ultra-

Gebundenes Lexem

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʊltʁa]

Silbentrennung

ultra-

Definition bzw. Bedeutung

  • in Zusammensetzungen, oft mit negativem Unterton: übertrieben, extrem

  • vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: jenseits, über (etwas/jemanden/ein erwartetes Maß) hinaus

Begriffsursprung

Von lateinisch ultra für „jenseits“ oder „über … hinaus“

Sinnverwandte Wörter

hy­per-:
in Zusammensetzungen, besonders bei Adjektiven: in übertriebenem Maß, mehr als richtig, gut, oder normal
vorangestelltes Wortbildungselement in Zusammensetzungen mit Fremdwörtern aus dem Griechischen: über
me­ga-:
vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: (sehr) groß
Vorsatz für SI-Einheiten, SI-Einheiten-Präfix für Maßeinheiten bedeutet 1 000 000

Beispielsätze

Spricht man von ultrarechten oder ultralinken Personen, schwingt immer eine negative Beurteilung mit.

Übersetzungen

  • Interlingua: ultra-