nichtstaatliche Organisation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɪçtˌʃtaːtlɪçə ˌɔʁɡanizaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

nichtstaatliche Organisation

Definition bzw. Bedeutung

In den unterschiedlichsten zivilgesellschaftlichen Bereichen tätige staatsunabhängige Organisation.

Anderes Wort für nicht­staat­li­che Or­ga­ni­sa­ti­on (Synonyme)

NGO (Abkürzung, engl.):
in den unterschiedlichsten zivilgesellschaftlichen Bereichen tätige regierungsunabhängige Organisation
Nichtregierungsorganisation:
in den unterschiedlichsten zivilgesellschaftlichen Bereichen tätige staatsunabhängige Organisation

Gegenteil von nicht­staat­li­che Or­ga­ni­sa­ti­on (Antonyme)

zwischenstaatliche Organisation

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Amharisch: ግብረሰናይ ድርጅት (gəbräsänayə dərəǧǧət)
  • Armenisch: ոչհասարակական կազմակերպություն (oč̕hasarakakan kazmakerpowt̕yown)
  • Aserbaidschanisch: qeyri-hökumət təşkilatı
  • Baskisch: gobernuz kanpoko erakunde
  • Bosnisch: невладина организација (nevladina organizacija) (weiblich)
  • Bulgarisch: неправителствена организация (weiblich)
  • Englisch:
    • non-governmental organisation
    • non-governmental organization
  • Estnisch: valitsusväline organisatsioon
  • Französisch: organisation non gouvernementale (weiblich)
  • Indonesisch: lembaga swadaya masyarakat
  • Italienisch: organizzazione non governativa (weiblich)
  • Katalanisch: organització no governamental (weiblich)
  • Kroatisch:
    • nevladina organizacija (weiblich)
    • nevladina udruga (weiblich)
  • Lettisch: nevalstiska organizācija
  • Litauisch: nevyriausybinė organizacija
  • Maltesisch: organizzazzjoni mhux governattiva (weiblich)
  • Mazedonisch: невладина организација (nevladina organizacija) (weiblich)
  • Neugriechisch: μη κυβερνητικός οργανισμός (mī kyvernītikós organismós) (männlich)
  • Niederländisch:
    • niet-gouvernementele organisatie (weiblich)
    • non-gouvernementele organisatie (weiblich)
  • Polnisch: organizacja pozarządowa (weiblich)
  • Portugiesisch: organização não governamental (weiblich)
  • Rumänisch: organizație neguvernamentală (weiblich)
  • Russisch: неправительственная организация (weiblich)
  • Schwedisch: icke-statlig organisation
  • Serbisch: невладина организација (nevladina organizacija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: невладина организација (nevladina organizacija) (weiblich)
  • Slowakisch: mimovládna organizácia (weiblich)
  • Slowenisch: nevladna organizacija (weiblich)
  • Spanisch: organización no gubernamental (weiblich)
  • Tschechisch:
    • nestátní nezisková organizace (weiblich)
    • nevládní nezisková organizace (weiblich)
  • Türkisch: sivil toplum kuruluşu
  • Ukrainisch: недержавна організація (weiblich)
  • Ungarisch: nem-kormányzati szervezet

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv nicht­staat­li­che Or­ga­ni­sa­ti­on be­steht aus 27 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × A, 4 × I, 4 × T, 3 × N, 2 × C, 2 × H, 2 × O, 2 × S, 1 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 4 × A, 4 × I, 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 4 × T, 3 × N, 2 × C, 2 × H, 2 × S, 1 × G, 1 × L, 1 × R

Das Alphagramm von nicht­staat­li­che Or­ga­ni­sa­ti­on lautet: AAAACCEGHHIIIILNNNOORSSTTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Aachen
  10. Tü­bin­gen
  11. Leip­zig
  12. Ingel­heim
  13. Chem­nitz
  14. Ham­burg
  15. Essen
  16. neues Wort
  17. Offen­bach
  18. Ros­tock
  19. Gos­lar
  20. Aachen
  21. Nürn­berg
  22. Ingel­heim
  23. Salz­wedel
  24. Aachen
  25. Tü­bin­gen
  26. Ingel­heim
  27. Offen­bach
  28. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Anton
  10. Theo­dor
  11. Lud­wig
  12. Ida
  13. Cäsar
  14. Hein­reich
  15. Emil
  16. neues Wort
  17. Otto
  18. Richard
  19. Gus­tav
  20. Anton
  21. Nord­pol
  22. Ida
  23. Samuel
  24. Anton
  25. Theo­dor
  26. Ida
  27. Otto
  28. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Alfa
  10. Tango
  11. Lima
  12. India
  13. Char­lie
  14. Hotel
  15. Echo
  16. new word
  17. Oscar
  18. Romeo
  19. Golf
  20. Alfa
  21. Novem­ber
  22. India
  23. Sierra
  24. Alfa
  25. Tango
  26. India
  27. Oscar
  28. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄ ▄▄▄▄
  19. ▄▄▄▄ ▄
  20. ▄ ▄
  21. ▄ ▄ ▄
  22. ▄ ▄▄▄▄
  23. ▄▄▄▄
  24. ▄ ▄
  25. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  26. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen nicht­staat­li­che Or­ga­ni­sa­ti­on kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nichtstaatliche Organisation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: nichtstaatliche Organisation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0