unausgegoren

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊnʔaʊ̯sɡəˌɡoːʁən ]

Silbentrennung

unausgegoren

Definition bzw. Bedeutung

Nicht in allen Einzelheiten durchdacht.

Steigerung (Komparation)

  1. unausgegoren (Positiv)
  2. unausgegorener (Komparativ)
  3. am unausgegorensten (Superlativ)

Anderes Wort für un­aus­ge­go­ren (Synonyme)

(noch) nicht der Weisheit letzter Schluss
halbgar (ugs., abwertend)
nicht ausgereift
nicht durchdacht
nicht zu Ende gedacht
schlecht vorbereitet (sein)
unausgereift
(noch) unfertig
weder Hand noch Fuß haben (fig.)
mit der heißen Nadel gestrickt (fig.)
mit heißer Nadel gestrickt (fig.)
Schnellschuss (fig.)
sturzgeboren
übereilt beschlossen
überhastet auf den Weg gebracht
krude (fig.):
im Rohzustand
ohne Feingefühl, Fingerspitzengefühl
verquast:
besonders , mittelwestdeutsch: in eigenartiger, merkwürdiger Weise vom Üblichen abweichend und nicht recht begreiflich; äußerst konfus, unklar, unübersichtlich, wirr
wirr:
von Verwirrtheit oder Verworrenheit geprägt; ohne (erkennbare) Ordnung; so, dass etwas durcheinander bzw. nicht durchschaubar ist

Beispielsätze

Eine der Figuren des Buchs ersinnt einen unausgegorenen Plan eines Banküberfalls.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Doch es wurde „unausgegorener Quatsch“.

  • Dass sich immer noch viele Menschen mit diesem unausgegorenen Serum impfen lassen ist doch ein Witz.

  • Das ist unmöglich“, hält der Flachgauer Thomas Langwallner die Maßnahmen für unausgegoren.

  • Das wirkte zwar unausgegoren und ziellos, war aber nach dem in eine ähnliche Richtung gehenden Filmhit „A Star is Born“ bald vergessen.

  • Das unausgegorene Gesetzt führt dazu, dass eher solvente Mieter im Grunewald entlastet werden, da wird die Miete stark sinken.

  • Damals erschienen die Gedankenspiele eher halbgar, unausgegoren und wurden auch nicht weiter verfolgt.

  • Die Visionen für Brexit-Britannien sind unausgegoren und atmen den Geist der Abschottung.

  • Dessen Wirtschaftsprogramm sei unausgegoren, wenn Podemos Einfluss auf die Regierungspolitik bekomme, drohe ein Rückfall in die Rezession.

  • Der Sexualstrafrechtler Joachim Renzikowski hält daran manches für hysterisch und unausgegoren.

  • Der Vorschlag sei rechtlich unausgegoren und man vertraue den Gemeinden auch weiterhin, so Klubchef Roland Frühstück.

  • Wer Otto Ineichen Arges wollte, wies darauf hin, dass viele seiner Ideen ins Leere liefen und dass vieles unausgegoren sei.

  • Also das ist wieder mal so eine irre unausgegorene Idee, wie sie nur von einem Minister kommen kann.

  • Eine nachvollziehbare Ansicht, wenn auch im Detail unausgegoren.

  • Allerdings haben sich Tausende noch mehr über seine unausgegorenen Pläne geärgert.

  • Die jüngste Folge unausgegorener Inflationsberichte geht ihrem Ende zu.

  • Mit guten Gewissen kann ich diese unausgegorene Machwerk nicht auf die Schulen loslassen.

  • Die Gefahr ist groß, denn die Vorschläge sind völlig unausgegoren.

  • Bislang mussten wir stets damit rechnen, dass der Vermittlungsausschuss kurz vor Jahresende unausgegorene Gesetze verabschiedet.

  • Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte sei derzeit noch "völlig unausgegoren", erklärte etwa der Ärzte-Verband NAV Virchow Bund.

  • Das unausgegorene Steuerkonzept und die Präsidentenfrage bringt sie aus dem Tritt.

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv un­aus­ge­go­ren be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × N, 2 × U, 1 × A, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, S, ers­ten E und O mög­lich.

Das Alphagramm von un­aus­ge­go­ren lautet: AEEGGNNORSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Salz­wedel
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Gos­lar
  9. Offen­bach
  10. Ros­tock
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Samuel
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Gus­tav
  9. Otto
  10. Richard
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Sierra
  6. Golf
  7. Echo
  8. Golf
  9. Oscar
  10. Romeo
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

unausgegoren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­aus­ge­go­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unausgegoren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unausgegoren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4303283. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 23.04.2023
  2. focus.de, 28.01.2022
  3. krone.at, 14.11.2021
  4. tagesspiegel.de, 29.05.2020
  5. rbb24.de, 30.08.2019
  6. moviepilot.de, 03.02.2018
  7. nzz.ch, 02.06.2017
  8. sz.de, 26.06.2015
  9. zeit.de, 15.11.2014
  10. vorarlberg.orf.at, 02.10.2013
  11. nzz.ch, 06.06.2012
  12. de.nachrichten.yahoo.com, 22.12.2011
  13. ftd.de, 17.11.2010
  14. stuttgarter-zeitung.de, 27.07.2009
  15. faz.net, 28.09.2007
  16. merkur-online.de, 25.02.2006
  17. welt.de, 10.02.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 30.08.2005
  19. berlinonline.de, 04.11.2004
  20. spiegel.de, 28.01.2004
  21. tagesschau.de, 11.11.2003
  22. welt.de, 18.07.2003
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Junge Freiheit 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 27.05.1997
  28. Berliner Zeitung 1995