vatikanisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vatiˈkaːnɪʃ ]

Silbentrennung

vatikanisch

Definition bzw. Bedeutung

Die Vatikanstadt betreffend, aus der Vatikanstadt kommend.

Begriffsursprung

Ableitung zu Vatikan mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Steigerung (Komparation)

  1. vatikanisch (Positiv)
  2. vatikanischer (Komparativ)
  3. am vatikanischsten (Superlativ)

Beispielsätze

Die vatikanischen Briefmarken sind ein beliebtes Sammelgebiet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Mann befindet sich den weiteren Angaben des Heiligen Stuhls nun in der vatikanischen Gendarmeriekaserne in Gewahrsam.

  • Ricard hat aber auch ein sehr hohes Amt inne: Er ist stimmberechtigtes Mitglied des vatikanischen Dikasteriums für die Glaubenslehre.

  • "Gwen wurde mitgeteilt, dass die Entscheidung vom vatikanischen Tribunal getroffen wurde!", heißt es aus dem Bekanntenkreis der beiden.

  • Die Pläne für ein vatikanisches Sondergericht für Bischöfe etwa, die in Missbrauchs-Skandale verwickelt sind, legte er Ende August ad acta.

  • Unter modernen Formen der Sklaverei litten 40 Millionen Menschen, hieß es in einer vatikanischen Mitteilung im Vorfeld der Tagung.

  • In der vatikanischen Hierarchie stünde Tebartz in jedem Fall nicht an der Spitze.

  • An dem Projekt beteiligen sich die vatikanischen Museen und weitere Institutionen und Sammlungen.

  • Aktuell ist Lajolo als Mitglied der vatikanischen Kongregation für die Bischöfe mit allen Fragen rund um das Bischofsamt betraut.

  • Nach vatikanischem Recht darf die Untersuchungshaft jedoch höchstens 100 Tag dauern.

  • Die Aufnahmen werden unter der Regie des vatikanischen Fernsehzentrums CTV erfolgen.

  • Meier war vor mehreren Jahren aus dem vatikanischen Staatssekretariat nach Augsburg versetzt worden.

  • Darüber kann man sich ärgern und auch das Versagen der vatikanischen Bürokratie zum Anlass einer großen Empörung nehmen.

  • Das Wunder, das für die Heiligsprechung nötig ist, ist in einem vatikanischen Dekret vom Juli 2007 festgehalten.

  • Rom (DT) Es ist eine besondere Adresse, unter der Besucher die vatikanische Kommission ?Ecclesia Dei? suchen.

  • Was das mit China zu tun hat, enthüllte dieses Wochenende ein Treffen in den vatikanischen Gärten.

  • Gumpel soll im vatikanischen Auftrag den Seligsprechungsprozess für Pius XII. vorantreiben.

  • Und Sodano, der vatikanische Außenminister, bitte, Italiener sind die klassischen Kompromisskandiaten bei Papstwahlen.

  • Der Mann liest, eine Zigarette im Mund, die dem vatikanischen Rauchverbot trotzt, und macht eine resignierte Handbewegung.

  • Die vatikanische Note, der eingehende Analysen der deutschen Rechtslage vorausgegangen sind, stützt diese Position.

  • Solche Sets kosteten im vatikanischen Souvenirladen 12 Euro.

Übersetzungen

Was reimt sich auf va­ti­ka­nisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv va­ti­ka­nisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten I und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von va­ti­ka­nisch lautet: AACHIIKNSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Köln
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Kauf­mann
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Alfa
  3. Tango
  4. India
  5. Kilo
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

vatikanisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort va­ti­ka­nisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vatikanisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 18.05.2023
  2. spiegel.de, 11.11.2022
  3. promiflash.de, 08.01.2021
  4. bergedorfer-zeitung.de, 12.09.2018
  5. pnp.de, 04.06.2016
  6. abendblatt.de, 08.02.2015
  7. deutschlandradiokultur.de, 08.09.2014
  8. rp-online.de.feedsportal.com, 09.09.2013
  9. feeds.rp-online.de, 06.06.2012
  10. salzburg.com, 09.03.2011
  11. welt.de, 01.07.2010
  12. faz.net, 03.03.2009
  13. tagesschau.sf.tv, 01.03.2008
  14. die-tagespost.de, 14.07.2007
  15. spiegel.de, 28.05.2007
  16. archiv.tagesspiegel.de, 22.01.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 11.04.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 07.03.2003
  19. welt.de, 31.07.2003
  20. berlinonline.de, 18.12.2002
  21. tsp, 01.01.2002
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Welt 1996
  28. Welt 1995