niederstechen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈniːdɐˌʃtɛçn̩ ]

Silbentrennung

niederstechen

Definition bzw. Bedeutung

Jemanden so mit einer Klinge verletzen, dass dieser zu Boden geht (und stirbt).

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb stechen mit dem Derivatem nieder-.

Konjugation

  • Präsens: steche nieder, du stichst nieder, er/sie/es sticht nieder
  • Präteritum: ich stach nie­der
  • Konjunktiv II: ich stäche nieder
  • Imperativ: stich nieder! (Einzahl), stecht nieder! (Mehrzahl)
  • Partizip II: nie­der­ge­sto­chen
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

ab­schlach­ten:
ein Tier vorzeitig oder notgedrungen schlachten
Mensch und Tier unsinnig, grausam töten
abstechen
totstechen

Beispielsätze

  • Er gab zu, dass er den Mann zwar niedergestochen hätte, nicht aber getötet. Dieser habe noch gelebt, als er den Tatort verließ.

  • Tom hat mich niedergestochen.

  • Er hat mich niedergestochen.

  • Er wurde niedergestochen.

  • Drei Menschen wurden gestern Nacht in der Parkstraße niedergestochen.

  • Tom ist mehrere Male niedergestochen worden.

  • Ich wäre fast niedergestochen worden.

  • Tom wurde niedergestochen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • ▶ Außerdem hatte Anfang dieser Woche im nur wenige Kilometer entfernten Toda ein Schüler seinen Lehrer niedergestochen.

  • Bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung ist ein 27-jähriger Mann in Rostock niedergestochen und schwer verletzt worden.

  • Ebenfalls in Duisburg passiert: Hier wurde ein 32-jähriger Obdachloser brutal niedergestochen!

  • Ein damals 25-Jähriger hatte den Kämmerer des Schramberger Rathauses niedergestochen und lebensbedrohlich verletzt.

  • Am 5. Mai wurde Sadik R. (Name geändert) in Killwangen niedergestochen.

  • Auf dem Gelände einer Autovermietung an der Ullsteinstraße in Berlin-Tempelhof wurde ein Mann niedergestochen.

  • Eine Frau und ihr 13-jähriger Sohn waren gegen 16 Uhr 15 vor einem Supermarkt an der Bensberger Straße niedergestochen worden.

  • Der 32-Jährige war nach einem Streit an der Ecke Schiller- und Schwanthaler Straße von einem 53-Jährigen niedergestochen worden.

  • Der Angeklagte Stefan B. wurde im Vorfeld von Mitgefangenen in der Untersuchungshaft niedergestochen und schwer verletzt.

  • Bernau (Brandenburg) – Im Streit hat eine Frau (52) ihren Lebensgefährten (48) mit einem Obstmesser niedergestochen.

  • Am Rande der Europa-League-Partie Lazio Rom gegen Gladbach wurden drei deutsche Anhänger niedergestochen.

  • In der Nacht auf Samstag wurden ihre 19-jährige Tochter und deren gleichaltriger Freund von unbekannten Tätern brutal niedergestochen.

  • Am Mittwoch wurde im Berner Oberland ein 46-jähriger Deutscher niedergestochen.

  • Ein 17-Jähriger wurde von einem Mann niedergestochen und starb noch am Tatort.

  • Auch er war am 1. Juli bei der Verhandlung wegen Beleidigung von dem Angeklagten niedergestochen worden.

  • An einem Tor zur Jerusalemer Altstadt ist nach Polizeiangaben ein israelischer Rabbiner von einem Araber niedergestochen worden.

  • Ein 39-jähriger Türke wurde niedergestochen.

  • Die 17-jährige Berufsschülerin war in der Nacht zum Donnerstag im Streit mit drei Mädchen auf der Straße niedergestochen worden.

  • Ebenfalls in U-Haft befindet der 16jährige, der in Blankenese zwei Männer niedergestochen hat.

  • Der Skisprung-Olympasieger von 1984 und '88 steht unter Verdacht, einen Bekannten mit einem Messer niedergestochen zu haben.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Verb nie­der­ste­chen be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 4 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, R und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von nie­der­ste­chen lautet: CDEEEEHINNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Essen
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Emil
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Emil
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Echo
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

niederstechen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort nie­der­ste­chen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

met­zeln:
mit Stichwaffen niederstechen, aber auch mit anderen Waffen, meist mehrere Menschen zugleich: töten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: niederstechen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9985270, 9985268, 9004593, 5368995, 2791896, 2660031 & 2244869. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 04.03.2023
  2. svz.de, 06.11.2022
  3. derwesten.de, 23.12.2021
  4. bnn.de, 17.01.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 23.10.2019
  6. bz-berlin.de, 17.07.2018
  7. radioberg.de, 16.06.2017
  8. abendzeitung-muenchen.de, 03.11.2016
  9. spiegel.de, 10.02.2015
  10. feedproxy.google.com, 03.02.2014
  11. welt.de, 22.02.2013
  12. kurier.at, 02.09.2012
  13. tagesanzeiger.ch, 26.11.2011
  14. tagesanzeiger.ch, 23.03.2010
  15. abendblatt.de, 28.10.2009
  16. abendblatt.de, 19.03.2008
  17. noe.orf.at, 03.12.2007
  18. morgenweb.de, 03.06.2006
  19. welt.de, 06.09.2005
  20. sueddeutsche.de, 28.08.2004
  21. spiegel.de, 04.05.2003
  22. welt.de, 24.08.2002
  23. sz, 27.11.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995