verankern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈʔaŋkɐn ]

Silbentrennung

verankern

Definition bzw. Bedeutung

  • ein Schiff, ein Floß oder Ähnliches mit einem Anker an seinem Platz festmachen

  • festschreiben, festhalten, einfügen, einführen

  • überhaupt etwas an seinem Platz befestigen

Begriffsursprung

Ableitung von ankern mit dem Präfix ver-.

Konjugation

  • Präsens: verankere, du verankerst, er/sie/es ver­an­kert
  • Präteritum: ich ver­an­ker­te
  • Konjunktiv II: ich ver­an­ker­te
  • Imperativ: verankere! (Einzahl), ver­an­kert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ver­an­kert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ver­an­kern (Synonyme)

abstützen:
etwas physisch gegen Herabfallen oder Umfallen sichern
mit Hilfe einer Person oder einer Sache die Erreichung eines Zieles unterstützen, absichern
befestigen:
an etwas fest anbringen
beständig machen; wirkungsvoller machen
festmachen:
ernsthaft vereinbaren
gedanklich in einen (ursächlichen) Zusammenhang bringen
festschreiben:
etwas ein für alle Mal regeln
schriftlich niederlegen
stützen:
auf etwas beruhen, zurückgehen
die Wahrheit oder Richtigkeit von etwas zeigen
verspannen (technisch):
etwas mittels gezogener (gespannter) Drähte/Stricke befestigen
Muskulatur verkrampfen
versteifen:
etwas so verändern, dass es steifer, härter oder belastbarer wird.
reflexiv: auf etwas bestehen
verstreben:
etwas, hilfreich mit Streben stabilisieren und dadurch zusätzlichen Halt gebend

Beispielsätze

  • Um das Gesicht der Welt zu verändern, muss man zunächst einmal fest in ihr verankert sein.

  • Das ewige Nutzungsrecht von Bargeld wurde in der schweizerischen Verfassung verankert.

  • Wer die wolkigen Luftschlösser der Philosophie erklimmen möchte, sollte nicht vergessen, sich vorher im festen Boden der Tatsachen zu verankern.

  • Das Bücherregal ist fest in der Wand verankert.

  • Wir sollten das Gerüst im Boden verankern.

  • Wie tief sind die Wurzeln deiner Liebe im Boden verankert?

  • Das nicht sicher verankerte Seil kostete dem Bergsteiger das Leben.

  • Die Freiheit des Gedankens und der Rede ist in Artikel neunundzwanzig der russischen Verfassung verankert.

  • Ich will in einem Land leben, in dem der Begriff „Bergmannsprämie“ im Gesetz verankert ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch das europäische Bildungsnetzwerk EUROPEA ist fest in der LAKO verankert.

  • Am Freitag wurde nun der 13 Meter hohe Mast aufgestellt und mit einem Betonsockel im Boden verankert.

  • Auch heute ist Kurt Felix noch fest in den Köpfen des Publikums verankert.

  • Aber der 9. Mai war schon lange fest in den Köpfen des baldigen Ehepaars verankert, eine Verschiebung oder Absage nicht realistisch.

  • Als eine Hauptaufgabe sieht er, den Industriestandort in der digitalen Welt zu verankern.

  • Alles in allem dauerte es etwa eine Viertelstunde, bis der Zunftbaum in der Bodenhülse fest verankert war.

  • Allerdings fehlen die richtigen Netzwerkstrukturen, um sie im gesamten Unternehmen zu verankern.

  • Als solches ist es im deutschen Grundgesetz verankert und in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN).

  • Auch kürzer regierende Kanzler sind mit eigenen Leistungen stärker verankert als Merkel.

  • Aber Sie sollten sich das, was danach geschehen ist, tief in Ihrem Gedächtnis verankern!

  • Blogger Relations wird immer häufiger in der Online-PR verankert, was angesichts des Medienwandels wichtiger geworden ist.

