skizzenhaft

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈskɪt͡sn̩ˌhaft ]

Silbentrennung

skizzenhaft

Definition bzw. Bedeutung

In der Art einer Skizze, einer Skizze ähnelnd.

Anderes Wort für skiz­zen­haft (Synonyme)

bruchstückhaft:
nur in Fragmenten vorhanden
fragmentarisch:
nicht fertiggestellt, nicht alles enthaltend, nur teilweise erhalten
grob geschnitzt
grob gezeichnet
grob umrissen
holzschnittartig
in Umrissen
inkomplett:
nicht vollständig/durchgehend
lückenhaft:
Lücken enthaltend
lückig (selten)
oberflächlich:
die Oberfläche eines Gegenstandes oder einer Sache betreffend, sich auf die Oberfläche beziehend
nicht gründlich oder auch nicht gründlich genug, nur das Äußere beachtend
teilweise:
in Teilen
salopp: manche davon, einige davon, in Teilen davon
unterkomplex (Neologismus, bildungssprachlich)
unvollendet:
begonnen, aber nicht zu Ende gebracht
unvollkommen:
mit Schwächen oder Mängeln behaftet
nicht vollständig
unvollständig:
nicht alle zu seiner Bestimmung nötigen Teile habend
verkürzt

Beispielsätze (Medien)

  • Torseter zeichnet mit dünnem, oft nur skizzenhaftem Strich und setzt gezielt Farben ein, um Akzente zu setzen oder Stimmungen zu entwickeln.

  • Schlagzeug, Bass und Gitarre versprühen Kraft, Bellamy gibt den Manson, doch all diese Gewalt verpufft in einem skizzenhaften Track.

  • Die Helden ihrer skizzenhaften Geschichten sind zumeist Außenseiter, unbehaust und ruhelos.

  • Vielleicht merkt man das seinen Erzählungen auch an, die etwas skizzenhaft Direktes haben, aber auch etwas erfrischend Naives.

  • Dazu passt sein Zeichenstil, der skizzenhaft, improvisiert und lebendiger wirkt.

  • An der Neunten betont er den fragmentarischen Charakter, indem er den drei fertigen Sätzen das nur skizzenhaft vorliegende Finale anhängt.

  • Erst 1987 erfolgte eine Auftragserteilung zur Aufstellung skizzenhafter Bebauungsvorschläge.

  • Die Form von Theophrasts Charakterstudien ist skizzenhaft, schematisch und elliptisch.

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv skiz­zen­haft be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × Z, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × Z, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten Z und N mög­lich.

Das Alphagramm von skiz­zen­haft lautet: AEFHIKNSTZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Köln
  3. Ingel­heim
  4. Zwickau
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Frank­furt
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Kauf­mann
  3. Ida
  4. Zacharias
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Fried­rich
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Kilo
  3. India
  4. Zulu
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Fox­trot
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

skizzenhaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort skiz­zen­haft kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­pin­seln:
skizzenhaft beschreiben
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: skizzenhaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: skizzenhaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 19.10.2019
  2. feed.laut.de, 09.06.2015
  3. vol.at, 22.08.2013
  4. berlinerliteraturkritik.de, 24.03.2007
  5. archiv.tagesspiegel.de, 27.11.2004
  6. DIE WELT 2000
  7. Berliner Zeitung 1999
  8. Die Zeit 1995