unterbesetzt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊntɐbəˌzɛt͡st ]

Silbentrennung

unterbesetzt

Definition bzw. Bedeutung

Eine zu geringe, so nicht geplante Anzahl an Personal, Besuchern, Gästen oder Ähnliches habend.

Anderes Wort für un­ter­be­setzt (Synonyme)

zu wenige (sein)

Gegenteil von un­ter­be­setzt (Antonyme)

überbesetzt

Beispielsätze

  • Viele Krankenhäuser weltweit sind unterbesetzt.

  • Wir sind stark unterbesetzt.

  • Aber wir sind auch stark unterbesetzt.

  • Wir sind derzeit etwas unterbesetzt.

  • Wir sind zur Zeit unterbesetzt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Darüber hinaus gelten Neuseelands Truppen als unzureichend ausgerüstet, personell unterbesetzt und mit schlechtem Gerät ausgestattet.

  • Die Eiterfelder mühten sich diesmal mehr schlecht als recht durch die Partie, weil sie personell unterbesetzt waren.

  • Die Heime waren in dieser Krise personell deutlich unterbesetzt.

  • Ich bin im ersten Stock untergebracht, und unser Personal muss nun auch in den unterbesetzten Stationen aushelfen.

  • Pflegekräfte werden weiter unterbesetzt am Limit arbeiten.

  • Allerdings waren wir auch auf einigen Positionen klar unterbesetzt.

  • Der öffentliche Dienst ist bereits unterbesetzt - und für ausgeschriebene Stellen finden sich nicht mehr genügend Bewerber.

  • Die sächsischen Krankenhäuser sind heute beim Pflegepersonal wenigstens zu zehn Prozent unterbesetzt.

  • Wir hören immer wieder, dass die Abteilung unterbesetzt ist.

  • Das sieht meiner Meinung nach nicht nur nach Versagen aus, sondern danach, dass die Polizei dort bewusst unterbesetzt gehalten wird.

  • Das ist jetzt nicht mehr so. Deshalb sind wir unterbesetzt.

  • Die übrigen kleineren und kleinsten Partien sind allesamt unterbesetzt.

  • Beispielsweise gibt es viele Kindergärten, die entweder unterbesetzt sind oder die kaum Kindergerechtes Spielzeug besitzen.

  • Das Bauordnungsamt sei derzeit absolut unterbesetzt, und so ist fraglich, ob das Dokument am Montag vorliegen wird.

  • Wir sind chronisch unterbesetzt, aber das sind viele andere Institutionen auch.

  • Bei ihrer Bestandsaufnahme haben die EBL festgestellt, dass die südliche Altstadt völlig unterbesetzt ist, so Verwey.

  • Bei aller Harmonie, einen Wermutstropfen gab es beim gestrigen Besuch doch: "Chronisch unterbesetzt" sei man, klagte der Personalrat.

  • Die reine Öffentlichkeitsarbeit sei mit zweieinhalb Stellen ?eher unterbesetzt?.

  • Wie berichtet, waren die Damen I am vorletzten Wochenende so unterbesetzt, dass sie gegen die Damen der TA SC Staig nicht antreten konnten.

  • Zugleich sind viele Polizeiwachen unterbesetzt.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv un­ter­be­setzt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × T, 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N, R und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von un­ter­be­setzt lautet: BEEENRSTTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Tü­bin­gen
  11. Zwickau
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Berta
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Theo­dor
  11. Zacharias
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Tango
  11. Zulu
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

unterbesetzt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­ter­be­setzt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unterbesetzt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unterbesetzt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9304936, 9304931, 9304920, 6161299 & 5277434. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 04.08.2023
  2. hna.de, 30.10.2022
  3. derbund.ch, 10.04.2021
  4. krone.at, 20.10.2020
  5. neues-deutschland.de, 13.05.2020
  6. onetz.de, 26.02.2018
  7. zeit.de, 26.02.2018
  8. lvz.de, 14.06.2016
  9. onetz.de, 30.04.2016
  10. de.sputniknews.com, 26.08.2015
  11. morgenpost.de, 30.07.2014
  12. abendblatt.de, 17.01.2014
  13. bergisches-handelsblatt.de, 27.02.2013
  14. jena.tlz.de, 14.08.2011
  15. saarbruecker-zeitung.de, 08.05.2011
  16. feedsportal.com, 22.12.2009
  17. ostfriesen-zeitung.de, 19.05.2009
  18. echo-online.de, 27.11.2007
  19. szon.de, 05.07.2007
  20. berlinonline.de, 02.08.2006
  21. handelsblatt.com, 11.11.2006
  22. Die Welt 2001
  23. Die Zeit (15/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (37/2000)
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995