prämiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pʁɛˈmiːɐ̯t]

Silbentrennung

prämiert

Definition bzw. Bedeutung

mit einem Preis ausgezeichnet

Anderes Wort für prä­miert (Synonyme)

ausgezeichnet:
mit einer Auszeichnung versehen, sehr häufig mit einer ehrenden Absicht
mit einer informativen Markierung versehen
preisgekrönt:
mit einem Preis ausgezeichnet

Beispielsätze

  • Anschließend sollen die besten Workshop-Ergebnisse von einer unabhängigen Jury prämiert werden.

  • Dabei werden rund 30 Preise – prämiert mit 1000 oder 500 Euro – in verschiedenen Kategorien und Altersgruppen vergeben.

  • Als prämierter Hersteller von beschränken wir uns nicht nur auf die Konstruktion, sondern und veredeln je nach Größe und Auflage im …

  • Am 1. Oktober, dem Welt-Sake-Tag, prämiert eine Fachjury den besten Sake.

  • Als bester Regisseur wurde der polnisch-britische Filmemacher Pawel Pawlikowski für sein Liebesmelodram prämiert.

  • Die besten Hirten und die schönsten Schafe werden am Schluss prämiert.

  • Der Brite Ken Loach, zum zweiten Mal mit der Goldenen Palme prämiert, bewegt sich in I, Daniel Blake routiniert.

  • Blick.ch sucht und prämiert die schönsten Herbstbilder aus der Online-Community.

  • Allerdings veranstaltete die SVP 2012 damals einen Plakatwettbewerb zu dieser Vorlage, die Sujets der Gewinner wurden prämiert.

  • Allein in Genf wurden drei Restaurants prämiert: das «Bayview», das «Il Lago» sowie «Le Flacon».

  • Mit dem Wettbewerb prämiert der Rat für Formgebung herausragendes Produkt- und Kommunikationsdesign.

  • Bereits zum 17. Mal prämiert die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT die besten Publikationen zum Reiseland Italien.

  • Hochwertige Aufnahmen prämiert Doch auch die Teilnehmer auf den Plätzen 2 bis 50 haben Grund zur Freude.

  • Das hochaktuelle Stück, das den Beweggründen gewalttätiger Jugendlicher nachspürt, wurde mehrfach prämiert.

  • Außer den beiden Jugendlichen wurden eine Reihe von Wissenschaftlern und Journalisten prämiert.

  • Neben den drei prämierten Texten wollen wir weitere lesenswerte Kurzgeschichten aus dem Wettbewerb veröffentlichen.

  • Der Kurz-Beitrag "50 Years, 50 Colours, 50 Seconds" (50 Jahre, 50 Fraben, 50 Sekunden) aus Ungarn wurde als bester Spot prämiert.

  • Der Sieger-Entwurf wird am 1. März prämiert, und unter den "Juroren" werden fünf Taschenlampen verlost.

  • "Auch die anderen vier prämierten Arbeiten enthalten interessante Elemente", sagte Hans-Georg Schmidt-Trenz, Hauptgeschäftsführer der HK.

  • Die teilnehmenden Architekten entwerfen Gesamtkonzepte, die im Herbst von einer Jury diskutiert und prämiert werden.

  • Auch die schönsten ausgemalten Poldis wurden prämiert.

  • Die Besten werden prämiert.

  • Am Sonntag werden im Tempodrom die Sieger prämiert.

  • Der Band "Seltsame Materie", der den prämierten Text enthält, wurde im Herbst wohlwollend aufgenommen.

  • Die drei besten Entwürfe werden mit jeweils 4 000 Mark aus Lottomitteln prämiert.

  • In einem Architekten-Wettbewerb sollen die prämierten Werke später umgesetzt werden.

  • Viertele Fünf Lauben prämiert Weindorf will auch nach 19 Jahren nicht altern, sondern attraktiv und zeitgemäß bleiben.

  • Anfang Dezember läuft ein Wettbewerb dazu, die drei Besten werden auf dem Weihnachtsmarkt prämiert.

Was reimt sich auf prä­miert?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv prä­miert be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × Ä, 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × M, 1 × P, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä mög­lich.

Das Alphagramm von prä­miert lautet: ÄEIMPRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Aachen
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Ärger
  4. Martha
  5. Ida
  6. Emil
  7. Richard
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Echo
  5. Mike
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

prämiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort prä­miert kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: prämiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: prämiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 02.07.2022
  2. wz.de, 12.06.2021
  3. open-report.de, 03.05.2020
  4. kurier.at, 27.09.2019
  5. derstandard.at, 19.05.2018
  6. derstandard.at, 30.08.2017
  7. freitag.de, 25.05.2016
  8. blick.ch, 24.10.2015
  9. nzz.ch, 18.09.2014
  10. blick.ch, 20.11.2013
  11. openpr.de, 01.10.2012
  12. audiobooks.at, 27.07.2011
  13. presseportal.de, 23.03.2010
  14. nwzonline.de, 20.11.2009
  15. oberberg-aktuell.de, 18.06.2008
  16. abendblatt.de, 12.09.2007
  17. szon.de, 23.10.2006
  18. abendblatt.de, 13.02.2005
  19. abendblatt.de, 26.06.2004
  20. welt.de, 29.04.2003
  21. lvz.de, 18.04.2002
  22. bz, 03.12.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995