trans

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁans ]

Silbentrennung

trans

Gegenteil von trans (Antonyme)

Beispielsätze

Einige Menschen sind trans.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anschließend habe der Unbekannte mit seinem Smartphone ein Bild der trans Person gemacht, bevor diese den Bus bestieg.

  • Außerdem erklärte sie: "Wenn wir jetzt alle schwul, lesbisch und trans werden sollen, dann ist die Evolution zu Ende" ().

  • Bereits im letzten Jahr kam eine trans Frau bis ins Finale.

  • Auch gegen trans Menschen und die angebliche „Genderideologie“ macht Bolsonaro regelmäßig Stimmung.

  • Bei dem Opfer handelt es sich um den trans Mann Malte C., der zunächst lebensgefährlich verletzt worden sein soll ().

  • Bemerkenswert ist auch das gute Abschneiden von Erika Hilton, die als trans Person ins Bundesparlament einzieht.

  • Das belastete die trans Frau schwer und löste sogar depressive Phasen aus.

  • Dies kann unter Umständen dazu führen, dass ein trans Mensch dadurch überhaupt erst als solcher identifiziert wird.

  • Die US-Kirche behauptete in der Vergangenheit schlicht, dass trans Personen nicht existierten (

  • Als 15-Jähriger hatte sich der Kläger als trans geoutet – und wurde dafür in seiner Schule diskriminiert.

  • Auch in Vermont zieht eine trans Frau ins dortige Parlament ein.

  • Das Gesetz HB 509 verbietet zudem trans Personen pauschal, das Geschlecht in ihrer Geburtsurkunde zu ändern.

  • Analog dazu bezeichnet "trans" (jenseits) die Menschen, die sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren.

  • Milano schrieb auf die Frage eines Nutzers, ob sie sich als „trans“ definiere: „Ich bin trans. Ich bin farbig.

  • Weil "schwul", "transe", undsoweiter weiterhin geläufige Schimpfwörter sind.

  • Wir wollen euch nichts wegnehmen, wir möchten trotz unseres trans Sein akzeptiert werden.

  • Etliche Autorinnen sowie Darstellerinnen, darunter Trace Lysette, sind trans. Mittlerweile identifiziert sich auch Soloway als trans.

  • Mein Film ist in jeder Hinsicht 'trans' – und gegen Labels

Übersetzungen

Anagramme

  • Ranst

Wortaufbau

Das Isogramm trans be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von trans lautet: ANRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

trans

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort trans kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Rompiendo lo binario: Explorando la desigualdad de género y las experiencias trans Padmani Koul, Vaishali Madaan | ISBN: 978-6-20742-461-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: trans. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. queer.de, 13.07.2023
  2. queer.de, 30.06.2023
  3. bild.de, 28.02.2023
  4. tagesspiegel.de, 28.10.2022
  5. queer.de, 29.08.2022
  6. lateinamerika-nachrichten.de, 28.10.2022
  7. queer.de, 16.11.2021
  8. presseportal.de, 05.08.2021
  9. queer.de, 27.01.2021
  10. queer.de, 27.08.2020
  11. bild.de, 04.11.2020
  12. queer.de, 31.03.2020
  13. dw.com, 24.07.2019
  14. jungefreiheit.de, 12.03.2019
  15. taz.de, 08.03.2018
  16. erdbeerlounge.de, 08.03.2018
  17. spiegel.de, 17.11.2017
  18. queer.de, 04.09.2017