos schnell organisieren und verlustfrei bearbeiten?

  • Die Supraleitung, ein Kabel zum verlustfreien Transport von Strom, steht an der Schwelle zur großindustriellen Anwendung.

  • WebP ist wie JPEG ein verlustbehaftetes Format - PNG und GIF dagegen sind verlustfrei.

  • Damit die Signale auch verlustfrei ausgegeben werden, ist das Display mit einer HDMI-Schnittstelle bestückt.

  • Audio-CDs können mit 12-facher Geschwindigkeit verlustfrei in circa sechs Minuten auf die integrierte Festplatte überspielt werden.

Häufige Wortkombinationen

  • verlustfreie Datenkompression

Wortbildungen

  • Verlustfreiheit

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ver­lust­frei be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und T mög­lich.

Das Alphagramm von ver­lust­frei lautet: EEFILRRSTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Frank­furt
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Fried­rich
  9. Richard
  10. Emil
  11. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Fox­trot
  9. Romeo
  10. Echo
  11. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

verlustfrei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­lust­frei kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verlustfrei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verlustfrei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 15.08.2023
  2. heise.de, 24.10.2023
  3. freenet.de, 20.01.2022
  4. bild.de, 03.09.2021
  5. tagesspiegel.de, 15.03.2021
  6. presseportal.ch, 16.10.2018
  7. zdnet.de, 02.03.2017
  8. giessener-allgemeine.de, 31.05.2016
  9. news.idealo.de, 20.06.2015
  10. feedsportal.com, 15.06.2015
  11. oz-online.de, 14.03.2015
  12. golem.de, 20.11.2014
  13. golem.de, 31.08.2012
  14. faz.net, 29.08.2012
  15. feeds.wirtschaftsblatt.at, 15.04.2011
  16. feedsportal.com, 13.01.2011
  17. stock-world.de, 19.04.2010
  18. feedsportal.com, 01.10.2010
  19. dslteam.de, 27.07.2008
  20. umts-report.de, 25.04.2008
  21. news.idealo.de, 16.08.2007
  22. sueddeutsche.de, 06.08.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 25.03.2002
  24. bz, 04.04.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  28. Tagesspiegel 1998