stichpunktartig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃtɪçpʊŋktˌʔaːɐ̯tɪç]

Silbentrennung

stichpunktartig

Definition bzw. Bedeutung

In Form von Stichpunkten, kurz gefasst mit Hilfe von Stichpunkten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Stichpunkt und dem gebundenen Lexem -artig.

Anderes Wort für stich­punkt­ar­tig (Synonyme)

aufs Wesentliche konzentriert
gerafft
im Telegrammstil
im Überblick
in geballter Form
in groben Zügen
in komprimierter Form
in konzentrierter Form
in Kurzfassung
konzis (geh.):
knapp und präzise; prägnant; gedrängt
kurz gefasst (Hauptform)
kurz gehalten
kurz und bündig
kurz und knapp
kurz zusammengefasst
kurzgefasst
lakonisch:
kurz und treffend
wortkarg
lapidar:
veraltend: kurz und knapp, mit wenigen Worten auskommend
mit dürren Worten
mit knappen Worten
mit wenigen Worten
ohne Umschweife
schmucklos
schnörkellos:
(in der äußeren Erscheinung von etwas / das Design betreffend): sachlich und schlicht, keinen Zierrat aufweisend, schmucklos
(in einer Rede/in einem Report): aufs Wesentliche konzentriert, ohne Umschweife
stichwortartig:
in Form von Stichwörtern, kurz gefasst mit Hilfe von Stichwörtern
summarisch:
in einer kurzen (oder verkürzten) Zusammenfassung, die Einzelheiten vernachlässigend
überblicksartig
zusammengefasst:
quasi mehrere Begriffe auf einen (Ober-)Begriff reduziert oder bei größeren Textwerken „auf das nötigste beschränkt“

Beispielsätze

Ich habe hier mal die Argumente dafür und dagegen stichpunktartig aufgeführt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wichtige Erkenntnisse in einer Besprechung stichpunktartig festhalten.

  • Für die anreisenden Gäste des Musikfestivals SonneMondSterne gibt es stichpunktartig einen Zwischenstopp bei Polizei oder Zoll.

  • Straßensperrungen und stichpunktartige Taschenkontrollen sind Teil des Plans, ebenso wie Scharfschützen und Sondereinsatzkommandos.

Häufige Wortkombinationen

  • etwas stichpunktartig aufschreiben

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv stich­punkt­ar­tig be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × I, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem H, zwei­ten T und R mög­lich.

Das Alphagramm von stich­punkt­ar­tig lautet: ACGHIIKNPRSTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Pots­dam
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Köln
  10. Tü­bin­gen
  11. Aachen
  12. Ros­tock
  13. Tü­bin­gen
  14. Ingel­heim
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Paula
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Kauf­mann
  10. Theo­dor
  11. Anton
  12. Richard
  13. Theo­dor
  14. Ida
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. India
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Papa
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Kilo
  10. Tango
  11. Alfa
  12. Romeo
  13. Tango
  14. India
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

stichpunktartig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort stich­punkt­ar­tig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: stichpunktartig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: stichpunktartig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. business-wissen.de, 25.07.2018
  2. otz.de, 14.08.2011
  3. derwesten.de, 05.04.2011