sintflutartig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzɪntfluːtˌʔaːɐ̯tɪç]

Silbentrennung

sintflutartig

Definition bzw. Bedeutung

Niederschlag: an die Sintflut erinnernd, von ähnlicher Stärke wie die Sintflut.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantiv Sintflut und dem gebundenen Lexem -artig.

Anderes Wort für sint­flut­ar­tig (Synonyme)

wolkenbruchartig

Beispielsätze

  • Sintflutartige Regenfälle haben in diesem Sommer wieder große Schäden angerichtet.

  • Es regnet sintflutartig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hitze und Trockenheit, dann wieder sintflutartiger Regen – immer häufiger gibt es extreme Wetterereignisse.

  • Bei den sintflutartigen Regenfällen in Japan sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen.

  • Aufgrund des langen Zeitraums und der sintflutartigen Regenfälle wurde ein Großaufgebot von Rettern alarmiert.

  • Die Region um das Département Var wurde bereits vor einer Woche von sintflutartigen Regenfällen überschwemmt.

  • Motorsport-Magazin.com - Monza empfing die Formel 1 zum Trainingsfreitag mit sintflutartigen Regenfällen.

  • Wegen sintflutartiger Regenfälle in Doha mussten die Entscheidungen über die Startplätze für das Auftaktrennen abgesagt werden.

  • Bereits an den vergangenen Tagen hatte es in Gstaad zum Teil sintflutartig geregnet.

  • Es sei mit sintflutartigen Regenfällen, lebensgefährlichen Überschwemmungen und Erdrutschen zu rechnen.

  • Die sintflutartigen Regenfälle hinterliessen ein Bild der Zerstörung.

  • In Afrika bedeutet das etwa Dürre oder sintflutartige Regenmassen.

  • Nach den sintflutartigen Regenfällen im Gebiet Meißen war den Informationen zufolge ein Hang im nahegelegenen Triebischtal abgerutscht.

  • Rostock (OZ) - Nach den sintflutartigen Regenfällen der vergangenen Wochen besteht in vielen Orten Mecklenburg-Vorpommerns Seuchengefahr.

  • Am 22. bringen Gewitter im Rheinland sintflutartigen Regen und Orkanböen sowie Schäden in Millionenhöhe.

  • Auf dem letzten Kilometer stand das Rennen wegen sintflutartiger Regenfälle kurz vor dem Abbruch.

  • Erst Anfang Juni waren bei sintflutartigen Regenfällen in Südchina mehr als sechzig Menschen ums Leben gekommen.

  • Heftige Winde und sintflutartige Regenfälle fegten über einen hundert Kilometer langen Küstenstreifen hinweg.

  • Auch im Westen Österreichs hat sich nach sintflutartigen Regenfällen die Hochwasserlage weiter verschärft.

  • Die Zahl der Todesopfer durch die sintflutartigen Überschwemmungen in Mittelamerika ist auf mehr als 100 gestiegen.

  • Gegen Naturkatastrophen mit sintflutartigen Regengüssen ist kein Kraut gewachsen.

  • Lange Trockenperioden und sintflutartige Regenfälle gehören in Norditalien inzwischen zur Realität.

  • Die Meteorologen sagten für die Nacht zum Montag erneut sintflutartige Regenfälle gerade über den Katastrophengebieten voraus.

  • Den einzigen Schutz vor Orkanen und sintflutartigen Regenfällen bieten bislang die Wetterprognosen.

  • Die große Flut hat die Menschen vor allem in Südpolen ohne Vorwarnung nach sintflutartigen Regenfällen getroffen.

  • Villahermosa - Eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Mexiko haben sintflutartige Regenfälle den Süden und Osten des Landes heimgesucht.

  • Die Orkanböen des Sturmtiefs "Xylia" haben sich kaum ausgetobt, da setzt über der Stadt sintflutartiger Regen ein.

  • Dort kommt es durch die starke Verdunstung des Wassers zu sintflutartigen Regenfällen.

  • Heftige Wirbelstürme mit sintflutartigen Regenfällen haben in Asien und der Karibik am Wochenende etwa 150 Menschenleben gefordert.

  • Wegen sintflutartiger Regenfälle und schweren Hagels hatte die Berliner Feuerwehr am Donnerstag abend Katastrophenalarm gegeben.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Substantiv: sintflutartige Regenfälle Überschwemmung, sintflutartiger Regenguss sintflutartiger Wolkenbruch

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv sint­flut­ar­tig be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × I, 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, zwei­ten T und R mög­lich.

Das Alphagramm von sint­flut­ar­tig lautet: AFGIILNRSTTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Frank­furt
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Ros­tock
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Fried­rich
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Richard
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Fox­trot
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Romeo
  11. Tango
  12. India
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

sintflutartig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort sint­flut­ar­tig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: sintflutartig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: sintflutartig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1713820. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lvz.de, 04.08.2022
  2. volksblatt.at, 15.08.2021
  3. merkur.de, 11.06.2020
  4. bild.de, 02.12.2019
  5. motorsport-magazin.com, 31.08.2018
  6. neue.at, 25.03.2017
  7. tagesspiegel.de, 13.07.2016
  8. de.nachrichten.yahoo.com, 01.10.2016
  9. nzz.ch, 06.10.2015
  10. kurier.at, 01.11.2015
  11. mdr.de, 28.05.2014
  12. ostsee-zeitung.de, 09.08.2011
  13. net-tribune.de, 02.01.2008
  14. freiepresse.de, 13.09.2008
  15. ngz-online.de, 18.07.2006
  16. welt.de, 04.08.2006
  17. gea.de, 24.08.2005
  18. rtl.de, 06.10.2005
  19. fr-aktuell.de, 14.12.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 15.06.2003
  21. ln-online.de, 12.08.2002
  22. welt.de, 04.08.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 30.07.2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 06.10.1999
  25. Welt 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 29.10.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995