  • Die Regelung wird im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert.

  • Aquamarine Power hat die «Oyster» (deutsch: Auster) entwickelt – eine grosse, schwenkbare Klappe, die am Meeresgrund verankert ist.

  • Die Aufgaben und Werte des Unternehmertums müssen im öffentlichen Diskurs positiv verankert werden, so die Zielvorgabe.

  • "Der Aufstand ist ein Recht des Volkes, verankert in der Verfassung von Honduras", sagte Zelaya bei einem Besuch in Guatemala.

  • Die 160 Gigabyte Festplatte ist flexibel mit dem Motherboard verankert und zusätzlich von stoßabsorbierendem Schaumstoff umschlossen.

  • Jugendliche können über Google Earth Tipps zu Veranstaltungen, Sport, Events oder Freizeit verankern.

  • Die Arbeitgeber haben jedoch Vorbehalte dagegen, die Qualifizierung der Beschäftigten in einem Tarifvertrag zu verankern.

  • Die in der Verfassung verankerte Vertrauensfrage wird jedenfalls in diesen Tagen gewaltig missbraucht.

  • Gut. Noch besser ist: Die Körber-Stiftung verankert die Plattform nach zwei erfolgreichen Pilotjahren fest im Förderprogramm.

Übersetzungen

Was reimt sich auf ver­an­kern?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ver­an­kern be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × K & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × K, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von ver­an­kern lautet: AEEKNNRRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Köln
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Kauf­mann
  7. Emil
  8. Richard
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Kilo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

verankern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ver­an­kern ent­spricht dem Sprach­niveau B2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­senk­tun­nel:
Tunnel, der aus an Land vorgefertigten Elementen besteht, die am Grund eines Gewässers zusammengefügt und verankert werden
an­schnal­len:
etwas mittels einer Schnalle befestigen oder fest verankern
Baum­haus:
(kleines) Haus aus einem leichten Material, das auf einem oder mehreren Bäumen verankert ist
Blend­rah­men:
im Mauerwerk verankerte Umrandung einer Tür oder eines Fensters
ein­mau­ern:
etwas (beispielsweise einen Balken/Haken) in einer Wand, im Boden oder der Decke fest verankern
ver­kit­ten:
mit Dichtungsmasse (Kitt) fest an seinem Platz verankern
vor­sa­gen:
öfter wiederholen, um es im Gedächtnis zu verankern
Wur­zel:
Organ, mit dem sich Pflanzen auf oder im Untergrund verankern und Nährstoffe aufnehmen
wur­zeln:
als Gefühl/Überzeugung fest in einem Menschen verankert sein
Zahn­wur­zel:
Anatomie: Teil des Zahns, der im Kiefer verankert ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verankern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verankern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12401495, 12235486, 10650255, 10549946, 10344594, 7933067, 3212749, 3064510 & 3051069. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 11.04.2023
  2. noe.orf.at, 10.04.2022
  3. blick.ch, 27.03.2021
  4. nordbayern.de, 09.05.2020
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 12.09.2019
  6. marbacher-zeitung.de, 29.04.2018
  7. presseportal.de, 19.10.2017
  8. feedsportal.com, 03.04.2016
  9. welt.de, 16.08.2015
  10. wallstreet-online.de, 08.01.2014
  11. feedproxy.google.com, 05.09.2013
  12. feeds.cash.ch, 14.12.2012
  13. bazonline.ch, 28.02.2011
  14. pressetext.de, 12.02.2010
  15. zeit.de, 15.07.2009
  16. presseportal.de, 31.07.2008
  17. tv.orf.at, 15.11.2007
  18. welt.de, 25.04.2006
  19. tagesschau.de, 01.07.2005
  20. abendblatt.de, 05.10.2004
  21. sueddeutsche.de, 13.02.2003
  22. Die Zeit (21/2002)
  23. bz, 28.08.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995