prima vista

Wortverbindung

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌpʁiːma ˈvɪsta ]

Silbentrennung

prima vista

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von italienisch a prima vista „auf den ersten Blick“

Beispielsätze

Der Klavierspieler spielte das Stück prima vista, als ob er es schon 1000-mal gespielt hätte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch dem Herzog Franz würde man prima vista nicht unbedingt die Krone antragen.

  • Dabei geht es prima vista nicht darum, ob dieses Flugzeug hinreichend gewartet wurde, ob es überhaupt für diesen Einsatz tauglich war.

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung pri­ma vis­ta be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Das Alphagramm von pri­ma vis­ta lautet: AAIIMPRSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. neues Wort
  7. Völk­lingen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Ida
  4. Martha
  5. Anton
  6. neues Wort
  7. Vik­tor
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. India
  4. Mike
  5. Alfa
  6. new word
  7. Vic­tor
  8. India
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: prima vista. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. sueddeutsche.de, 12.07.2003
  3. Berliner Zeitung 1997