plagio-

Gebundenes Lexem

Aussprache

Lautschrift (IPA): [plaɡi̯o-]

Silbentrennung

plagio-

Definition bzw. Bedeutung

Vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: schief, schräg, quer, seitlich.

Begriffsursprung

Zurückgehend auf das altgriechische πλάγιος ‚quer, schief, schräg‘

Anderes Wort für pla­gio- (Synonyme)

quer:
querformatig, liegend, waagerecht, horizontal
schräg, von der einen zur anderen Seite
schief:
Argumente/Fakten nur zum Teil berücksichtigend
falsch, einen Ton nicht treffend
schräg:
mit geringem zeitlichen Abstand von etwas
prüfend; missbilligend

Gegenteil von pla­gio- (Antonyme)

or­tho-:
vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: gerade, aufrecht, richtig

Beispielsätze

Diese Wurzel zeigt plagiotropes Wachstum.

Wortbildungen

  • Plagioklas
  • Plagionit
  • Plagiostomen
  • plagiotrop
  • Plagiozephalie