topographisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [topoˈɡʁaːfɪʃ]

Silbentrennung

topographisch

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

  • Der Parana existiert nur wegen dieser topographischen Situation.

  • Die ersten Wochen waren nicht einfach – topographisch anspruchsvoll und kulinarisch musste ich einige Abstriche machen.

  • Der Lenker ist diesem topographischen Sonderfall nicht angepasst; er lässt sich nicht verstellen.

  • Das Interesse sei groß an topographischen Karten.

  • Keine andere Metropole, nicht mal mehr New York, hat noch so viele topographische Freiräume wie das wiedervereinigte Berlin.

  • Schon topographisch gibt es nicht das Zersiedelte, nicht Vorstadtbravheit und Minigolf-Milieu.

  • Kleins mal skurrile, mal pathetische Einfälle liefern den Comic zur topographischen Exegese von Libidissi; sie sollen entspannen.

  • Sie soll als "begehbares, topographisches Element" Teil des Parks werden.

  • Nachfolgend werden in topographischer Ordnung fixierende Verbände an allen Körperabschnitten beschrieben.

  • Auch Kalkutta, einer der topographischen Blutflecken auf unseren Atlanten, expandiert in alle Richtungen, sogar in die Höhe.

  • Die Protest-Chronik zeigt sie topographisch in "Bewegungskarten" im Registerband.

  • Dem neuen Wanderplan liegt die topographische Karte des amtlichen Vermessungsamtes zugrunde.

  • Bei diesem topographischen Kunsterlebnis zählt nicht mehr der Weg, sondern nur noch das Ziel.

  • Geographisch und topographisch ist es nach Westen, zum Bodensee offen, zur Schweiz, nach Süddeutschland orientiert.

  • In Rendezvous in Paris geht es immer wieder auch um Identität, um persönliche, topographische und künstlerische.

  • Im Jahre 1868 ernannte man ihn zum Direktor des topographischen Büros.

Homophone

Was reimt sich auf to­po­gra­phisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv to­po­gra­phisch be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × O, 2 × P, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × P, 1 × C, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, zwei­ten O und A mög­lich.

Das Alphagramm von to­po­gra­phisch lautet: ACGHHIOOPPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Offen­bach
  5. Gos­lar
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Pots­dam
  9. Ham­burg
  10. Ingel­heim
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Paula
  4. Otto
  5. Gus­tav
  6. Richard
  7. Anton
  8. Paula
  9. Hein­reich
  10. Ida
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Papa
  4. Oscar
  5. Golf
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Papa
  9. Hotel
  10. India
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

topographisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort to­po­gra­phisch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

to­no­top:
im Gehirn topographisch verarbeitbar; von der Tonfrequenz zur Ortsinformation umgewandelt; (die Verbindungen vom Ohr zum Gehirn sind so konstruiert, dass die Nervenendungen im Gehirn die Nachbarschaftsbeziehungen der Zellkörper in der Basilarmembran widerspiegeln)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: topographisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2019, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wochenblatt.cc, 27.09.2021
  2. schwaebische.de, 22.06.2012
  3. faz.net, 27.09.2009
  4. tlz.de, 26.11.2007
  5. welt.de, 20.03.2006
  6. Welt 1999
  7. Tagesspiegel 1998
  8. Der niedergelassene Chirurg 1998
  9. Rheinischer Merkur 1997
  10. Die Zeit (02/1997)
  11. Stuttgarter Zeitung 1996
  12. Berliner Zeitung 1996
  13. Süddeutsche Zeitung 1995