neunfach

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɔɪ̯nfax ]

Silbentrennung

neunfach

Definition bzw. Bedeutung

Neunmal so oft oder so viel.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Adjektivs neun mit dem Suffix -fach.

Alternative Schreibweisen

  • 9-fach
  • 9fach

Sinnverwandte Wörter

neun­mal:
mit neun vervielfacht; achtmal und ein weiteres Mal; neunfach vorgekommen, durchgeführt

Beispielsätze

Die Aktienemission ist eine Woche vor dem Börsengang bereits neunfach überzeichnet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Was die Situation noch pikanter macht: Mittendrin war Srdjan Djokovic, der Vater des neunfachen Siegers Novak.

  • So schlecht ist der neunfache Weltmeister noch nie in eine Saison gestartet.

  • Der neunfache deutsche Meister konnte zwar noch etwas verkürzen, in Gefahr geriet der klare Rasta-Sieg allerdings nie.

  • Wie die Bild berichtet, soll der Tatverdächtige Jackson B. neunfacher Vater sein.

  • Die neue habe laut dem neunfachen Weltmeister besser funktioniert, als vorerst erwartet.

  • Dafür wurde der Favoritenkreis zumindest durch den 2016 wieder stärker gewordenen neunfachen Paris-Rekordchampion Rafael Nadal erweitert.

  • Der Star ist Weltrekordhalter über die 100 und 200 Meter sowie neunfacher Olympia-Goldmedaillen-Gewinner.

  • Ihm werden neunfacher Mord sowie Waffenbesitz zur Last gelegt, erste Ermittlungen deuten auf rassistische Motive des jungen Mannes hin.

  • Der neunfache Motorrad-Weltmeister war nach einer langen Durststrecke in dieser Saison viermal auf das Podium gefahren.

  • Zoom Auch der neunfache Torschütze Jens Schnellhardt (TuS) stand am Ende mit leeren Händen da.

  • "Es ist mir ein großes Vergnügen, wieder sein Teamkollege zu sein", sagte Lorenzo in Bezug auf den neunfachen Weltmeister.

  • Im Rennen werden wir dann sehen, welche Pace wir wirklich gehen können", sagte der neunfache Weltmeister.

  • Der neunfache Landesmeister ist schließlich das einzige Team Frankreichs, das die UEFA Champions League (1993) gewinnen konnte.

  • Der neunfache Weltmeister Valentino Rossi aus Italien stürzte mit seiner Ducati bereits in der ersten Runde und schied aus.

  • Der neunfache togolesische Nationalspieler wurde beim Nachbarn ETB suspendiert und drfte sofort gehen.

  • An Christi Himmelfahrt hat der neunfache Langbahnweltmeister seiner Sammlung einen weiteren und damit Goldhelm Nummer elf hinzugefügt.

  • Der neunfach einschlägig vorbestrafte Mann muß sich im Mai vor Gericht verantworten.

  • Anlass ist ihr die neunfache Kindstötung in Brandenburg.

  • Anlässlich des neunfachen Babymordes von Frankfurt (Oder) habe er damit "die ostdeutsche Gesellschaft in Kollektivhaftung genommen".

  • Der neunfache Familienvater, Vietnamveteran und Karrierejurist gilt als kämpferischer Verfechter von Recht und Gesetz.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv neun­fach be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × F, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von neun­fach lautet: ACEFHNNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Frank­furt
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Fried­rich
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Fox­trot
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

neunfach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort neun­fach kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

neun­mal:
mit neun vervielfacht; achtmal und ein weiteres Mal; neunfach vorgekommen, durchgeführt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: neunfach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 26.01.2023
  2. motorsport-total.com, 13.05.2021
  3. ka-news.de, 08.02.2020
  4. derwesten.de, 29.07.2019
  5. motorsport-total.com, 12.08.2017
  6. derstandard.at, 22.05.2016
  7. de.indymedia.org, 29.11.2016
  8. handelsblatt.com, 23.06.2015
  9. tt.com, 03.08.2013
  10. rga-online.de, 30.11.2013
  11. motorsport-magazin.com, 17.08.2012
  12. motorsport-magazin.com, 29.09.2012
  13. fussball24.de, 25.08.2011
  14. sport.orf.at, 02.10.2011
  15. reviersport.de, 22.01.2009
  16. szon.de, 23.05.2009
  17. welt.de, 31.03.2006
  18. berlinonline.de, 13.08.2005
  19. berlinonline.de, 03.09.2005
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 16.01.2004
  21. berlinonline.de, 23.10.2004
  22. f-r.de, 15.08.2003
  23. Die Welt 2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 02.02.2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. BILD 1997
  28. Welt 1996