südhessisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzyːtˌhɛsɪʃ ]

Silbentrennung

südhessisch

Definition bzw. Bedeutung

Den südlichen Teil Hessens betreffend, zu ihm gehörend.

Beispielsätze (Medien)

  • Drei Autofahrer sind bei einem Unfall auf der Autobahn 66 zwischen Wiesbaden und dem südhessischen Hofheim am Taunus verletzt worden.

  • Das Land hatte neben Baunatal auch Alsfeld (Vogelsbergkreis) sowie das südhessische Dieburg ausgewählt.

  • Die Reparaturarbeiten an dem vom Blitz getroffenen Stellwerk im südhessischen Walldorf werden voraussichtlich erst am Nachmittag beendet.

  • Der soll, im Dienste der Wissenschaft, angeblich auch seltsame Versuche auf der südhessischen Burg unternommen haben.

  • In einer Erklärung für die südhessischen Jusos schreibt Heimpel: „Der Koalitionsvertrag käme einem Ausverkauf unserer Inhalte gleich.

  • Der gesamte rhein- und südhessische Raum ist ab dem 16. Februar ganz auf Narren eingestellt.

  • Die Aktie des südhessischen Unternehmens gewinnt 4,6% auf 128,55 EUR.

  • Ein Tanklastzug mit einer gefährlichen Flüssigkeit ist am Donnerstag auf der Autobahn 6 in Höhe des südhessischen Viernheim umgekippt.

  • Der Mann hatte sich in seiner Ein-Zimmer-Wohnung an der Theodor-Heuss-Allee im südhessischen Viernheim verschanzt.

  • Das Busunternehmen aus dem südhessischen Lindenfels sprach dagegen am Samstag von insgesamt 16 Verletzten.

  • Auf einem Fußballplatz im südhessischen Wald-Michelbach hat sich eine Tragödie zugetragen.

  • Hessen ist dabei gar nicht schlecht vertreten: Als erstes wurden 1991 die Relikte des ehemaligen Klosters im südhessischen Lorsch anerkannt.

  • "Was fest aussieht, ist es nicht," warnt im südhessischen Friedrichsdorf der Förster Hans-Jörg Sommer die Bevölkerung vor Waldspaziergängen.

  • Seeheim-Jugenheim - 21,5 Kilogramm Haschisch hat die Polizei in der südhessischen Gemeinde Seeheim-Jugenheim sichergestellt.

  • Die Polizei in Bensheim steht vor der Aufklärung von rund 40 Diebstählen auf südhessischen Baustellen.

  • Im südhessischen Neckartal sonnt sie sich gerne in hausnahen Gärten.

  • Jan Ullrich überfährt im südhessischen Lorsch die Ziellinie und gewinnt.

  • Ein Pendant zur südhessischen "Route der Industriekultur" soll es künftig auch im Norden des Landes geben.

  • Die populäre Kirchweih, eine der größten ihrer Art im südhessischen Raum, beginnt bereits einen Tag früher als bis dato Brauch.

  • Wir brauchen die Anbindung von Waldeck-Frankenberg an den südhessischen Raum.

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv süd­hes­sisch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 2 × H, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × I & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 4 × S, 2 × H, 1 × C, 1 × D
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem D und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von süd­hes­sisch lautet: CDEHHISSSSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Umlaut-Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Über­mut
  3. Dora
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Delta
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. India
  10. Sierra
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

südhessisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort süd­hes­sisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: südhessisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 14.06.2022
  2. n-tv.de, 09.04.2021
  3. stern.de, 19.08.2019
  4. lvz.de, 23.10.2016
  5. fr-online.de, 29.11.2013
  6. feedproxy.google.com, 11.01.2012
  7. nachrichten.finanztreff.de, 27.04.2011
  8. morgenweb.de, 07.01.2011
  9. die-topnews.de, 20.08.2009
  10. stuttgarter-nachrichten.de, 17.05.2008
  11. ngz-online.de, 09.08.2008
  12. rhein-main.net, 17.08.2007
  13. spiegel.de, 19.02.2007
  14. fr-aktuell.de, 17.01.2006
  15. morgenweb.de, 16.05.2006
  16. fr-aktuell.de, 21.09.2005
  17. westfalenpost.de, 03.08.2005
  18. fr-aktuell.de, 29.09.2004
  19. fr-aktuell.de, 26.05.2004
  20. fr-aktuell.de, 14.12.2003
  21. f-r.de, 08.09.2003
  22. f-r.de, 05.07.2002
  23. f-r.de, 20.08.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Junge Welt 2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Junge Welt 2000
  28. Süddeutsche Zeitung 1995