venezolanisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌvenet͡soˈlaːnɪʃ ]

Silbentrennung

venezolanisch

Definition bzw. Bedeutung

Venezuela betreffend, aus Venezuela kommend.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend spanisch: venezolano; Ableitung (Derivation) des Substantivs Venezuela mit dem Suffix -anisch als Derivatem (Ableitungsmorphem).

Steigerung (Komparation)

  1. venezolanisch (Positiv)
  2. venezolanischer (Komparativ)
  3. am venezolanischsten (Superlativ)

Anderes Wort für ve­ne­zo­la­nisch (Synonyme)

venezuelisch

Beispielsätze

Ich habe mich erst nach langer Zeit an den venezolanischen Akzent gewöhnt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Deshalb ist das Frankfurter Festival das einzige unabhängige venezolanische im deutschsprachigen Raum.

  • Grund dafür: Die Maduro- fordert im Gegenzug eine Vertretung der venezolanischen Interessen durch die Schweiz in Washington.

  • Das bedeutet, dass die Opposition weiter Gelder aus den in den USA blockierten Vermögenswerten des venezolanischen Staates erwarten kann.

  • Darum sei die «Operation Gedeon» gestartet worden, die zum Ziel habe, die venezolanische Führung mit Waffengewalt festzusetzen.

  • Abdo äußerte: "Der Widerstand gegen die Tyrannei hat den Mut des venezolanischen Volkes bewiesen.

  • Anwohner zündeten ein Zeltlager von venezolanischen Flüchtlingen an.

  • Am Freitag wies aus Protest gegen die Regierung in Caracas den venezolanischen Botschafter Diego Molero aus.

  • Das venezolanische Oppositionsbündnis will Präsident Maduro noch in diesem Jahr absetzen.

  • China sichert damit den Import des venezolanischen Öls ab und vergrößert seinen Einfluss in Südamerika – auf Kosten der Vereinigten Staaten.

  • Auch die Abwertung des venezolanischen Bolivars habe das Lufthansa-Ergebnis mit mehr als 60 Millionen Euro belastet.

  • Auch der millionenschwere Vertrag zwischen dem venezolanischen Ölkonzern PDVSA und Williams ist somit entzwei.

  • Folgerichtig nahm er die meisten zurück, sobald er mit dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez einen neuen Sponsor gefunden hatte.

  • Anfang Juni musste der venezolanische Präsident Chavez in Kuba notoperiert werden.

  • Das teilte der venezolanische Staatschef Hugo Chávez in seinem Twitter-Blog mit.

  • Das berichten venezolanische Medien am Samstag.

  • Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hatte in dem Konflikt vermittelt.

  • Chávez erhält seine Bank, mit Sitz in der venezolanischen Hauptstadt Caracas.

  • Dabei hatte sich Maduro einem CCN-Bericht zufolge als venezolanischer Regierungsoffizieller zu erkennen gegeben.

  • Der venezolanische Präsident sagte weiter, Sozialismus sei der einzige Weg.

  • Als "gigantischen Betrug" bezeichnete der venezolanische Kardinal José Castillo Lara das Ergebnis des Referendums.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ve­ne­zo­la­nisch?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv ve­ne­zo­la­nisch be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × S, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten E, O und A mög­lich.

Das Alphagramm von ve­ne­zo­la­nisch lautet: ACEEHILNNOSVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Essen
  5. Zwickau
  6. Offen­bach
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Emil
  5. Zacharias
  6. Otto
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Echo
  5. Zulu
  6. Oscar
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. India
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

venezolanisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ve­ne­zo­la­nisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: venezolanisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: venezolanisch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10189897. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 13.03.2023
  2. nau.ch, 16.08.2022
  3. amerika21.de, 06.01.2021
  4. bernerzeitung.ch, 04.05.2020
  5. amerika21.de, 23.02.2019
  6. latina-press.com, 24.08.2018
  7. spiegel.de, 12.08.2017
  8. aerzteblatt.de, 26.04.2016
  9. abendblatt.de, 04.01.2015
  10. feedsportal.com, 11.06.2014
  11. motorsport-magazin.com, 13.11.2013
  12. berneroberlaender.ch, 28.01.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 02.07.2011
  14. cash.ch, 13.05.2010
  15. de.rian.ru, 02.05.2009
  16. dw-world.de, 28.02.2008
  17. faz.net, 16.10.2007
  18. pnp.de, 25.09.2006
  19. spiegel.de, 11.08.2005
  20. abendblatt.de, 18.08.2004
  21. welt.de, 14.08.2003
  22. sz, 14.02.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995