noch mal

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [nɔx maːl]

Definition bzw. Bedeutung

nochmals

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für noch mal (Synonyme)

abermals:
noch einmal
aufs Neue
ein weiteres Mal
einmal mehr (geh.)
erneut:
zum wiederholten Mal in Erscheinung tretend
neuerlich:
unlängst geschehen, jetzt wiederholend
nicht zum ersten Mal
noch einmal (Hauptform)
nochmalig
nochmals:
ein weiteres Mal
schon wieder
von Neuem
wie gehabt
wieder:
auch noch, zum andern, daneben, zugleich
ein oder mehrere weitere Male
wieder einmal
wiederholt
wiederkehrend
wiederum:
im Gegenteil
noch einmal, ein weiteres Mal
zum wiederholten Mal
zum wiederholten Male

Beispielsätze

  • Aber für die Metropolitan Opera könnte er ja noch mal umschulen.

  • Aber Juliette Binoche hat sie noch mal getoppt.

  • Real wechselt, Kaka kommt rein, der enttäuschende Xabi Alonso geht – Madrid will noch mal anstürmen.

  • Ja, er hat offenbar Lust, noch mal ganz vorne dabei zu sein.

  • Also muss ich da vielleicht auch noch mal etwas Neues kaufen.

  • Geht man da noch mal ganz anders ran?

  • Beide Mannschaften haben noch mal alle Kräfte mobilisieren müssen.

  • Also noch mal die Frage: mit wem sollte denn Wolfgang Schäuble dann am besten sprechen?

  • Der Regisseur flucht, noch mal die Szene!

  • Das will ich nicht noch mal durchmachen», sagte der 1,85 m große Jansen.

  • Der kurzfristige Trend zeigt weiter Aufwärts, wobei es durchaus noch mal zu Gewinnmitnahmen kommen kann (siehe Seite zwei).

  • Sicherlich will ich in meiner Karriere noch mal ins Ausland zu einem großen Club wechseln.

  • Wir haben die Tür zu den oberen Tabellenrängen noch mal aufgestoßen.

  • Dass der DFB allerdings so schnell noch mal freiwillig ein Spiel in der Hansestadt ansetzt, darf bezweifelt werden.

  • Hellmuth Karasek guckt für seine Kolumne noch mal Kubricks "Odyssee" und "Uhrwerk Orange" auf DVD.

  • Da hat der Baggerfahrer aus der Lüneburger Straße aber noch mal Glück gehabt.

  • Am Ende zeigen die Umbreits noch mal die Bilder vom Anfang.

  • Da kann man nicht sagen: "Jetzt warte ich noch mal ein bisschen ab."

  • Kannste das noch mal machen.

  • "Ich muss sie zur Kenntnis nehmen, hätte mir aber gewünscht, dass wir noch mal Gespräche führen", sagte der Rathauschef.

  • Zur Weihnachtsfeier kam er noch mal, der kürzlich geschasste Chefredakteur.

  • Er werde auf jeden Fall noch die Pokalendrunde spielen, "denn ich will noch mal ein Zeichen setzten".

  • Wenn Gilda erstochen ist und mit dem Vater noch mal dieses Duett hat, obwohl sie schon tot ist.

  • Nach der Schneider-Pleite kann sie sich das nicht noch mal erlauben.

  • Doch Andi darf noch mal hoffen.

  • Vor fünf Wochen trafen sich beide noch mal in London.

  • Das befriedigt mich - mehr, als mit einem Benetton noch mal Weltmeister zu werden.

  • Auch der Personalbestand des Hauses wird sich in den nächsten Jahren noch mal um 100 Stellen verringern.

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Adverb noch mal be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N

Das Alphagramm von noch mal lautet: ACHLMNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. neues Wort
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. neues Wort
  6. Martha
  7. Anton
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. new word
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort noch mal kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: noch mal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: noch mal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 26.09.2015
  2. morgenpost.de, 14.12.2014
  3. focus.de, 24.04.2013
  4. spiegel.de, 24.08.2012
  5. blogigo.de, 26.04.2011
  6. news.de, 21.09.2010
  7. nachrichten.de, 11.07.2010
  8. dradio.de, 26.06.2009
  9. merkur.de, 19.03.2009
  10. szon.de, 17.01.2008
  11. boerse-online.de, 23.07.2008
  12. spiegel.de, 06.10.2006
  13. welt.de, 08.04.2006
  14. spiegel.de, 14.10.2005
  15. spiegel.de, 22.11.2005
  16. berlinonline.de, 10.08.2004
  17. fr-aktuell.de, 02.02.2004
  18. sueddeutsche.de, 11.01.2003
  19. f-r.de, 26.06.2003
  20. f-r.de, 25.05.2002
  21. sueddeutsche.de, 23.12.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Die Zeit (19/2001)
  24. BILD 1999
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. BILD 1996
  28. Berliner Zeitung 1995