perforieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pɛʁfoˈʁiːʁən]

Silbentrennung

perforieren

Definition bzw. Bedeutung

etwas mit Löchern versehen

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem Lateinischen vom Verb perforare, gebildet mit dem Verb forare „bohren“ und der Präposition per „durch“

Konjugation

  • Präsens: perforiere, du perforierst, er/sie/es per­fo­riert
  • Präteritum: ich per­fo­rier­te
  • Konjunktiv II: ich per­fo­rier­te
  • Imperativ: perforiere/​perforier! (Einzahl), per­fo­riert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: per­fo­riert
  • Hilfsverben: haben, sein

Sinnverwandte Wörter

durch­lö­chern:
(durch viele kleine Handlungen) angreifen und so auf Dauer beschädigen/schwächen
Löcher machen
lo­chen:
etwas mit einem Loch oder mehreren Löchern versehen
zäh­nen:
mit einem zackenartigen Rand versehen

Beispielsätze

Man kann mit einem Laser Blech an der Biegekante perforieren, um es sehr leicht zu biegen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich selbst wurde in einer Notoperation ( perforiert, infernales, 70 mm) dem Tod von der Schippe geholt.

  • Auch die vordere Haube zeigt sich perforiert.

  • Eine perforierte Motorhaube, ein Carbon-Kühlergrill und weitere Carbon-Akzente verleihen dem schnellen Cabrio ein richtiges böses Aussehen.

  • In Italien auf eine Carabinieri-Streife los zu fahren - und schon ist die Karre mit einer MP-Salve perforiert.

  • Die großen Plakate sind alle perforiert und luftdurchlässig, um einen Segel-Effekt zu vermeiden, der das Gerüst bei Wind gefährden könnte.

  • Oder er perforiert sie und hinterlegt sie mit einer künstlichen Lichtquelle.

  • Das Tischtuch war wohl von Beginn an, seit dem Tag, an dem Müllers die vorherige Trainerin Anouschka Bernhard ablöste, perforiert.

  • Er modifizierte das Original, indem er die Federn ein wenig perforierte.

  • Seine Hüfte ist zersplittert, sein Magen perforiert, sein linkes Knie zerstört.

  • Ranke zog seinen Revolver, um Helens Ohrläppchen zu perforieren, als sich von links zwei gewaltige Brüste in sein Blickfeld schoben.

  • Und wenn dir einer die Vorfahrt nimmt, hat er perforierte Kotflügel.'

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf per­fo­rie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb per­fo­rie­ren be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 1 × F, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × F, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, O und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von per­fo­rie­ren lautet: EEEFINOPRRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Frank­furt
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Richard
  4. Fried­rich
  5. Otto
  6. Richard
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Fox­trot
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

perforieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort per­fo­rie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Zäh­nungs­ma­schi­ne:
Gerät, das die Briefmarkenzwischenräume perforiert
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: perforieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1
  2. focus.de, 31.12.2017
  3. feedsportal.com, 12.01.2015
  4. blick.ch, 21.07.2014
  5. ooe.orf.at, 26.08.2007
  6. pnp.de, 24.02.2006
  7. sueddeutsche.de, 28.03.2003
  8. f-r.de, 06.12.2002
  9. Welt 1998
  10. Süddeutsche Zeitung 1995